Fischer-Bayern.de
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Netscape: URL of front window - wie das aktive, frontmost Ne

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
youme
•->
•->


Anmeldedatum: 09.01.2002
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 23.01.2002 - 03:02    Titel: Netscape: URL of front window - wie das aktive, frontmost Ne Antworten mit Zitat

Als Newbie versuche ich ein script zu schreiben, mit dem in Netscape 6 schnell mal die URL in ein anderes Programm transportieren kann. Leider mit mässigem Erfolg:

tell application "Netscape 6"
set myUrl to the URL of front window
end tell

front window wird nicht zuverlässig (mal ja mal nein) zurückgegeben.
Bei einer Fenster-Nummer "window 1" bekomme ich das Fenster, welches ich zuerst geöffnet habe, aber nicht das aktive.

Was habe ich übersehen ?

Für jeden Tip im Voraus herzlichen Dank.
Gruss
Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Folker
•---->
•---->


Anmeldedatum: 11.12.2000
Beiträge: 649
Wohnort: Holsteinische Schweiz

BeitragVerfasst am: 23.01.2002 - 10:36    Titel: Netscape: URL of front window Antworten mit Zitat

Hallo Wolfgang,

habe zwar keinen Netscape im Angebot aber eine Ideee habe ich schon. Kann es sein, das der Netscape über Paletten-windows verfügt? Schau mal in dem Dictionary nach class window. In den Eigenschaften (properties) müsste dann irgend eine Unterscheidung möglich sein. Das läuft dann auf eine where/whose clause hinaus, z.B.
Ö window 1 where class of it is [document???]

Gruß,
Folker
_________________
Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Snow
Administrator
Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000
Beiträge: 1946
Wohnort: Deiningen

BeitragVerfasst am: 23.01.2002 - 23:34    Titel: Netscape: URL of front window Antworten mit Zitat

Hi Wolfgang,

habe das gerade mal getestet. Netscape lässt sich tatsächlich nicht überreden, das vorderste Fenster zu benennen.

front window bezieht sich auf das Fenster mit der Index-Nummer 1. Das ist das als erstes geöffnete Fenster. Es ist aber egal, ob es sich im Hintergrund befindet oder nicht.

Für alle, die sich der Sache mal annehmen wollen, hier der Auszug aus dem Dictionary von Netscape 6:

Class window: A Window
Plural form:
windows
Properties:
bounds bounding rectangle -- the boundary rectangle for the window
closeable boolean [r/o] -- Does the window have a close box?
titled boolean [r/o] -- Does the window have a title bar?
index integer -- the number of the window
floating boolean [r/o] -- Does the window float?
modal boolean [r/o] -- Is the window modal?
resizable boolean [r/o] -- Is the window resizable?
zoomable boolean [r/o] -- Is the window zoomable?
zoomed boolean -- Is the window zoomed?
name international text -- the title of the window
visible boolean [r/o] -- is the window visible?
position point [r/o] -- upper left coordinates of window
URL string [r/o] -- Current URL
unique ID integer [r/o] -- Windowís unique ID (a bridge between WWW! suite window idís and standard AE windows)
busy integer [r/o] -- Is window loading something right now. 2, window is busy and will reject load requests. 1, window is busy, but will interrupt outstanding loads


Irgendwie ist die Sache gar nicht erfreulich. Sad
_________________
Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com


Zuletzt bearbeitet von Snow am 22.02.2003 - 23:43, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
youme
•->
•->


Anmeldedatum: 09.01.2002
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 24.01.2002 - 23:28    Titel: Netscape: URL of front window Antworten mit Zitat

Halli Hallo
vielen Dank für eure Recherche.

Das dumme ist ausserdem, dass es manchmal funktioniert wie es soll.
Vielleicht braucht Netscape oder Computer eine Reihe (anscheinend auch variierend) von anderen Befehlen / Vorgängen, um wieder eine saubere Abfrage an das Fenster zu stellen. Rätselrätsel.

bis demnächst viele Grüße
Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Snow
Administrator
Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000
Beiträge: 1946
Wohnort: Deiningen

BeitragVerfasst am: 24.01.2002 - 23:43    Titel: Netscape: URL of front window Antworten mit Zitat

Hi youme,

dass Netscape ein dieser Sache ein Eigenleben führt habe ich auch bemerkt. Zuerst wollte ich dir eigentlich antworten, dass es so und so geht. Nach einem zweiten und dritten Test musste ich aber feststellen, dass das gewünschte Ergebnis doch nicht eintraf.

In meinem obigen Posting habe ich drei properties ausgelassen. Ganz einfach aus dem Grund, weil bei der Abfrage ein Fehler aufgetreten ist. Properties sollten aber eigentlich alle in der gleichen Weise abzufragen sein. - Normalerweise!
_________________
Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Folker
•---->
•---->


Anmeldedatum: 11.12.2000
Beiträge: 649
Wohnort: Holsteinische Schweiz

BeitragVerfasst am: 25.01.2002 - 10:47    Titel: Netscape: URL of front window Antworten mit Zitat

Hi,

ich habe vor einiger Zeit mit dem Netscape 4.5 probiert - das Ergebnis dessen war folgendes:
Zitat aus einem Mail an einen Bekannten:
Erste Experiemente siehe folgendes Script. Leider scheinen einige Bugs das Vergnügen zu schmälern. Der Befehl 'openUrl' soll z.B. ein 'result window id' zurückliefern, aber Pustekuchen, es kommt nix. Problem ist dabei ein eindeutiges Verfolgen des jeweiligen Fensters. Window 1 ist bei geöffneter Palette eben diese, und wer weiß wie viele Fenster NC sonstwie noch hat...
Zitatende

Vielleicht einen anderen Browser Wink?

Gruss,
Folker
_________________
Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de


AppleScript für absolute Starter