Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sam72 •->

Anmeldedatum: 24.02.2017 Beiträge: 12 Wohnort: Königswinter
|
Verfasst am: 13.03.2017 - 13:07 Titel: Apple Skript-Editor stürzt ständig ab. |
|
|
Hallo,
ich fange gerade an mich in AppleScript einzuarbeiten. Leider habe ich ein Problem mit dem Skript-Editor.
Jedesmal wenn ich ein Fenster oder einen Tab im Editor schließe, stürzt der Editor mit folgender Fehlermeldung:
"Skrip-Editor wurde unerwartet beendet.
Klicke auf "Erneut öffnen", um das Programm erneut zu öffnen ..."
ab.
Wenn ich den Editor dann erneut öffne, wird der alte Fensterinhalt bzw. die alten Tabs wieder hergestellt. Was natürlich dazu führt, dass sich Tabs gar nicht mehr schließen lassen.
Hat jemand vielleicht eine Lösung oder kann mir mitteilen, wo man den Skript-Editor downloaden kann um ihn erneut zu installieren?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße
Helmut |
|
Nach oben |
|
 |
Sam72 •->

Anmeldedatum: 24.02.2017 Beiträge: 12 Wohnort: Königswinter
|
Verfasst am: 13.03.2017 - 13:09 Titel: |
|
|
Habe noch vergessen mitzuteilen, welche Version des Skript-Editors ich verwende. Hier der Nachtrag:
Skript-Editor Version: 2.9(191)
BS-Version: macOS Sierra, Version 10.12.3 |
|
Nach oben |
|
 |
Wolle-77 •--->


Anmeldedatum: 25.02.2003 Beiträge: 449 Wohnort: Geldern
|
Verfasst am: 13.03.2017 - 14:38 Titel: |
|
|
Hallo Sam,
poste mal, welches Script sich in den Problem-Tabs befindet. Ich selbst kann Dir einen derzeit ungelösten Bug zeigen:
on run {v}
# hier kann irgendwas stehen, völlig egal
end
So, das ausgeführt führt zu einem zuverlässigen Absturz – da die Variable v nicht initialisiert ist. Gültig ist das Konstrukt trotzdem – und auch dann nötig, wenn das Script beispielsweise als Modul geladen, also (run script (load script)) und man die Variable v zuschießen will ...
Also, hast Du irgendwelche unglücklichen Scripte dort stehen?
Ich würde erstmal versuchen, den Inhalt vor dem Schließen zu leeren. _________________ Martin Wolter
--
Apple rocks the planet! |
|
Nach oben |
|
 |
Sam72 •->

Anmeldedatum: 24.02.2017 Beiträge: 12 Wohnort: Königswinter
|
Verfasst am: 13.03.2017 - 14:55 Titel: |
|
|
Hallo Wolle,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich fange ja gerade erst an mich in AppleScript einzulesen und probiere deshalb viel herum. Kann also schon sein, dass ich da irgendwo einen "komischen" Code-Schnippsel verwendet habe. Zum Test habe ich mal einen neuen Tab geöffnet und dort bloß den berühmten "Hallo World"-Code:
Code: | display dialog "Hallo Welt" |
eingegeben. Dieser Tab ließ sich dann problemlos schließen ohne das der Editor abgestürzt ist - was für Deine Theorie spricht
Im verbleibenden Fenster habe ich allerdings auch keinen Welt bewegenden Code:
Code: | (* ##### Datentypen ##### *)
(* Datentypen können durch coercion in andere Datentypen umgewandelt werden. *)
set theDouble to string
set theDouble to "13,45"
set theNumber to theDouble as number
set theProduct to theNumber * theNumber
(* Mit "class of" kann man den Typ einer Variablen ermitteln.*)
class of theProduct
set meinVorname to "Sam"
set meinNachname to "Adams"
set meinName to meinVorname & space & meinNachname
|
Wenn ich dieses Fenster über Command+W schließen möchte, stürzt der Editor wieder ab.
Schon komisch
Gruß Helmut |
|
Nach oben |
|
 |
Wolle-77 •--->


Anmeldedatum: 25.02.2003 Beiträge: 449 Wohnort: Geldern
|
Verfasst am: 13.03.2017 - 15:21 Titel: |
|
|
Der Code ist zwar relativ sinnfrei, eben typisch für eine Übung, aber nicht falsch oder ungewöhnlich, bei mir ist das Schließen auch kein Problem.
Wie gesagt, ich würde mal die Inhalte aller Tabs löschen (Apfel+a, löschen), dann einfach mit Apfel+Q das Programm schließen, wieder öffnen – und dann die Tabs schließen.
Wenn das nicht geht, hat das Programm sicher einen weg. Dann hilft evtl., die Preferences zu löschen. _________________ Martin Wolter
--
Apple rocks the planet! |
|
Nach oben |
|
 |
Sam72 •->

Anmeldedatum: 24.02.2017 Beiträge: 12 Wohnort: Königswinter
|
Verfasst am: 13.03.2017 - 15:26 Titel: |
|
|
Ok, werde ich mal probieren. Wie bzw. wo löscht man denn die Preferences und werden die Standardwerte beim nächsten Start automatisch wieder eingerichtet?
Gruß Helmut |
|
Nach oben |
|
 |
Wolle-77 •--->


Anmeldedatum: 25.02.2003 Beiträge: 449 Wohnort: Geldern
|
Verfasst am: 13.03.2017 - 15:49 Titel: |
|
|
Du gehst in die Library, also Apfel+Shift+G und ~/Library/ eingeben, Preferences, die Datei müsste dann com.apple.ScriptEditor2.plist heißen.
Es werden Standardwerte wieder hergestellt, ja, also wenn Du nie was geändert hast, wird Dich das nicht stören. Es gibt einige Dinge, die Du verbessern kannst, beispielsweise sind Werte, Operatoren und Zeichenketten alle schwarz. Wenn Du die Werte auf rot machst, fallen die super im Quelltext auf … _________________ Martin Wolter
--
Apple rocks the planet! |
|
Nach oben |
|
 |
Sam72 •->

Anmeldedatum: 24.02.2017 Beiträge: 12 Wohnort: Königswinter
|
Verfasst am: 13.03.2017 - 16:14 Titel: |
|
|
Hallo Wolle,
habe die Preferences mal gelöscht und auch einige Anpassungen für die Darstellung im Editor vorgenommen. Werde das Ganze mal weiter beobachten.
Dir nochmals vielen Dank für die Hilfe!
Gruß Helmut |
|
Nach oben |
|
 |
|