Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
rudi2005 •->

Anmeldedatum: 24.01.2016 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 24.01.2016 - 11:21 Titel: AS Fehler in Filemaker!? |
|
|
Hallo, ich habe folgendes AS geschrieben. Es erstellt schlicht eine .sh Datei.
Im AS Editor funktioniert dies einwandfrei. Jedoch soll das AS aus Filemaker heraus berechnet werden.
Beim ausführen des Scripts bekomme ich den Fehler: "Zeilenende, etc erwartet, aber Identifier gefunden." Und: "Unbekannter Fehler -2741."
Da der FM Script-Debugger hier nicht weiter hilft, habe ich das AS Testweise mal als Natives AS eingegeben. Beim bestätigen treten dann die selben Fehler an der Stelle: "write shtext to new_file".
OSX:10.11.2, Filemaker Pro Advanced 14.0.4
Könnte mir einer sagen was ich falsch mache?
Schon mal Vielen Dank! |
|
Nach oben |
|
 |
Wolle-77 •--->


Anmeldedatum: 25.02.2003 Beiträge: 449 Wohnort: Geldern
|
Verfasst am: 25.01.2016 - 09:29 Titel: |
|
|
Hallo rudi,
ich habe zwar kein FileMaker, kann das also nicht nachvollziehen, aber ein paar Ansatzpunkte:
Du setzt oben den Pfad zusammen. Bei der Stringkonvertierung kommen die text item delimeters zum Tragen – die Du nicht bewußt setzt. Im Editor sind diese standardmäßig "", also für den Fall korrekt.
Du weißt aber vielleicht nicht, wie diese in FileMaker stehen. Daher setze sicherheitshalber doch mal ein
Code: | set my text item delimiters to "" | vor die "set pfad"-zeile.
Desweiteren ist es so, daß Du da offenbar Fehlermeldungen erhälst beim Dateizugriff und diese nicht abfängst.
Immer, wenn Du mit write arbeitest, solltest Du das unbedingt in einen try-error-Block setzen und im Fehlerfall die Datei schließen, damit diese nicht mehr in Gebrauch ist. Sonst hast Du vielleicht daher schon diese Zugriffsfehler. Ist aber eine reine Mutmaßung.
Also
Code: | try
set new file … access …
write …
close …
on error
close …
end try |
Und zu guter Letzt merke ich gerade, daß Dir hier niemand konkret helfen wird, auch wenn er FileMaker hat, da niemand Dein Script abtippen wird – poste es als Code-Block, auf keinen Fall als Bild. _________________ Martin Wolter
--
Apple rocks the planet! |
|
Nach oben |
|
 |
rudi2005 •->

Anmeldedatum: 24.01.2016 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 25.01.2016 - 18:35 Titel: |
|
|
Hallo Wolle,
vielen Dank für deine Antwort und für die nützlichen Tips .
Ich habe das Script nach deinen Angaben ergänzt. Leider tritt der Fehler immer noch auf.
Aber ich habe gelernt Code einzufügen und evtl kann mir hierbei ein FM Profi einen Schritt weiterhelfen.
Code: | set my text item delimiters to ""
set dateiname to "protokoll_download.sh"
set pfad to "users:norbert:desktop:cudown:" & dateiname
set shtext to "#!/bin/bash
ftp -inv URL <<EOF
user User Passwort
cd protokolle
binary
lcd /users/norbert/desktop/cudown/
get Datei
get Datei
get Datei
get Datei
get Datei
EOF"
try
set new_file to open for access file pfad with write permission
write shtext to new_file
close access new_file
on error
close new_file
end try
|
Nochmal Vielen Dank! |
|
Nach oben |
|
 |
Lösung_Monitor_Auflös_App •-->

Anmeldedatum: 25.01.2016 Beiträge: 53
|
Verfasst am: 26.01.2016 - 09:05 Titel: |
|
|
ich weiss zwar nicht mehr so genau wie man kommentiert hier im Forum (ZB wie man die Farben anwendet...) aber:
dein Problem mit ASs, welche im Script-Editor funktionieren aber im FileMaker(FM) schlapp machen, kenne ich bis zur "Nase voll" und musste Lösungen finden, da bei mir fast alle AS innerhalb des FMs zumindest gezündet werden wenn sie ZB als Handler auf dem Finder aufrufbar aufliegen oder selbst innerhalb des FM deponiert sind mittels der Funktion "AppleScript ausführen" als Skripttext : Hast du dein Script auch so deponiert innerhalb FM?
Das Problem scheint darin zu liegen dass, Filemaker Funktionen des Finders irgendwie "verwurstelt", was der AppleScript-Editor eben nicht tut. Daher habe ich Dein Script in meinem zum laufen bringen können ganz einfach mit einem:
[tell-application "Finder"-Aufruf]: probier mal ob`s auch so bei dir laufen würde wenn du den unsernamen noch vorher geändert hast, ja nicht vergessen!:
Zitat: | set my text item delimiters to ""
set dateiname to "protokoll_download.sh"
set pfad to "users:mcchef:desktop:cudown:" & dateiname
set shtext to "#!/bin/bash
ftp -inv URL <<EOF
user User Passwort
cd protokolle
binary
lcd /users/norbert/desktop/cudown/
get Datei
get Datei
get Datei
get Datei
get Datei
EOF"
tell application "Finder" --<--HIER LIEGT DER SPRINGENDE PUNKT
set new_file to open for access file pfad with write permission
write shtext to new_file
close access new_file
end tell |
Zuletzt bearbeitet von Lösung_Monitor_Auflös_App am 02.02.2016 - 16:01, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
rudi2005 •->

Anmeldedatum: 24.01.2016 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 26.01.2016 - 18:08 Titel: |
|
|
Hey! 1000 Dank
So funktioniert es auf Anhieb!
Zitat: | Hast du dein Script auch so deponiert innerhalb FM? |
Ich hoffe das ich deine Frage richtig verstehe, bin nur Freizeit Coder : Ich starte meine AS's immer als "Berechnetes AS" was mir bzw den Benutzer es erlaubt ohne in den Code eingreifen zu müssen kleine Dinge wie zB (einen Pfad) zu ändern.
Bezgl des leuchtenden Codes, denke ich das entweder die Foren Software veraltet ist oder das von Admin Seite irgend eine Option abgeschaltet ist.
Nochmal Vielen Dank!
edit: schau mal hier: http://www.fischer-bayern.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1429 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|
|