Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Udo Göpfert •->

Anmeldedatum: 03.01.2008 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 25.06.2015 - 18:34 Titel: Existenz des Ordners Versand%0 prüfen |
|
|
Hallo
Ich bin noch am Anfang der Applescripterei.
Ich arbeite an einem Script das unter anderem die Existenz der nachstehenden Datei prüfen soll.
Macintosh HD:Users:Udo:Desktop:Projekte:FER232187_73858_KC_T24X12_Tray_INT_:Versand%0:
mit dem Skript
Code: |
if exists folder "Macintosh HD:Users:Udo:Desktop:Projekte:FER232187_73858_KC_T24X12_Tray_INT_:Versand%0" then
display dialog "gefunden" as string
end if
|
Soweit funktioniert das Skript.
Was ich jetzt nicht mehr verstehe ist:
1. wenn der Ordner im Finder z.B. Versand%000 ist
2. der Suchstring auf Versand%000 endet und der Ordner Versand%0 ist
wird der Ordner gefunden.
Scheibe ich bei dem Ordnernamen z.B. Versand%0123 funktioniert es wieder richtig. Das der Vergleich erfolgreich ist passiert immer nur bei Nullen in unterschiedlicher Anzahl.
Wo ist da mein Denkfehler?
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Gruß Udo |
|
Nach oben |
|
 |
TMA •-->

Anmeldedatum: 30.11.2005 Beiträge: 54
|
Verfasst am: 26.06.2015 - 08:06 Titel: |
|
|
Hallo Udo,
das hatte ich auch schonmal. Das mit den Nullen scheint wohl ein Bug im Finder zu sein.
Daher am besten über die shell lösen, hier 2 Handler um die Existenz einer Datei oder einem Ordner zu prüfen:
Code: |
-- file check
on checkFileExists(FileToCheckString)
try
set thePath to quoted form of (POSIX path of FileToCheckString)
do shell script "test -f " & thePath
return true
on error
return false
end try
end checkFileExists
-- folder check
on checkFolderExists(FolderToCheckString)
try
set thePath to quoted form of (POSIX path of FolderToCheckString)
do shell script "test -d " & thePath
return true
on error
return false
end try
end checkFolderExists
|
Gruß TMA |
|
Nach oben |
|
 |
Udo Göpfert •->

Anmeldedatum: 03.01.2008 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 26.06.2015 - 20:25 Titel: |
|
|
Hallo TMA
Danke für deine Hilfe.
Ich denke das exists folder der eigentliche Verursacher ist.
Nach meiner Anfrage habe ich noch weiter Probiert und noch eine Lösung gefunden.
Code: |
on CheckExistence(FileOrFolderToCheckString)
tell application "Finder"
try
set f to FileOrFolderToCheckString as alias
return true
on error
return false
end try
end tell
end CheckExistence
|
Das setzen einer Variablen mit dem Dateipfad as alias führt bei nicht Vorhandensein des Ordners zum Fehler.
Gruß Udo |
|
Nach oben |
|
 |
TMA •-->

Anmeldedatum: 30.11.2005 Beiträge: 54
|
|
Nach oben |
|
 |
|