Fischer-Bayern.de
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Differenz zwischen Datumsangaben ausrechnen? - Zeit bis zur

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Busyman
•-->
•-->


Anmeldedatum: 16.09.2001
Beiträge: 64
Wohnort: Ostwestfalen

BeitragVerfasst am: 22.12.2001 - 20:03    Titel: Differenz zwischen Datumsangaben ausrechnen? - Zeit bis zur Antworten mit Zitat

Hallo liebes Forum!

Habe mir die Informationen, die Apple zum Rechnen mit Datumsangaben bereitstellt, schon zu Gemüte geführt, bin aber nicht sehr viel schlauer geworden. Mein Problem: Ich würde gerne ein Script für die Startobjekte haben, das mir immer die Zeit bis z.B. der nächsten Keynote oder anderen wichtigen Terminen anzeigt. Geht das mit AppleScript?

Freue mich auf Eure erh*ll
enden Beiträge,

Busyman

(Geändert von Busyman am 19:04 Uhr am 22 Dez. 2001)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Snow
Administrator
Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000
Beiträge: 1946
Wohnort: Deiningen

BeitragVerfasst am: 22.12.2001 - 22:06    Titel: Differenz zwischen Datumsangaben ausrechnen? Antworten mit Zitat

Hi Busyman,

hier ein kleines Skript aus meiner Sammlung. Das kannst du entsprechend anpassen. Wichtig bei der Sache ist, dass Applescript Zeitdifferenzen in Sekunden berechnet. Das sollte man nicht vergessen.

set date1 to date (text returned of ¨
(display dialog "Geben Sie ein Datum im Format TT.MM.JJJJ ein." buttons ¨
{ "OK" } default button 1 default answer "" ))
set date2 to current date

set ZeitDifferenz to (date1 - date2)
set TagesDifferenz to round (ZeitDifferenz / 86400) rounding as taught in school
display dialog "Zwischen dem eingegebenen Datum und heute liegen " & ¨
TagesDifferenz & " Tage." buttons { "Danke" } default button 1 with icon note


Den Eingabedialog kannst du natürlich durch ein, im Skript festgelegtes Datum ersetzen. Aber dir wird schon was einfallen.

Das eingegebene Datum darf auch ruhig die Uhrzeit beinhalten. Auch wenn ich im Dialog das Format TT.MM.JJJJ verlange. AppleScript ist bei der Umsetzung eines Strings in ein Datumformat ziemlich flexibel und verkraftet eine ganze Menge.

Im Skript habe ich mal ganz großzügig auf Tage gerundet. Das Ergebnis kannst du natürlich durchaus verfeinern. Wenn du den Unterschied zwischen zwei Daten berechnest ist das Ergebnis immer sekundengenau. 'current date' beinhaltet die sekundengenaue Uhrzeit. Wenn im eingegebenen Datum keine Uhrzeit angegeben wird, wird automatisch 00:00:00 Uhr zur Berechnung verwendet.
_________________
Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com


Zuletzt bearbeitet von Snow am 24.02.2003 - 23:32, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Busyman
•-->
•-->


Anmeldedatum: 16.09.2001
Beiträge: 64
Wohnort: Ostwestfalen

BeitragVerfasst am: 23.12.2001 - 03:34    Titel: Differenz zwischen Datumsangaben ausrechnen? Antworten mit Zitat

Hallo Snow,

es wird ja langsam (aber immer glücklicherweise) zur Regel:

Vielen Dank für den Lösungsansatz, ich bin durch Dein Script und Deine Ausführungen zur endgültigen Lösung gekommen, habe zudem die Operatoren "mod" und "div" kennengelernt. Das kann man doch mal einen Erfolg nennen Smile

Hier der Scriptcode:

on run
my KeynoteTimer()
end run

on KeynoteTimer()
set keynoteDate to date "Montag, 7. Januar 2002 18:00:00 Uhr" --kalifornische Zeit umgerechnet in deutsche Ortszeit
set actualDate to current date

set timeDif to (keynoteDate - actualDate)

set theDays to (timeDif div 86400)

set secondsLeftA to (timeDif mod 86400)

set theHours to (secondsLeftA div 3600)

set secondsLeftB to (secondsLeftA mod 3600)

set theMinutes to (secondsLeftB div 60)

set theSeconds to (secondsLeftB mod 60)

tell application "Finder"
activate
display dialog ¨
"Die Keynote beginnt in " & theDays & " Tagen, " & theHours & " Stunden, " & theMinutes & " Minuten und " & theSeconds & " Sekunden." buttons { "Noch einmal!", "Schluß für heute!" } default button 2
set DialogResult to result
if button returned of the result = "Schluß für heute!" then
return
else
my KeynoteTimer()
end if
end tell
end KeynoteTimer


Und hier gibt es das fertige Script:
http://www.ame-electroplating.com/busyman/applescripts/BusymansKeynoteTimer.sit

Also, nochmals einen Dank an Dich und lieben Gruß,

Busyman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de


AppleScript für absolute Starter