Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
drek •->

Anmeldedatum: 16.10.2001 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 17.10.2001 - 21:36 Titel: mac vs. pc |
|
|
problem:
ich arbeite viel mit flash==actionscript und director==lingo
und dort auch viel im offlinebereich...
folgendes:
auf der ollen dose kann man aus einem flash-offline-pojektor,
was nichts anderes ist als eine .exe mit einem script in flash eine in flash
erzeugte variabel aus flash auf die festplatte speichern...
beispielscript in actionscript:
fscommand ("exec", "command.com" add chr(9) add "/c" add chr(9) add "echo" add chr(9) add txtInput add ">>writeFile.txt");
meine kollegen wetten das das auf dem mac niemals zu schaffen sein wird.
ich brauche da mal eure professionelle hilfe...
könnte der mac da soviel schlechter sein?
ich glaube mit applescript muss man das doch schaffen können?
bitte schreibt mal anregungen und ideen wie man das wohl lösen könnte,
oder sollte die dose letztendlich siegen? :)
_drek |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 18.10.2001 - 09:45 Titel: mac vs. pc |
|
|
Hallo drek,
leider kann ich zu Flash nicht viel beitragen (vermeide nach Mögl. solche Seiten im Netz). Im Juni gab es schon mal eine Frage hier im Forum bezüglich des Flash-Players. Dabei stellte sich heraus, dass Flash keinerlei AS-Funktionalität besitzt (habe ich nicht und nie nachgeprüft - siehe Thread "Flash & AS" z.Zt. Seite 6!!).
Aber Deine Frage stellt sich ja auch anders:
> in flash eine in flash erzeugte variabel aus flash auf die festplatte speichern...
Das interpretiere ich so, dass der Schlüssel zum Erfolg in Flash selbst zu suchen ist. Wenn denn die Umsetzung v. Flash auf der Mac-Plattform gravierende Unterschiede z. Win-Variante besitzt wird es natürlich schwierig. Ich denke eine Textdatei aus einem Programm zu schreiben ist nicht die primäre Aufgabe v. AS. Dies sollte aus dem Programm selbst möglich sein. Eine Weiterverarbeitung solcher Dateien kann dann natürlich wieder von AS vorgenommen werden und dies mit allen Programmen die von ihren Entwicklern mit Apples "Schlüsseltechnologie" AppleScript ausgestattet wurden.
Gruß,
Folker _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
Jens Hoffmann •--->

Anmeldedatum: 07.05.2001 Beiträge: 175
|
|
Nach oben |
|
 |
drek •->

Anmeldedatum: 16.10.2001 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 18.10.2001 - 10:55 Titel: mac vs. pc |
|
|
hallo folker,
ich stelle mir dieses problem anders vor -
der flash-standalone player auf dem mac ist ja eine anwendung.
diese anwendung kann theoretisch ein applescript aufrufen welches
wiederum in der anwendung guckt welche variabel sie speichern koennte.
z.B. mit open for access vielleicht??
was meinst du dazu?
ich habe dazu einen link gefunden mit deinem system was so vorgeht -denke ich. leider ist das applescript abgeschlossen und somit kann ich als applescript newbie garnicht nachvollziehen wie das funktioniert.
soviel ist klar - in dem unten aufgeführten beispiel wird aus flash heraus
nur per befehl "exec" das applescript gestartet - den rest übernimmt das script -
hier der link:
http://homepage.mac.com/srdjan_markovic/FileSharing.html
hiiiiiiilfe bitte
_drek |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 18.10.2001 - 11:31 Titel: mac vs. pc |
|
|
Hallo drek,
ich habe mir das mal kurz runtergeladen und ins ReadMe geschaut. Da ich, wie gesagt Null-Ahnung v. Flash habe, kann ich das Beispiel nicht praktisch nachvollziehen. Im ReadMe erklärt der Autor wie er vorgeht. Er nutzt die Zwischenablage! Wenn die kompatiblen Daten (i.d.R. Text) in der Zwischenablage sind - ja dann kann AS wiederum tätig werden siehe Clipboard Commands der Standard Additions bzw. Jon's Commands Addition. In Ermangelung v. Flash muss ich die jetzt folgende Tüftelei Dir überlassen *g*. Der Weg sollte nun allerdings klar sein.
Gruß,
Flash _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 18.10.2001 - 17:50 Titel: mac vs. pc |
|
|
Tzztzz - ist es zu fassen, da hab' ich doch tatsächlich mit "Flash" gegrüsst  _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
macgix •--->


Anmeldedatum: 13.12.2000 Beiträge: 206 Wohnort: K–ln
|
Verfasst am: 19.10.2001 - 19:32 Titel: mac vs. pc |
|
|
Hab' jetzt nur mal kurz über den Thread gelesen. Meine Freundin beschäftigt sich gerade privat mit Flash 5, ich ja beruflich mit AppleScript.
Mal sehen, ob wir am Wochenende etwas zustandebringen, dass Dir weiterhilft... Hab Ihr die Info über den Thread auf jeden Fall schon mal gemailt. AppleScript findet Sie auch recht toll, mal sehen, wo das hinführt? :cool:
Also, wir melden uns. _________________ [macgix] |
|
Nach oben |
|
 |
drek •->

Anmeldedatum: 16.10.2001 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 19.10.2001 - 19:55 Titel: mac vs. pc |
|
|
ich danke schonmal im voraus...
wenn ihr dabei support zu flash-actionscript braucht
schreibt mir munter !!!
bin gespannt auf was da kommen mag...
_drek |
|
Nach oben |
|
 |
|