Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 13.10.2001 - 13:50 Titel: URL Access Scripting will nicht mehr - ... so wie ich es ger |
|
|
Ich habe hier ein Problem mit URL Access Scripting.
Folgendes Skript läuft nicht mehr:
set theFile to choose file
try
with timeout of 300 seconds
tell application "URL Access Scripting"
upload theFile to ¨
"ftp://USER:PASS@SERVER.de/"
end tell
end timeout
on error errmsg number errNr
display dialog "Fehler " & (errNr as text) & ": " & errmsg
end try
Es kommt immer die Fehlermeldung:
URL Access Scripting got an error: An error of type 98 has occurred.
Die AppleScript-Preferences habe ich vorsorglich schon mal getrasht. Jetzt werde ich noch alle fremden OSAXen entfernen. Mal sehen.
System: OS 9.1, AppleScript: 1.6
Falls jemand von euch eine Idee hat, woran der Fehler liegen könnte, bitte melden.
Danke _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Zuletzt bearbeitet von Snow am 01.03.2003 - 14:04, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
macgix •--->


Anmeldedatum: 13.12.2000 Beiträge: 206 Wohnort: K–ln
|
Verfasst am: 13.10.2001 - 21:20 Titel: URL Access Scripting will nicht mehr |
|
|
Auf jeden Fall führt die Existenz der "Password" OSAX bei manchen Systemen bereits beim Booten zum Absturz, wenn URL Access Sripting geladen wird.
Hilft Dir das? _________________ [macgix] |
|
Nach oben |
|
 |
macgix •--->


Anmeldedatum: 13.12.2000 Beiträge: 206 Wohnort: K–ln
|
Verfasst am: 13.10.2001 - 21:22 Titel: URL Access Scripting will nicht mehr |
|
|
Ferner verwenden die Scripts von Apple bzgl. URL Access immer "activate" und "quit". Das könnte auch etwas zu bedeuten haben. _________________ [macgix] |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 13.10.2001 - 22:20 Titel: URL Access Scripting will nicht mehr |
|
|
Hab's ohne Fremd-OSAXen probiert - bringt keine Besserung. "activate" und "quit" helfen auch nichts.
Fehler 98 bedeutet laut 'Easy Errors 1.1': Can't patch for particular Model Mac
Version von URL Access Scripting ist D1 - 2.2.1
Das Skript hat schon mal funktioniert, also muss es an der Systemumgebung liegen. _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 13.10.2001 - 23:02 Titel: URL Access Scripting will nicht mehr |
|
|
Habe gerade mal mit dem Erweiterungs-Set 'Mac OS 9.1 Standard' gestartet (dazu natürlich die Erweiterungen für meinen Sagem Planet Geoport Adapter). Der Fehler bleibt! _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
macgix •--->


Anmeldedatum: 13.12.2000 Beiträge: 206 Wohnort: K–ln
|
Verfasst am: 14.10.2001 - 02:08 Titel: URL Access Scripting will nicht mehr |
|
|
Ich hatte auch Probleme mit verschiedenen Versionen von URL Access Scripting.- Es lief einfach nicht. - Unter Mac OS 9.2.1 ist Version 2.4.1 der URL Access Systemerweiterung aktuell. Das war wohl ein langer Weg. Solche Versionsnummernsprünge sind bei Apple sonst eher selten... _________________ [macgix] |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 14.10.2001 - 12:19 Titel: URL Access Scripting will nicht mehr |
|
|
Nach einigen Updates (URL Access 2.3; Carbon Lib 1.4; Open Transport 2.7.6) immer noch keine Besserung. Es scheint so als müßte ich auf den Upload-Befehl per Skript verzichten.
In der Knowledge Base ist natürlich auch nichts zu finden. Außer dem Artikel mit dem Problem beim Booten.
Ich denke, ich werde mal cool bleiben und mich nicht darüber ärgern , obwohl ich die Ursache schon gern gewußt hätte .
So, jetzt habe ich wenigsten mal wieder ein paar losgelassen. Die brauchen schließlich auch mal frische Luft . _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Zuletzt bearbeitet von Snow am 01.03.2003 - 14:06, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
DanB •-->


Anmeldedatum: 22.11.2000 Beiträge: 38 Wohnort: Weertzen, Niedersachsen
|
Verfasst am: 14.10.2001 - 16:41 Titel: URL Access Scripting will nicht mehr |
|
|
Folgendes Skript funktionierte bei mir bereits unter OS 9.1 und arbeitet auch jetzt (OS 9.2.1) ohne Probleme:
tell application "URL Access Scripting"
with timeout of 300 seconds
upload (choose file) to (text returned of (display dialog "Where to upload the output file?" default answer "ftp://")) with authentication and progress without binhexing
end timeout
quit
end tell
Dafür gibt es seit 9.2.1 ein anderes Problem: Die Option "replacing yes" scheint die alte Datei nicht mehr zu ersetzen, sondern benennt die neue Datei stattdessen um _________________ danB
[url]mailto:danB@advancedscripting.de[/url]
http://www.advancedscripting.de |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 14.10.2001 - 17:09 Titel: URL Access Scripting will nicht mehr |
|
|
Diese Variante habe ich jetzt auch getestet.
Ergebnis: Der gleiche Fehler (98)
Es wird dann ebenfalls die 'upload'-Zeile im Skript markiert.  _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
macgix •--->


Anmeldedatum: 13.12.2000 Beiträge: 206 Wohnort: K–ln
|
Verfasst am: 14.10.2001 - 22:32 Titel: URL Access Scripting will nicht mehr |
|
|
Schon mal überlegt, ob der Server aus Sicherheitsgründen keine automatische Übermittlung des Passworts bei FTP-URLs erlaubt?
Dein erstgeposteter Code läuft unter Mac OS DE-9.1 / AS 1.6 auf Anhieb mit dem ScriptMyMac.de Server  _________________ [macgix] |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 14.10.2001 - 23:28 Titel: URL Access Scripting will nicht mehr |
|
|
Das Skript hatte ich früher ja schon benutzt. Am Server hat sich nichts geändert und außerdem wollte ich damit die ScriptMyMac-News hochladen und es kam der selbe Fehler.
Mein News-Skript lädt halt jetzt per Interarchy hoch. Is' ja egal.
Und weil er so schön ist:  _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
|