Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ralphhahn •->

Anmeldedatum: 23.02.2006 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 10.05.2008 - 09:15 Titel: HTML mit TextEdit speichern |
|
|
Hallo,
ich möchte via Script ein Document als HTML speichern. Soweit ich bis jetzt heraus gefunden habe geht dies nur über das Speichern-Fenster von TextEdit (Version 1.4). Leider verzweifele ich an der Syntax das Fenster via keystroke / key code zu bedienen. Wer kann mir weiterhelfen.
Hier mein Anfang:
tell application "System Events"
tell process "TextEdit"
keystroke "S" using command down
- aber wie wähle ich HTML aus?
Und noch eine Frage zu save ducoment as (UniText):
Hier muss der Filetyp eingetragen werden. Aber wo findet man, was man hier angeben kann/muss?
Danke,
Ralph Hahn |
|
Nach oben |
|
 |
iScript •---->


Anmeldedatum: 29.03.2001 Beiträge: 1116
|
Verfasst am: 11.05.2008 - 23:06 Titel: |
|
|
tell application "TextEdit"
tell application "System Events"
tell process "TextEdit"
set frontmost to true
keystroke "S" using command down
tell sheet 1 of window 1
if value of pop up button 1 of group 1 is not "HTML" then
tell pop up button 1 of group 1
click
tell menu 1 to click menu item "HTML"
end tell
end if
delay 1
click button "Sichern"
end tell
end tell
end tell
end tell
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolle-77 •--->


Anmeldedatum: 25.02.2003 Beiträge: 449 Wohnort: Geldern
|
Verfasst am: 15.05.2008 - 14:22 Titel: |
|
|
Hallo Ralph,
ich glaube, Du bist nicht unter OS 9 unterwegs, oder? Also ich finde, Snow könnte das OS 9 Forum inzwischen mit dem von X zusammenlegen.
Also wenn Du unter Mac OS X bist (inzwischen – im Jahr 2008 – eine komische Frage), dann geht auch alternativ dieser Vierzeiler hier, der sicherlich schneller ist als TextEdit anzusprechen:
Code: | set datei to (choose file)
set dateiname to (name of (get info for datei)) as string
set datei to quoted form of POSIX path of datei
do shell script "textutil " & datei & " -convert html -inputencoding utf8 -stdout > ~/" & dateiname & ".html" |
Ist die Basis, erstellt Dir eine fertige HTML-Datei mit gleichem Namen in Dein Homeordner.
Kannst Du ja auch leicht in einen open-Handler einbauen, um mehrere Dateien auf einmal abzuarbeiten. _________________ Martin Wolter
--
Apple rocks the planet! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|
|