Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
TommyC •->

Anmeldedatum: 14.03.2007 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 03.10.2007 - 01:24 Titel: Token für Referenzierung von Variablen |
|
|
Hallo Fischer
Suche ein Token für Referenzierung von Variablen
Andere Sprschen können es, geht das im Applescript
Beispiel:
global MyVar1,MyVar2,MyVar3
set MyVar1 to "MyVar2"
set MyVar2 to "testext"
display dialog MyVar1 & " " & MyVar2 & " " & {hier brauche ich den Inhalt von MyVar2 referenziert über MyVar1}
Vielen Dank im Voraus. _________________ OS 10.11
MacMini DC2 2000MB.
Mac Mini Server QC 2300, 16GB
iPhone 4, 5 |
|
Nach oben |
|
 |
Skeeve •---->


Anmeldedatum: 20.04.2006 Beiträge: 1067
|
Verfasst am: 05.10.2007 - 11:43 Titel: |
|
|
Geht nicht, außer durch AppleScript, daß sich selbst schreibt.
Frage: Wofür brauchst Du das? Wahrscheinlich gibt es andere Möglichkeiten, Dein Ziek zu erreichen. _________________ "All problems are solved in slightly less than half an hour" (Chumbawamba, "Hey Hey We're The Junkies") |
|
Nach oben |
|
 |
Wolle-77 •--->


Anmeldedatum: 25.02.2003 Beiträge: 449 Wohnort: Geldern
|
Verfasst am: 11.10.2007 - 11:25 Titel: |
|
|
Code: | global MyVar1, MyVar2, MyVar3
set MyVar1 to a reference to MyVar2
set MyVar2 to "testtext"
display dialog MyVar1 & " " & MyVar2 & " "
set MyVar2 to "neuer Wert"
display dialog "" & MyVar1
return MyVar1 |
So? Das geht doch, oder nicht? Ich weise nach der ersten Dialogsprüfung nur den Wert von myvar2 neu zu und erhalte auch in myvar1 diesen... _________________ Martin Wolter
--
Apple rocks the planet! |
|
Nach oben |
|
 |
Skeeve •---->


Anmeldedatum: 20.04.2006 Beiträge: 1067
|
Verfasst am: 11.10.2007 - 15:46 Titel: |
|
|
Ich bezweifle, daß das dem angestrebten Verwendungszweck dienlich ist. Aber warten wir, was Tommy dazu sagen wird. _________________ "All problems are solved in slightly less than half an hour" (Chumbawamba, "Hey Hey We're The Junkies") |
|
Nach oben |
|
 |
Wolle-77 •--->


Anmeldedatum: 25.02.2003 Beiträge: 449 Wohnort: Geldern
|
Verfasst am: 11.10.2007 - 15:52 Titel: |
|
|
Zitat: | {hier brauche ich den Inhalt von MyVar2 referenziert über MyVar1} |
Also Anforderung war:
Inhalt von MyVar2 (testtext), referenziert über MyVar1.
Genau das lieferte ich doch? Selbst, wenn Du unabhängig und zeitunabhängig (nach Dialogsprüfung) MyVar2 änderst (neu zuweist), hast Du eine instantan aktualisierte MyVar1.
Ich denke schon, daß das dem angestrebten Verwendungszweck nicht nur dienlich ist, sondern auch ihm entspricht.
Aber warten wir wirklich ab. _________________ Martin Wolter
--
Apple rocks the planet! |
|
Nach oben |
|
 |
Skeeve •---->


Anmeldedatum: 20.04.2006 Beiträge: 1067
|
Verfasst am: 11.10.2007 - 16:43 Titel: |
|
|
Allerdings weißt Du eine Referenz und nicht einen Text zu. Das Problem hier ist, daß man eben nicht so einfach über einen Text einen Wert referenzieren kann. AppleScript kannt nun mal keinen Hash/kein assoziatives Array. Nur Records und deren Schlüssel sind leider auch nicht über Variablen verwendbar. _________________ "All problems are solved in slightly less than half an hour" (Chumbawamba, "Hey Hey We're The Junkies") |
|
Nach oben |
|
 |
|