Fischer-Bayern.de
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Find-Script für AppleWorks 6.2 - Probleme beim Erstellen ein

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ahepp
•->
•->


Anmeldedatum: 22.08.2001
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 22.08.2001 - 11:01    Titel: Find-Script für AppleWorks 6.2 - Probleme beim Erstellen ein Antworten mit Zitat

Hallo,

ich versuche aktuell, zwei AppleScripts für AppleWorks 6.2 für MacOS X zu erstellen, die das Folgende tun sollen:

(a) Skript 1 (Find/Replace Next) soll an der das nächste Auskommen von des Zeichens "{" durch den Ausdruck "{vgl. \" erstzen.
(b) Skript 2 (Find/Replace All) soll im gesamten Text "Hg." durch "Hrsg." ersetzen.

Beide Skripts sollen originar in AppleWorks funktionieren (alos nicht unter Zuhilfenahme eines externen Editors).Während solche Dinge in NisusWriter (der leider nicht unter MacOS X läuft) mit einer Zeile GREP zu lösen waren, ist dies in AppleWorks so einfach nicht möglich. Ansätze zur Lösung bei Skript 1 habe ich insbesondere von Thomas Kühner bekommen. Er hat aus dem Gedächtnis folgende Zeilen geschrieben:

tell application "AppleWorks 6"
activate
tell document 1
select (first character whose it is "{")
set selection to "{vgl. |"
end tell

Das Problem hierbei ist, dass der Zu-Erstzende Ausdruck einfach an Stelle des Insertion Points eingefügt wird. Ähnlich wie bei folgendem Script (einer meiner Versuche):

tell application "AppleWorks 6"
tell document 1
set selection to insertion point
set selection to "vgl. |"
end tell

Hier gelang es mir nicht, eine Möglichkeit zu finden, den Insertion Point zur nächsten Stelle zu bewegen, an der sich "{" befindet.

Prinzipiell sehe ich zwei Lösungen für das Problem bei Skript 1Sada) Man findet eine Möglichkeit, den insertion point zu betreffendem Ausdruck zu bewegen, oder (b) man erreicht die Auswahl über den 'select' Befehl.

Trotz vielem Probieren bin ich nicht weiter gekommen, bei Script 2 habe ich noch gar keinen Ansatz.

Falls mir jemand helfen kann, wäre ich sehr dankbar -- muss allerdings darauf hinweisen, dass ich weder Programmierer noch AplleScript-Kenner bin, sondern einfach nur Nutzer, der einen bestimmten Vorgang 'automatisieren' will.

Herzliche Grüße,
Andreas Hepp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
madams
•->
•->


Anmeldedatum: 07.08.2001
Beiträge: 6
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 23.08.2001 - 12:58    Titel: Find-Script für AppleWorks 6.2 Antworten mit Zitat

Hallo Andreas,

einen Buchstaben kannst du so ersetzen:

set every character of text body where it contains "{" to "{vgl.\"

ein Wort so:

set every word of text body where it contains "Hg." to "Hrsg."

Hilft das weiter?

Grüße, Michael
_________________
Michael Adams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ahepp
•->
•->


Anmeldedatum: 22.08.2001
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 23.08.2001 - 15:35    Titel: Find-Script für AppleWorks 6.2 Antworten mit Zitat

Hallo Michael,

tausend Dank für Deine Hilfe.

Eigentlich ist es das, was ich genau für das Script Replace All suche, aber irgendwie funktioniert es nicht 100% in AppleWorks 6.2 unter MacOS X.

Ich habe als Versuch daraus folgendes Script gemacht:

tell application "AppleWorks 6"
activate
tell document 1
set every character of text body where it contains "{" to "{vgl."
set every word of text body where it contains "Hg." to "Hrsg."
end tell
end tell

Wenn ich mit dem Script folgende Zeile ersetzen lasse:

"bla bla bla { bla bla bla { bla bla bla { bla bla bla Hg. bla bla bla Hg."

habe ich das Ergebnis:

"bla bla bla {vgl. bla bla {vgl.la { bla bla bla { bla bla bla Hg. bla bla bla Hg."

Was läuft da falsch? Liegt das an einem bug in AppleWorks 6.2 X?

Außerdem wäre ja noch die Frage, wie ich das Script so modifizieren kann, dass es nur das _nächste_ Vorkommen bspw. von "{" findet und ersetzt. Gibt es da einen einfachen Befehl? Leider funktioniert "set next character³ nicht.

Vielen Dank für die Hilfe, langsam komme ich auch der Logik von AppleScript etwas näher,


Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
WiLi
•-->
•-->


Anmeldedatum: 30.11.2000
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: 24.08.2001 - 13:29    Titel: Find-Script für AppleWorks 6.2 Antworten mit Zitat

wenns auch Frevel an diesem Forum ist: Deine Aufgabe wäre mit QuicKeys in 2 Minuten vom Tisch. Kost ne Kleinichkeit, aber nach ner Zeit fragst Du Dich "wie konnte ich bis jetzt ohne?"

Wobei ich natürlich niemanden hindern will, das selbige elegant mit AS umzusetzen, der Nächste bitte!

Grüße von WiLi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de


AppleScript für absolute Starter