Fischer-Bayern.de
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

try funktion etc. oder ähnliches ...

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
reinheimer
•-->
•-->


Anmeldedatum: 04.04.2001
Beiträge: 26
Wohnort: near Frankfurt

BeitragVerfasst am: 26.07.2001 - 16:29    Titel: try funktion etc. oder ähnliches ... Antworten mit Zitat

hallo,

innerhalb eines mounting scriptes würde ich gerne eine funktion einbauen, welche es ermöglicht eventuelle fehler zu unterdrücken und trotzdem dem script ablauf weiter zu folgen.

das script:

mount blabla on server
mount blabla2 on server12
mount blabla3 on server

das problem ist nun dass wenn server 12 beispielsweise down ist, dass dann nach langer wartezeit mal ein fehler kommt und das script abgebrochen wird. interessant wäre nun wenn es eine möglichkeit gäbe die fehler zu unterdrücken, sodass dann einfach das nicht erreichbare volume halt nicht da ist, die erreichbaren aber alle gemounted werden ...

danke schonmal ... vielleicht weiss ja jemand bescheid.
wäre übrigens cool zu erfahren, ob es eigentlich ein buch über applescript gibt oder eine komplette dokumentation im internet ...
?

mfg
r
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Snow
Administrator
Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000
Beiträge: 1946
Wohnort: Deiningen

BeitragVerfasst am: 26.07.2001 - 18:43    Titel: try funktion etc. oder ähnliches ... Antworten mit Zitat

Hallo reinheimer,

ich würde die Sache so angehen:
Alle Server in einer Liste vereinen und dann mit einer Schleife die Liste abarbeiten. Innerhalb der Schleife dann eine try-Struktur.

Also im Prinzip so:

set ServerList to {Server1, Server2, Server3, Server4.....}

repeat with theServer in ServerList
try
mount blablabla on theServer
on error
-- Fehler wird nicht behandelt
end try
end repeat
_________________
Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Snow
Administrator
Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000
Beiträge: 1946
Wohnort: Deiningen

BeitragVerfasst am: 26.07.2001 - 19:45    Titel: try funktion etc. oder ähnliches ... Antworten mit Zitat

Noch was zu Büchern:

Eine Aufstellung, was es so an AppleScript-Büchern (bevorzugt in Deutsch) gibt, findest du im Praxis-Teil von ScriptMyMac.de
_________________
Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
macgix
•--->
•--->


Anmeldedatum: 13.12.2000
Beiträge: 206
Wohnort: K–ln

BeitragVerfasst am: 01.08.2001 - 18:16    Titel: try funktion etc. oder ähnliches ... Antworten mit Zitat

... und irgendwie schreibe ich ja auch bereits an einem Neuen. Erscheinen kann das aber erst wenn das finale Mac OS X berücksichtigt werden kann. Also wohl zu Weihnachten. Mal sehen, ob ich das hinbekomme.

Thomas
_________________
[macgix]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de


AppleScript für absolute Starter