| 
	
		| 
 
	
		| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |  
		| Autor | Nachricht |  
		| spirigwi •----->
 
  
  
 Anmeldedatum: 10.07.2003
 Beiträge: 1517
 Wohnort: Olten-CH
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 28.11.2006 - 22:40    Titel: File-Typ???? wandeln in "TEXT"-Typ mit Suffix .txt |   |  
				| 
 |  
				| Vorwort Zuerst versuche ich alles auf OS9 zu regeln um dann auf OSX dasselbe zu tun: 
 Gesucht : ein AS, welches ein gechoostes File (oder über ein AS-Droplet gezogenes)  in .txt umwandelt und damit in ein file, welches Text-Eigenschaften erhält und behält:
 
 Bedingung:
 • ohne es zu öffnen
 • ohne dessen Name zu ändern(weil dieser alle nötigen Infos enthält und keine zusätzlichen Buchstaben mehr erlaubt)
 
 
 Beispiel einer Anwendung:
 Ich lade vom Internet Daten herunter, die kreieren einen File-Typ ???? resp. n.v Um den Inhalt davon zu importiern ZB in FileMaker oder Omnis oder sonst welche Datenbank auch immer, muss ich es in einText-file umwandeln, möglichst ohne es zu öffnen.
 Bisher gelingt mir  das nur,wenn ich dem Namen ein Suffix anhänge, ZB .txt
 Wie also anders?
 
 Gleich vorweg: der write-Befehl gefällt mir gar nicht, weil es damit am meisten Inkompatibilitäten zu OSX zu erwarten gibt
 
 
  	  | 1. Versuch hat Folgendes geschrieben: |  	  | on run --tell application "Finder" -- = "System Events"
 --set FileListe to every file of (choose folder with prompt "Quellordner auswählen")
 set FileListe to ¬
 {file (choose file with prompt ¬
 "Wähle ein file, um es in ein Text-file zu wandeln" as list)}
 --{}<--EDIT am 22.11.06
 --return FileListe
 --end tell
 my TXTFileMachER(FileListe)
 end run
 
 on open FileListe
 my TXTFileMachER(FileListe)
 end open
 
 on TXTFileMachER(FileListe)
 --tell application "Finder"--<--eigenartig! dies verlangsamt enorm
 repeat with EinFile in FileListe
 tell application "Finder"
 set NameUr to name of EinFile
 set creator type of (contents of EinFile) to "text" --<KEINE! Reaktion, stumm.
 (*
 set creator type of (contents of EinFile) to "Text"
 --obige Zeile geht leider nicht, deshalb Versuch über "Name .txt ", was tatsächlich den Typus wandelt.
 *)
 --also zwangsläufig:
 set name of (contents of EinFile) to NameUr & ".txt"
 --aber: 1) der Name des files ist dann verändert, was ich nicht gebrauchen kann
 -- 2) es geht gar nicht wenn der Name zu lang ist.(error bad file, den will ich aber nicht abfangen sondern vermeiden!)
 end tell
 end repeat
 --end tell
 end TXTFileMachER
 | 
 
 
  	  | Fragen dazu hat Folgendes geschrieben: |  	  | Nach diesem Modell kämen doch 2 Lösungsansätze in Frage: 1) weiss jemand einen Weg, wie ich nach der Textwandlung durch "Name.txt" wieder zum ursprünglichen Namen umtaufen kann, dann bleibt nämlich das Text-Format des files wunschgemäss erthalten
 2) könnte man mittels File-Typ ohne Änderung des FileNamens primär ein Textfile erzeugen?
 | 
 
 Den neuen file-Namen kann ich ja mittels set OfsetTEXT to offset of ".txt" rekonstruieren, aber:
 wie rekonstruire ich den Pfad des files, welches ja durch ".txt" einen neuen "Gesamt-Pfad" erhalten hat durch das mikrige Anhängsel!
 
 !! durch die Erklärung bin ich drauf gekommen, dass man den Pfad vor dem FileNamen "einlesen" könnte, ZB mit Hilfe von Armin Eggingers Snippet?
 OrdnerPfad aus dem Dateipfad extrahieren
 
 Vielleicht gibts aber noch schlaueres?
 quatsch..könnte man doch den Inhalt, der in der Liste erzeugt wird durch choosen(ZB:
 {file "mcchef:Desktop Folder:KONTOS_explorer:ESR_2006test"}), durch einen Ersetzer jagen und die letzten 4 Buchstaben durch .txt ersetzen, dann "speichern", dann nochmals den ersetzten FilePfad umtaufen.
 
 Kurz: mit welcher Lösung verschwende ich am wenigsten Zeit?
 
 PS: bitte sagt mir, wenn ich noch mehr reduzieren soll, ich mache alles freiwillig, wenn mir nur doch jemand hilft dabei.
 _________________
  Skript-Fan => ein  �  -Fan =>Scr¿¿-KongFuSius_Kurpfusius
 
 Zuletzt bearbeitet von spirigwi am 29.11.2006 - 00:16, insgesamt einmal bearbeitet
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Skeeve •---->
 
  
  
 Anmeldedatum: 20.04.2006
 Beiträge: 1067
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 28.11.2006 - 23:43    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Code: |  	  | set theFile to choose file tell application "Finder"
 set file type of theFile to "TEXT"
 end tell
 | 
 P.S. Keine Ahnung ob das in OS 9 schon geht.
 _________________
 "All problems are solved in slightly less than half an hour" (Chumbawamba, "Hey Hey We're The Junkies")
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| spirigwi •----->
 
  
  
 Anmeldedatum: 10.07.2003
 Beiträge: 1517
 Wohnort: Olten-CH
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 29.11.2006 - 00:03    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| sorry, du hast mich überholt, deshalb EDIT: 
  	  | Skeeve hat Folgendes geschrieben: |  	  | set theFile to choose file tell application "Finder"
 set file type of theFile to "TEXT"
 end tell
 | 
 leider auch nicht , bleibt also gleich ineffektiv auf OS9 wie das :
 set creator type of (contents of EinFile) to "text"
 
 o.k ich gebs zu , hab inzwischen gepröbelt und beobachte:
 
 Man kann zwar hin-taufen(.txt) und wieder zurücktaufen, wenn man das file aber dazwischen nicht öffnet, verliert es durch Rücktaufe seine soeben erworbene Text-Eigenschaften.
 Ich kriegs also nur so hin:
 
 
  	  | 2.Versuch hat Folgendes geschrieben: |  	  | on run set FileListe to ¬
 {file (choose file with prompt ¬
 "Wähle ein file, um es in ein Text-file zu wandeln" as list)}
 my TXTFileMachER(FileListe)
 end run
 
 on open FileListe
 my TXTFileMachER(FileListe)
 end open
 
 on TXTFileMachER(FileListe)
 repeat with EinFile in FileListe
 tell application "Finder"
 set NameUr to name of EinFile
 set EinFileTEXT to EinFile as text
 --
 set LangEinFileTEXT to length of EinFileTEXT
 set Letzt4 to (text -4 thru -1 of EinFileTEXT)
 set PfadText to (text -LangEinFileTEXT thru -1 of EinFileTEXT)
 set PfadNeu to {file PfadText} as alias
 --
 set name of PfadNeu to (text -LangEinFileTEXT thru -5 of EinFileTEXT) & ".txt"
 open PfadNeu
 set name of PfadNeu to NameUr
 quit application "SimpleText"
 return PfadNeu
 --set name of (contents of EinFile) to NameUr & ".txt"--erste Idee
 end tell
 end repeat
 end TXTFileMachER
 
 | 
 oder man gibt der Rücktaufe eine munze-kleine variante zum ursprünglichen Namen dazu Zb "." zusätzlich, dann behält es text-eigenschaften.
 Ist das nun der Weisheit letzter Schluss?
 _________________
  Skript-Fan => ein  �  -Fan =>Scr¿¿-KongFuSius_Kurpfusius
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		|  |  
  
	| 
 
 | Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 
 |  
 Powered by phpBB  © 2001, 2002 phpBB Group
 Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 |  | 
 |