Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
contrastart •-->

Anmeldedatum: 07.01.2004 Beiträge: 20 Wohnort: Burgdorf in der Schweiz
|
Verfasst am: 10.12.2006 - 21:26 Titel: entfernter Rechner steuern |
|
|
Hallo Leute
hätte da wieder mal ne Frage zu Applescript
weshalb geht das:
tell application "itunes" of machine "eppc://user:passwort@ip" to playpause
aber das nicht:
set newName to "eppc://user:passwort@ip" as string
tell application "itunes" of machine newName to playpause
ich komme einfach nicht drauf und sollte das unbedingt können.
Danke für Eure schnelle Hilfe
Grüsse
contrastart |
|
Nach oben |
|
 |
iScript •---->


Anmeldedatum: 29.03.2001 Beiträge: 1116
|
Verfasst am: 11.12.2006 - 02:36 Titel: |
|
|
weil scheinbar mit tell application "iTunes" of machine newName das lokale iTunes angesprochen wird.
Der remote-rechner muss wohl "aufgelöst" vorliegen, damit der tell block die richtige application ansprechen kann.
In der Tat seltsam. So geht's auch nicht:
set remote to (machine "eppc://user:passwort@ip")
tell application "iTunes" of remote to playpause
zu sehen daran, das playpause zu einer variablen wird. |
|
Nach oben |
|
 |
iScript •---->


Anmeldedatum: 29.03.2001 Beiträge: 1116
|
Verfasst am: 11.12.2006 - 08:47 Titel: schleife erwünscht? |
|
|
da ich vermute, dass du eine repeat-schleife basteln möchtest (um die rechner deiner kollegen zum schweigen zu bringen? ), um gleich mehrere remotes zu steuern, könntest du so vorgehen.
das sollte klappen:
set newName to "eppc://user:passwort@ip" as string
set command to "tell application \"itunes\" of machine \"" & newName & "\" to playpause"
run script command
|
|
Nach oben |
|
 |
|