Fischer-Bayern.de
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Webverzeichnis Slideshow - Apple Script f¸r Internet Explore

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
m0j0
•->
•->


Anmeldedatum: 12.06.2001
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 09.07.2001 - 14:28    Titel: Webverzeichnis Slideshow - Apple Script f¸r Internet Explore Antworten mit Zitat

ich habe schon öfters irgendwo webverzeichnisse wie http://www.saunalahti.fi/jylppy69/ gefunden, wo nur dateien aufgelistet werden, die sich auf dem ftp befinden.
ich suche nach einem script, dass mir automatisch im browser eine slideshow daraus generiert. d.h., das scipt soll die dateiliste analysieren, und alle 10 sek (z.B.) eine neue datei in einem neuen fenster öffnen, und das alte schliessen. st das möglich? ich bin nicht so der AS freak, aber ich denke bei verwendung von java script, sollte sowas möglich sein, oder??

Danke für eure Antworten, vielleicht hat ja jemand lust so ein script zu schreiben, aus spass an der freud' =)
_________________
yO!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jens Hoffmann
•--->
•--->


Anmeldedatum: 07.05.2001
Beiträge: 175

BeitragVerfasst am: 17.07.2001 - 13:47    Titel: Webverzeichnis Slideshow Antworten mit Zitat

Hallo mOjO
Hier mal ein sehr einfaches Skript für den Internet Explorer 5. Dazu musst Du "PFADmitDOPPELPUNKTEN" und "PFADmitSLASHS" entsprechend dem Pfad zu Deinem Bilderordner, bzw. den Namen dieses Ornders (hier: "Slideshow") ersetzen. In der Zeile "delay 10" kannst Du die Wartezeit ändern.
Achtung: Bei mir lässt sich das Skript nur mit dem Klammergriff Apfel+alt+esc beenden (erst im Programmmenü zum Skript wechseln)! Woran das liegt, kann ich Dir leider nicht sagen.
Der IE 5 kann mit dem Befehl:
do script "JS-Syntax"
auch JavaScript ausführen. Für Netscape und iCab ist so eine Lösung ebenfalls machbar, schau in den Skript-Verzeichnissen nach.

ciao Jens


-----
set pfad to list folder "PFADmitDOPPELPUNKTEN:Slideshow:"
set iepfad to "file:///PFADmitSLASHS/Slideshow/"

repeat with i in pfad
set y to iepfad & i
tell application "Internet Explorer 5"
Activate
open y
delay 5
CloseWindow
end tell
end repeat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
macgix
•--->
•--->


Anmeldedatum: 13.12.2000
Beiträge: 206
Wohnort: K–ln

BeitragVerfasst am: 24.07.2001 - 22:52    Titel: Webverzeichnis Slideshow Antworten mit Zitat

Hallo m0j0

Deine Frage hat mich inspiriert zu testen, inwieweit mein "Picture Grabber" diese Links verarbeitet. Er tat es nicht.

Also wurde es nun endlich Zeit für das große Update von 1.0.4 auf 1.0.6 und ich integrierte die Funktionalität direkt.

Die Bilder werden heruntergeladen und anschließend kann man den Graphicconverter automatisch eine Slideshow dieser Bilder starten lassen.

Die DEMO verarbeitet 10 Bilder je Download und kann unter: http://www.macgix.de/downloads.html heruntergeladen werden.

Die Vollversion kostet $25 und kann tausende von Bildern laden...

Grüße,

Thomas
_________________
[macgix]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
macgix
•--->
•--->


Anmeldedatum: 13.12.2000
Beiträge: 206
Wohnort: K–ln

BeitragVerfasst am: 04.08.2001 - 01:08    Titel: Webverzeichnis Slideshow Antworten mit Zitat

Ich bin gerade an Version 1.0.9 dran. Diese ist im Betatest und braucht noch ein klein wenig Pflege.

Aber: Wenn man damit Bilder aus dem Web lädt, kann man diese gleichzeitig in einer Full-Screen Slideshow betrachten! - Na, iss das nix?

Mit schwarzem Schreibtischhintergrund und installiertem Bartender Kontrollfeld sowie der Bartender Scripting Addition wird auch noch die Menüleiste ausgeblendet und der gesamte Screen ist SCHWARZ.

Dann erscheinen nur noch die Bilder, die geladen werden. Eine Delayphase lässt sich auch angeben.

Entspricht das Deinen Wünschen, m0j0?

Thomas
_________________
[macgix]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de


AppleScript für absolute Starter