Fischer-Bayern.de
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

folder actions -> properties? - how to store 'preferences' f

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sev
•->
•->


Anmeldedatum: 07.07.2001
Beiträge: 2
Wohnort: Switzerland

BeitragVerfasst am: 07.07.2001 - 14:04    Titel: folder actions -> properties? - how to store 'preferences' f Antworten mit Zitat

Ein Folder Actions Script scheint bei jedem Aufruf neu gestartet zu werden, selbst dann, wenn ich - über Umwege - das Skript als 'stay open' definiert habe (und es offen läuft). Das allein würde kaum stören, doch will ich, dass das Skript auf vordefinierte Werte zurückgreift, so eine Art Preferences.

Als Beispiel: Ich definiere ein Skript, das alle Items, die in einen Ordner geschmissen werden, automatisch in ein FTP-Directory upgeloaded werden. Der User soll aber auch die Möglichkeit haben, Server, Username, Passwort und Directory anzupassen, und zwar über Applescript. Bei 'normalen' Skripts wäre dies über properties (oder globals) möglich, doch eben: beim folder skript werden diese Werte jedes Mal zurückgesetzt.

Mir fällt als Lösung lediglich ein, die Preferences als Kommentar des zugehörigen Folders oder als Text-File zu speichern. Aber vielleicht hat ja jemand eine bessere Idee, und falls dem so ist: Please let me know!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Folker
•---->
•---->


Anmeldedatum: 11.12.2000
Beiträge: 649
Wohnort: Holsteinische Schweiz

BeitragVerfasst am: 07.07.2001 - 15:20    Titel: folder actions -> properties? Antworten mit Zitat

Hallo,

ja klar, das Script wird jedesmal neu gestartet (Stay open bezieht sich doch auf ein Applet - gar nicht nötig so etwas! Wichtig ist, dass der Ordner offen bleibt). Properties sind festgelegte Variablen (Eigenschaften!) des Scripts und funktionieren bei mir problemlos mit FolderActions. Beispiel:

property test : "Hallo"
on adding folder items to this_folder after receiving added_items
display dialog test of me
set test of me to "2. Hallo"
end adding folder items to
--> 1. Lauf -> "Hallo"
--> 2. Lauf -> "2. Hallo"

Das habe ich gerade probiert, geht wie gewünscht - oder verstehe ich etwas falsch? Wenn der Property nicht! geändert werden soll, so kopiere ihn in eine Variable, mache dann eine Abfrage und nutze die Variable für die notwendigen, auch User-definierten Vorgaben- der ursprüngliche Property bleibt erhalten.

Eine weitere Möglichkeit wäre es ein 2. Script zu nutzen, welches die Properties hält. Dieses 2. Script wird dann als Scriptobject in eine Variable kopiert. Siehe auch den Thread "Scriptobjekte -> Voreinstellungen sichern"

Gruß,
Folker
_________________
Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sev
•->
•->


Anmeldedatum: 07.07.2001
Beiträge: 2
Wohnort: Switzerland

BeitragVerfasst am: 09.07.2001 - 13:13    Titel: folder actions -> properties? Antworten mit Zitat

Yes, you're right. Ich habe wohl versucht, was nicht vereinbar ist:

Beispiel - Script "TheFolderAction":

property storePref : ""

on run
   setPref( "Lokal gesetzt" )
end run

on setPref( what )
   copy what to storePref
end setPref

on adding folder items to this_folder after receiving added_items
   display dialog storePref
end ...


und von FileMaker ruf ich etwa auf:

tell application "TheFolderAction" to setPref( cell "Pref" of layout 0)

---


Jedenfalls so in der Art - Hmm, ich glaube, dass das nicht so hübsch ist, wie ich's machen wollte. Vor allem 'tell application.." -- Sollte ich das auch irgendwie über Skriptobjekte machen..? Müssen die dann nicht als Applet kompiliert sein? Hey, ich werd's einfach mal mit deiner Anleitung in "Skriptobjekte" versuchen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Folker
•---->
•---->


Anmeldedatum: 11.12.2000
Beiträge: 649
Wohnort: Holsteinische Schweiz

BeitragVerfasst am: 09.07.2001 - 14:55    Titel: folder actions -> properties? Antworten mit Zitat

Hallo,

mit FileMaker müsste sich das doch wunderbar machen lassen - hier ein Vorschlag ohne jetzt die genauen Anforderungen zu kennen:

folgendes Script holt sich Benutzerdaten aus einer FMP-Datei.
-- anfang Script
on adding folder items to this_folder after receiving added_items
try
set temp to (display dialog "Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen an:" default answer ¨
"Wer sind Sie?" buttons {"ÝAbbruchÝ", "ÝOKÝ"} default button 2 giving up after 30)
-- alle Benutzernamen müssen Eindeutig sein!!!
--Das kann natürlich auch eine ID oder ein Passwort oder oder sein - nur immer Eindeutig!!!
if button returned of temp = "ÝAbbruchÝ" or button returned of temp = "" then
beep
error "User Canceled" number -128
else
set the_User_Data to check_Name(text returned of temp)
--Statements

end if
on error errmsg number num
display dialog errmsg
end try
end adding folder items to

on check_Name(the_name)
try
tell application "FileMaker Pro"
tell database "Benutzer"
return first record of layout 0 where cell "Name" = the_name
end tell
end tell
on error errmsg number num
--fehlerbehandlung verbesserungswürdig Smile
error errmsg number num
end try
end check_Name
--ende Script

Gruß,
Folker
_________________
Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Folker
•---->
•---->


Anmeldedatum: 11.12.2000
Beiträge: 649
Wohnort: Holsteinische Schweiz

BeitragVerfasst am: 11.07.2001 - 12:52    Titel: folder actions -> properties? Antworten mit Zitat

Kleiner aber WICHTIGER Nachtrag!

Habe gerade entdeckt, dass FMP die where/whose Bedingung etwas eigenwillig interpretiert. Es wird jedes Wort einer cell bei diesem Vergleich genutzt (indexed by word!)! D.h., die Angabe "Brandt" im Abfragefenster des Scripts findet auch "Folker Brandt" - (Brand endet wie gewünscht mit Fehlermeldung)

Um diesem Problem zu entgehen bieten sich die Möglichkeiten einen einzelnen Begriff zu nutzen oder die Verwendung einer Seriennummer. Folgendes Statement arbeitet Korrekt:

tell application "FileMaker Pro"
tell database "Benutzer"
return first record of layout 0 where cell "ID" of it = the_name
-- optinal "as integer" (FMP's AS kennt nur string/text)
--return first record of layout 0 where cell "ID" of it = the_name [as integer]
end tell
end tell

In einer DS-Reihe mit der ID 1, 11, 111, 1111, 11111 wird jeweils der richtige DS gefunden.

Gruß,
Folker
_________________
Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de


AppleScript für absolute Starter