Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Youngsta •->


Anmeldedatum: 06.07.2001 Beiträge: 3 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 06.07.2001 - 15:31 Titel: Drucken im Hintergrund! - Script um Dokumente zu drucken ohn |
|
|
Hallo Zusammen,
bräuchte eure Hilfe bei einem für euch mit sicherheit kleinem Problem.
Ich würde gerne ein Script schreiben, das es erlaubt dokumente zu drucken, aber ohne sie öffnen zu müssen.
Gleichzeitig möchte ich die entsprechenden Print properties mit übergeben.
Es sollte also ein völliger Hintergrunddruck sein.
Wäre klasse, wenn ihr mir helfen könntet!
Danke im voraus! _________________ ---------------cyaMartin M¸ller |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 06.07.2001 - 15:59 Titel: Drucken im Hintergrund! |
|
|
Äh - ich weiß nicht ob ich das richtig verstehe?
Um irgendein Dokument zu spoolen (und dann drucken) muß ich die Daten doch erstmal in den Arbeitsspeicher bekommen - also öffnen oder?
Gruß,
Folker _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
Youngsta •->


Anmeldedatum: 06.07.2001 Beiträge: 3 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 06.07.2001 - 16:06 Titel: Drucken im Hintergrund! |
|
|
Servus
ja mir leuchtet schon ein was du meinst, aber ist es nicht möglich die datei direkt an den drucker zu geben mit den entsprechenden einstellungen ohne das ich es vorher öffnen muss.
Die Application kann offen sein, aber er soll nicht die Dokumente alle öffnen!
Ich hoffe etwas verständlicher
greetings martin |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 06.07.2001 - 17:29 Titel: Drucken im Hintergrund! |
|
|
Ja, das wird schon verständlicher. Problem 1 wird es sein, daß ja nahezu jedes Programm sein eigenes Dateiformat mitbringt und dieses dann in eine druckerverständliche Sprache übersetzt werden muß - dies ist definitiv der Job des jeweiligen Anwendungsprogramm!
Viele Eigenschaften/Properties (das Papierformat!) hängen ja (i.d.R.?) an dem zu druckenden Dokument und stellen keine spez. Eigenschaft des Programms bzw. des Systems dar. Dazu kommen so spez. Programme wie z.B. QXP mit vielen ebenso spez. Einstelloptionen - obwohl genau in diesem Programm einiges über AppleScript machbar sein könnte. Auch der Graphik Converter bietet eine gute Unterstützung.
Der print-Befehl geht an das Datei-öffnende Programm und spätestens hier sind wir den AS-Möglichkeiten dieses Programms ausgeliefert - i.d.R. ein print-Befehl ohne optionale Properties (ggs. QXP) worauf uns fröhlich das vertraute Drucker-Fenster begrüßt.
Meiner Einschätzung nach wird das von Dir gewünschte so nicht umzusetzen sein - aber ich lasse mich da gerne eines Besseren belehren.
Gruß,
Folker _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
Youngsta •->


Anmeldedatum: 06.07.2001 Beiträge: 3 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 09.07.2001 - 09:50 Titel: Drucken im Hintergrund! |
|
|
Guten morgen zusammen!
richtig es geht auch um QXP. Die Properties sind mein geringstes Problem glaube ich, da ich diese alle habe und diese so dem dokument mit übergeben kann. Das Druckermenu müsste allso nicht mehr auftauchen!
Sorgen mache ich mir nur um die Anzeige des Dialogs, das er mir sagt das einige Bilder fehlen bzw. aktualisierte Bilder vorhanden wären, den ich liebend gerne umgehen würde.
Hat jemand vielleicht einen kleinen Ansatz für ein solches Script?
Wäre dankbar für jede kleine Hilfe.
cya martin |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 09.07.2001 - 10:56 Titel: Drucken im Hintergrund! |
|
|
Moin,
Ausschnitt aus dem Dintionary QXP:
open reference -- List of objects to open.
[use doc prefs yes/no/ask] -- Specifies whether document preferences should be used (as opposed to Application preferences).
[remap fonts no/ask] -- Specifies whether or not to remap any fonts which were used in the document but which donít exist in the current system.
[do auto picture import yes/no/ask] -- Specifies whether or not to re-import any missing pictures.
Das klappt beim Öffnen der Dateien hervorragend - ob es für den Druck eine Alternative ist weiß ich ehrlich gesagt nicht - testen!
Ideal wäre in deinem Fall:
Auszug aus d. Dictionary Graphik Converter:
print : Print the specified object(s)
print a list of reference -- list of objects to print
[with properties print settings] -- the print settings
--->> [print dialog boolean] -- Should the application show the print dialog?
Das ist gut!
Gruß,
Folker _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
|