Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
engel.benjamin •->

Anmeldedatum: 08.05.2006 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 07.06.2006 - 08:30 Titel: Ordnerscript |
|
|
Hi leute ich versuche das Script das ich dank eurer Hilfe erstellen konnte nun zu einem Script umzubauen das einen Ordnerüberwachen soll leider macht es garnichts hab schon alles mögliche probiert.
Desweiteren noch ne Frage ist es möglich die Datei auf zusetzlich noch auf einem ServerB (Eingang) abzulegen und die Datei dann aus einem Ausgang auf einen dritten Server zu verschieben....?
Das Scirpt....
on adding folder items to this_folder after receiving added_items
tell application "Finder"
if item contains "_G_" then
set pfadteil to "G"
else if dateiname contains "_A_" then
set pfadteil to "A"
else if dateiname contains "_W_" then
set pfadteil to "W" as string
else if dateiname contains "_V_" then
set pfadteil to "WA" as string
else if dateiname contains "_WPS_" then
set pfadteil to "WPS" as string
else if dateiname contains "_WPM_" then
set pfadteil to "WPM" as string
else if dateiname contains "_HZ_" then
set pfadteil to "HZ" as string
else if dateiname contains "_LW_" then
set pfadteil to "LW" as string
else if dateiname contains "_HH_" then
set pfadteil to "HHm" as string
else --- Dateinamen Fehler Aussschuss
set zeitung to "Fehler" as string
end if
end tell
set dateiname to item as text
set monat0 to (characters 4 thru 5 of dateiname as string)
set monat to monat0 as integer
set tag to (characters 1 thru 2 of dateiname & ".") as string
set monate to {"Januar", "Februar", "Maerz", "April", "Mai", "Juni", "Juli", "August", "September", "Oktober", "November", "Dezember"}
set monat to item monat of monate
set jahr to (characters 9 thru 10 of dateiname & "_") as string
set jahrordner to (characters 7 thru 10 of dateiname) as string
set server to "Macintoshzbv:" as string
set ziel1 to (server & pfadteil & ":") as string
set ziel2 to (ziel1 & jahrordner & ":")
set ziel3 to (ziel2 & monat0 & "_" & monat & ":") as string
set ziel4 to (ziel3 & tag & monat0 & "." & jahrordner & ":") as string
tell application "Finder"
if (folder ziel1 exists) = false then
make new folder at folder server
set name of result to pfadteil
end if
if (folder ziel2 exists) = false then
make new folder at folder ziel1
set name of result to (jahrordner)
end if
if (folder ziel3 exists) = false then
make new folder at folder ziel2
set name of result to (monat0 & "_" & monat)
end if
if (folder ziel4 exists) = false then
make new folder at folder ziel3
set name of result to (tag & monat0 & "." & jahrordner)
end if
move file to ziel4
end tell
end adding folder items to
Mfg
benny |
|
Nach oben |
|
 |
iScript •---->


Anmeldedatum: 29.03.2001 Beiträge: 1116
|
Verfasst am: 08.06.2006 - 16:13 Titel: |
|
|
hi, benny
wenn dein ordnerscript funktionieren soll, dass musst du die items aus deiner viable added_items (das ist eine liste) noch per repeat-schleife abarbeiten lassen.
du sagst ja in deinem script einfach "if item ...".
das geht natürlich nicht: welches item? und wovon?
hier mal das gerüst für eine folder-action.
damit solltest du's eigentlich hinbekommen:
on adding folder items to this_folder after receiving added_items
-- try
tell application "Finder"
activate
display dialog added_items as string
repeat with i from 1 to number of items in added_items
activate
display dialog item i of added_items as string
end repeat
end tell
-- on error error_message
-- end try
end adding folder items to
_________________ - anholn deit kriegen - |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|
|