Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sebastian •->

Anmeldedatum: 22.02.2002 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 16.03.2002 - 13:00 Titel: Icon in AppleScript Studio - Wie bekomme das da rein ? |
|
|
Hallo Leute,
ich habe mich ein wenig mit ASS beschäftig und es ist ein mehr oder weniger sinnvolles /-loses Programm bei rausgekommen, eigentlich mehr um zu sehen was man machen kann. Jedoch sollte dieses Progrämmchen noch ein Icon bekommen, aber ich weiss nicht wohin damit !
Danke für die Hilfe,
Gruss
Sebastian |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 16.03.2002 - 13:46 Titel: Icon in AppleScript Studio |
|
|
Hallo Sebastian,
wie man die entsprechende ".icns-Datei" erstellt, habe ich im Workshop beschrieben.
Diese Datei kannst du direkt in den Projekt-Ordner -> Resources ziehen, oder über den Menüpunkt "Project" -> "Add files..." hinzufügen. Wenn du es per Menü gemacht hast, solltest du die Datei dann noch manuell in den Resources-Ordner verschieben.
Dann klickst du (im ProjectBuilder Fenster) auf den Reiter "Targets" und dort wiederum auf "Application Settings". Dort gibst du bei "Icon File" den Namen der Icon-Datei ein (inkl. Dateiendung, also "IconsName.icns").
Das war's dann. PB beenden und den Finder neu starten, dann sollte das neue Icon sichtbar sein.
Evtl. solltest du bei Apple einen Creator-Code für das Programm beantragen. Geht ganz easy unter:
http://developer.apple.com/dev/cftype/ _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Zuletzt bearbeitet von Snow am 22.02.2003 - 23:01, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 16.03.2002 - 13:51 Titel: Icon in AppleScript Studio |
|
|
Noch ein kleiner Nachtrag:
Das hinzu gefügte Icon kannst du auch im Interface Builder benutzen. Du findest es unter "Images" (im jeweiligen .nib-File). Von dort aus kannst du es einfach in ein "ImageView"-Objekt ziehen. _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian •->

Anmeldedatum: 22.02.2002 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 16.03.2002 - 19:42 Titel: Icon in AppleScript Studio |
|
|
danke für die prompte Hilfe
aber was ist Creator-Code und wozu brauche ich das ?
Gruss
Sebastian
(Geändert von Sebastian um 18:48 Uhr am 16 März 2002) |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 16.03.2002 - 20:15 Titel: Icon in AppleScript Studio |
|
|
Zitat: | Zitat: von Sebastian am 18:42 Uhr am 16 März 2002
danke für die prompte Hilfe
aber was ist Creator-Code und wozu brauche ich das ? |
Der Creator-Code hilft dem Finder bei der Zuordnung der Icons. Ich weiß jetzt nicht, wie wichtig sie unter OS X sind. Im klassischen OS konnte man die Iconzuordnung auf jeden Fall gehörig durcheinander bringen, wenn man einem Applet ein eigenes Icon verpasst hatte. So konnte es leicht geschehen, dass sämtliche Applets dieses Icon vom Finder zugewiesen bekamen.
In AppleScript-Studio wurde da zwar schon vorgesorgt, indem der voreingestellte Creator-Code für ein fertiges 'Produkt' mit vier Fragezeichen belegt wurde. In wie weit das vor 'unvorhergesehenem Iconaufkommen' schützt weiß ich jetzt aber nicht. _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
|