Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
loser1000 •-->

Anmeldedatum: 25.10.2005 Beiträge: 44
|
Verfasst am: 29.01.2006 - 18:13 Titel: Drawer - ich komm nicht weiter |
|
|
Hallo.
Ich möchte einen Drawer erstellen, aber ich habe keine Ahnung wie das alles funktionieren soll. Ich habe sogaer das Drawer example soweit zurückgebaut, dass es für mich ausreichen würde, aber dann funktioniert es nicht mehr.
Kann mir jemand Schritt für Schritt erklären wie ich das mache? _________________ mfg
loser1000 |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1955 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 29.01.2006 - 19:25 Titel: |
|
|
Dann fangen wir mal von vorne an.
Ich würde vorschlagen, du startest ein ganz neues Projekt.
Zunächst brauchen wir mal ein Drawer.
Also unter Resources --> MainMenu.nib doppelklicken
Es öffnet sich der Interface Builder. Du stehst jetzt vor einen einsamen Main-Window. Das würde ich jetzt gleich löschen.
Also im Fenster "MainMenu.nib", wo "File's Owner", "First Responder", "ManiMenu" aufgeführt sind findest du auch dieses Window. Lösche es dort raus.
Nun brauchen wir aber wieder ein Fenster - also gehst du in die Material-Palette unter Cocoa-Windows. Dort findest du bereits ein Fenster mit Drawer. Das ziehst du nun in das Fenster MainMenu.nib.
Es landen nun 3 Objekte in diesem Fenster:
1. NSDrawer1
2. Parent Window
3. DrawContent...
Das Objekt "Parent Window" wählst du gleich mal aus und vergibst ihm im Inspector den AppleScript-Namen "main". Ebenfalls im Inspector unter Attributes (Apfel-1) kontrollierst du, ob "visible at launch time" angehakt ist - schließlich wollen wir das Fenster ja auch zu sehen bekommen.
Dem Objekt NSDrawer1 verpasst du den AppleScript-Namen "tDraw".
Nun brauchen wir im Hauptfenster noch einen Button, mit dem wir unser Drawer öffnen und schließen. Ziehe also einen Button in das Hauptfenster.
Diesem Button weist du den Handler "on clicked" zu.
Dem Hauptfenster kannst du den Handler "on awake from nib" zuweisen, ist aber im Moment nicht so wichtig.
Nun das nötige Script:
on clicked theObject
tell window "main"
set DrawerState to state of drawer "tDraw"
if DrawerState is equal to drawer closed or DrawerState is equal to drawer closing then
tell drawer "tDraw" to open drawer on bottom edge
else if DrawerState is equal to drawer opened or DrawerState is equal to drawer opening the
tell drawer "tDraw" to close drawer
end if
end tell
end clicked
Jetzt solltest du eigentlich schon mit dem Button den Drawer öffnen und schließen können.
Gruß _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
loser1000 •-->

Anmeldedatum: 25.10.2005 Beiträge: 44
|
Verfasst am: 29.01.2006 - 19:54 Titel: |
|
|
habe es eigentlich genau so gemacht, aber es passiert das was immer passiert wenn ich mich mit Drawern beschäftige: ich klicke auf den Button und nichts passiert  _________________ mfg
loser1000 |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1955 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 30.01.2006 - 00:25 Titel: |
|
|
Ich habe mein Beispielprojekt mal eben hochgeladen:
drawertest.sit
Wenn das bei dir auch nicht funktioniert, ist wohl etwas Systempflege angesagt. Andernfalls bedeutet es, dass du eben doch nicht alles genau so gemacht hast.
Gruß
Peter _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
loser1000 •-->

Anmeldedatum: 25.10.2005 Beiträge: 44
|
Verfasst am: 30.01.2006 - 01:14 Titel: |
|
|
Danke erstmal.
Da muss ich wohl was falsch gemacht haben, deine Datei funktioniert. Ich werde mich jetzt aber erstmal einbisschen hinlegen bevor ich weiter tüftle. _________________ mfg
loser1000 |
|
Nach oben |
|
 |
loser1000 •-->

Anmeldedatum: 25.10.2005 Beiträge: 44
|
Verfasst am: 30.01.2006 - 01:34 Titel: |
|
|
entgegen meiner ankündigung mich jetzt hinzulegen habe ich doch noch nach meinem Fehler gesucht und gefunden:
Immer wenn ich ein AppleScript Text File angelegt habe habe ich die ich es unter Targets nicht aktiviert. Muss ich wohl in meiner 1/4 Jährigen AppleScript-Pause vergessen haben. Naja, zumindes habe ich mich ganz schön gewundert, dass nur dein Skript ging und alle anderen nicht, bis ich mich beim erstellen eines AppleScript Test Files dabei erwischt habe wie ich einen wichtigen Haken weggemacht habe . Ich dachte wohl, dass der normalerweise nicht aktiviert is und ich den noch aktivieren muss, wobei ich ihn wohl deaktiviert habe...tja diese automatisierten Vorgehensweisen.
Gute Nacht!!! (jetzt kann ich ja entspannt schlafen) _________________ mfg
loser1000 |
|
Nach oben |
|
 |
scriptingmouse13 •-->


Anmeldedatum: 04.11.2003 Beiträge: 125 Wohnort: .DS_Store
|
Verfasst am: 19.02.2006 - 11:10 Titel: |
|
|
Mal so nebenbei.... du könntest auch einfach einen "Switch" in deinem (Nicht drawer-)Fenster Platzieren... dann ctrl gedrückt halten und von dem Button aus unten in dem Menu ( Wo die ganzen dinger wie File's Owner First Responder usw. sind ) mit dem "NSDrawer" verlinken... dann kommt in dem Fenster wo du auch Attribute (cmd+1) oder die ASNamen (cmd+7) vergeben kannst, das Fenster "Connections" da klickst du dann ma locker lässig auf "toggle" und dann unten den button Connect... dann cmd + r ( damit das Projekt den Testlauf angeht ) und einfach ma auf den switch klicken
Ziemlich einfach, was ?  |
|
Nach oben |
|
 |
|