Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 20.07.2001 - 16:10 Titel: Indianische Weisheit - und was wir daraus machen |
|
|
Eine Weisheit der Dakota-Indianer sagt:
"Wenn Du entdeckst, daß Du ein totes Pferd reitest, steig ab!"
Doch im Berufsleben versuchen wir oft andere Strategien, nach denen wir in dieser Situation handeln:
1. Wir besorgen eine stärkere Peitsche.
2. Wir wechseln die Reiter.
3. Wir sagen: "So haben wir das Pferd immer geritten".
4. Wir gründen einen Arbeitskreis, um das Pferd zu analysieren.
5. Wir besuchen andere Orte, um zu sehen wie man dort tote Pferde reitet.
6. Wir erhöhen die Qualitätsstandards für den Beritt toter Pferde.
7. Wir bilden eine Task Force, um das tote Pferd wiederzubeleben.
8. Wir schieben eine Trainingseinheit ein, um besser reiten zu lernen.
9. Wir stellen Vergleiche unterschiedlich toter Pferde an.
10. Wir ändern die Kriterien, die besagen, ob ein Pferd tot ist.
11. Wir kaufen Leute von außerhalb ein, um das tote Pferd zu reiten.
12. Wir schirren mehrere tote Pferde zusammen an, damit sie schneller werden.
13. Wir erklären: "Kein Pferd kann so tot sein, daß man es nicht noch schlagen könnte."
14. Wir machen zusätzliche Mittel locker, um die Leistung des Pferdes zu erhöhen.
15. Wir machen eine Studie, um zu sehen ob es billigere Berater gibt.
16. Wir kaufen etwas zu, das tote Pferde schneller laufen läßt.
17. Wir erklären, daß unser Pferd "besser, schneller und billiger" tot ist.
18. Wir bilden Qualitätszirkel, um eine Verwendung für tote Pferde zu finden.
19. Wir überarbeiten die Leistungsbedingungen für Pferde.
20. Wir richten eine unabhängige Kostenstelle für tote Pferde ein.
21. Wir machen eine Befragung, um die Zufriedenheit der Reiter zu erhöhen _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 20.07.2001 - 17:35 Titel: Indianische Weisheit |
|
|
Jo, treffender hätte das nicht ausgedrückt werden können! Passt sehr zu dem was wir hier tägl. in der Praxis erfahren. Das Ding ist kopiert, wird auf A3 ausgedruckt und ab Montag meine Bürowand zieren .
Folker
PS: Klasse Sache der Scripter-Treff! _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 20.07.2001 - 23:25 Titel: Indianische Weisheit |
|
|
Hab' gerade Nachrichten geguckt - nene Snow, nicht nur im Berufsleben :biggrin:
Folker _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 21.07.2001 - 00:18 Titel: Indianische Weisheit |
|
|
Deshalb schaue ich mir schon gar keine Nachrichten mehr an. Da muss man sich nur aufregen.
Auf die Idee mit der Büroverschönerung wäre ich jetzt gar nicht gekommen. Ich werde mir das Teil auch ausdrucken. _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
macgix •--->


Anmeldedatum: 13.12.2000 Beiträge: 206 Wohnort: K–ln
|
Verfasst am: 01.08.2001 - 19:15 Titel: Indianische Weisheit |
|
|
Neues aus der Eurokratie:
Je eine Gruppe von französischen, griechischen und deutschen Wissenschaftern nimmt eine Untersuchung darüber in Angriff, warum der Kopf des männlichen Gliedes dicker ist, als der Schaft.
Sechs Monate später melden die französischen Experten, dass der Grund darin liegt, den Frauen mehr Genuss zu bereiten.
Die Griechen brauchen zwei Monate um festzustellen, dass der Grund darin iegt, daß Männer dadurch mehr Vergnügen haben.
Die Deutschen benötigen drei Tage, bevor sie zum Ergebnis kommen, dass aus Sicherheitsgründen der Kopf dicker ist als der Schaft, damit man beim Onanieren nicht abrutscht und sich mit der Faust aufs Hirn schlägt...
;)
<Ohne Worte> _________________ [macgix] |
|
Nach oben |
|
 |
Appletiser •->


Anmeldedatum: 11.10.2001 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 12.10.2001 - 00:31 Titel: Indianische Weisheit |
|
|
Hallo alle miteinander.
Der Thread ist zwar schon älter, aber er gefällt mir.
Werde ihn auch auf meinem Arbeitsplatz platzieren.
Paßt wirklich, schade nur dass die, die es in der Hand haben es zu ändern, das ganze wahrscheinlich nicht verstehen.
Sie nehmen sich halt immer zu wichtig und zu ernst.
(Geändert von Appletiser am 0:32 Uhr am 12 Okt. 2001) _________________ Herzliche Gr¸þe, Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
macgix •--->


Anmeldedatum: 13.12.2000 Beiträge: 206 Wohnort: K–ln
|
Verfasst am: 12.10.2001 - 00:43 Titel: Indianische Weisheit |
|
|
Meinst Du: "Der Krieg findet via Internet statt?" oder beziehst Du Dich auf etwas anderes?
Willkommen im Club _________________ [macgix] |
|
Nach oben |
|
 |
Appletiser •->


Anmeldedatum: 11.10.2001 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 12.10.2001 - 19:39 Titel: Indianische Weisheit |
|
|
Naja, im prinzip fängt das ganze doch schon im kleinen an.
Bei der täglichen Arbeit.
Es werden einem immer wieder Dinge offeriert die man als
Wahr hinnehmen soll, die in Wahrheit aber von der Wirklichkeit und den Ursachen ablenken sollen.
So setzt sich das beharlich fort. Ich möchte gar nicht wissen was real hinter den ganzen Sachen mit dem Krieg steckt. Wie und wo Gelder geflossen sind.
Und welche Lobbisten im Hintergrund ihre Macht ausüben, um auch daran noch zu verdienen. Die Öffentlichkeit wird dabei schön auf ein totes Pferd gesetzt.
Aber ich will auch nicht zu sehr 'schwarzseher' sein.
Ganz ehrlich, gerade heute freue ich mich hier und in anderen Foren unter gleichgesinnten zu sein, die getreu dem Motto 'Think different' durchs leben zu wandeln scheinen. _________________ Herzliche Gr¸þe, Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
macgix •--->


Anmeldedatum: 13.12.2000 Beiträge: 206 Wohnort: K–ln
|
Verfasst am: 12.10.2001 - 20:35 Titel: Indianische Weisheit |
|
|
Mein Lieber. Du bist ja ganz schön wach. Selten genug! _________________ [macgix] |
|
Nach oben |
|
 |
macgix •--->


Anmeldedatum: 13.12.2000 Beiträge: 206 Wohnort: K–ln
|
Verfasst am: 13.10.2001 - 21:26 Titel: Indianische Weisheit |
|
|
Wer mit einem toten Pferd (einem Kamel) durch die weisse Wüste reiten kann, muss ein Targi (ein Tuareg) sein... oder ein Magier, Zauberer und Krieger nach unserem Verständnis. _________________ [macgix] |
|
Nach oben |
|
 |
|