Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
indy27 •->

Anmeldedatum: 09.04.2001 Beiträge: 8 Wohnort: Austria
|
Verfasst am: 18.04.2001 - 11:03 Titel: problem ordneraktionsskript - problem, wenn mehrere dateien |
|
|
hallo
dank eurer hilfe funktioniert untenstehendes skript eigentlich prächtig, nur habe ich jetzt im ³produktionsalltag² entdeckt, dass es noch einen kleinen fehler gibt:untenstehendes skript sorgt dafür, dass wenn in einem ordner postscriptdruckaufträge landen, er 60 sekunden warten soll, dann alle bis dahin noch eingegangen druckaufträge umbennen soll, damit die seiten vom acrobat distiller in der richtigen reihenfolge in ein pdf-dokument umgewandelt werden.dies funktioniert auch, jedoch habe ich festgestellt, dass er versucht - wenn zB. 7 druckaufträge innerhalb dieser 60 sekunden in dem ordner landen - das ganze 7mal zu machen, d.h. bei jeder datei, die in diesem ordner landet, versucht er das skript von neuem zu aktivieren.in der praxix ist dies ein grosses problem, wenn zb so ein druckauftrag erledigt wurde, werden durch ein 2. skript die files gelöscht, wenn dann nach ca. 3 minuten zb. der nächste mitarbeiter einen druckauftrag losschickt, ist das appleskript eigentlich noch beim runterzählen der 3. datei des druckauftrages des 1. mitarbeiters, dadurch ist es zuletzt öfters vorgekommen, dass in diesem ordner ein paar dateien die richtigen namen bekommen (1.ps, 2.ps,...) andere wegen dem ende einer zeitschleife jedoch den alten namen behalten, dadurch übernimmt distiller sie falsch und das pdf-dokument stimmt nicht.wenn kein weiterer mitarbeiter ein druckauftrag schickt, bleibt zwar der ordner leer, ich bekomme aber permanent fehlermeldungen, dass der das skript abarbeiten möchte, aber keine files da sind.daraufhin habe ich mich mit ³try² und ³if² befehlen an div. stellen dieses skripts gespielt, hat aber nichts geholfen bzw. wurden von appleskript nicht akzeptiert.kurz gesagt hätte ich das skript gerne so umgestellt, dass wenn die erste datei im ordner landet, er das skript ganz normal abarbeitet und danach sollte das skript erkennen, das der ordner leer ist und das abarbeiten der nicht mehr vorhandenen dateien stoppen soll.ich hoffe zum einen, dass jemand die lange beschreibung meines problems komplett durchliest - und zum anderen, dass mir jemand weiterhelfen kann!
danke
ferdinand
property pspfad : "Macintosh_HD:ps_in"
property impulse : "Macintosh_HD:Programme:Adobe Acrobat 4.0:Distiller:Xtras:angebotfertig"
property startitnow : "Macintosh_HD:ps_out:In"
property afterstartitnow : "Macintosh_HD:ps_out:Out"
property endprodukt : "Mitarbeiter :MARKETING und TECHNIK:spoolfolder"
on adding folder items to dieser_folder
tell application "Finder"
activate
delay 60
renameps() of me
moveangebot() of me
end tell
end adding folder items to
on renameps()
tell application "Finder"
activate
set psfiles to (sort files of folder pspfad by creation date)
set anzahl to count psfiles
repeat with i from 1 to anzahl
select file (item i of psfiles as alias)
set name of selection to ((anzahl + 1 - i) as string) & ".ps"
end repeat
end tell
end renameps
on moveangebot()
tell application "Finder"
duplicate file impulse to folder startitnow
end tell
end moveangebot _________________ ferdinand fuchs
indy27@mac.com |
|
Nach oben |
|
 |
indy27 •->

Anmeldedatum: 09.04.2001 Beiträge: 8 Wohnort: Austria
|
Verfasst am: 18.04.2001 - 11:18 Titel: problem ordneraktionsskript |
|
|
sorry, aus irgendwelchen gruenden wurde kein einziges "return" von mir erkannt, deswegen "pickt" alles so zusammen. _________________ ferdinand fuchs
indy27@mac.com |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 18.04.2001 - 12:19 Titel: problem ordneraktionsskript |
|
|
Hallo,
> ich hoffe zum einen, dass jemand die lange beschreibung meines problems komplett durchliest
Nein, ich nicht, ist mir zu lang . Das es einige Unregelmäßigkeiten bei den 'folder actions' gibt ist mir allerdings auch schon mal aufgefallen. Ein Trick ist es, mit den Finder-Etiketten zu arbeiten und Dateien dadurch einen Bearbeitungsstatus zuzuweisen. Ich kann nicht sagen (sh. oben) ob das Dein Problem lösen kann - aber eine Überlegung ist es wert.
Folker _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|
|