Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Benny •->

Anmeldedatum: 24.02.2005 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 04.10.2005 - 10:42 Titel: Programm startet nicht unter Panther |
|
|
Hallo Forum,
nun habe ich mich mal an AppleScript-Studio rangewagt und tatsächlich ein brauchbares Programm hinbekommen. Erstellt habe ich das ganze unter Tiger und hier läuft es auch prima.
Laufen soll das ganze jedoch auf 10.3-Rechnern. Leider lässt sich das Programm dort gar nicht starten (ohneFehlermeldung). Gibt es dazu einen "Trick" oder kann es tatsächlich nur unter 10.4 laufen?
Vielen Dank für einen Hinweis
gruß Benny |
|
Nach oben |
|
 |
Benny •->

Anmeldedatum: 24.02.2005 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 05.10.2005 - 12:14 Titel: funktioniert |
|
|
Hat sich erledigt!
Man muss in X-Code unter Project->Set Active Build Style von Development auf Deployment umschalten. Dann geht es.
(Habe den Hinweis hier im Forum bei einem anderen Problem gefunden)
Danke |
|
Nach oben |
|
 |
sideshow •-->


Anmeldedatum: 07.05.2002 Beiträge: 130
|
Verfasst am: 13.02.2006 - 17:17 Titel: |
|
|
da drängt sich mir aber eine frage auf:
habe gerade etwas fertiggeschrieben - in xcode2.2 (apple script natürlich) - und als system hab ich tiger 10.4.4 laufen. bei mir läuft die software dann auch einwandfrei, aber es müsste unter 10.3.8 laufen.
ich habe versucht das teil mit diesen "target sdk" zu kompilieren. blöderweise habe ich da nur "Mac OS X 10.4.4 (Universal)" und "Mac OS X 10.3.9".
die meissten rechner laufen bei uns unter 10.3.8 - da geht mein programm nicht. einen rechner mit 10.3.9 haben wir da, da gehts ohne probleme!
meine frage also:
wo bekomme ich jetzt eine sdk für "Mac OS X 10.3.8" her???
bräuchte echt ganz dringend hilfe!!! _________________ Meine Wenigkeit im Internet: http://www.sideshow-systems.de |
|
Nach oben |
|
 |
sideshow •-->


Anmeldedatum: 07.05.2002 Beiträge: 130
|
Verfasst am: 13.02.2006 - 17:30 Titel: |
|
|
mh... ich hab jetzt mal bei apple gesucht und mir das "Kernel_Debug_Kit_10.3.8.dmg" runtergeladen (keine ahnung ob das dass richtige ist...) und dann mit diesem kompiliert. leider bekomme ich dann diese fehlermeldung:
Code: |
Building target “Zustellumfrage” of project “Zustellumfrage” — (2 errors)
Checking Dependencieserror: There is no SDK at specified SDKROOT path '/Volumes/KernelDebugKit'
error: There is no SDK at specified SDKROOT path '/Volumes/KernelDebugKit'
error: There is no SDK at specified SDKROOT path '/Volumes/KernelDebugKit'
error: There is no SDK at specified SDKROOT path '/Volumes/KernelDebugKit'
Build succeeded (2 errors) |
ich versteh jetzt langsam nur noch bahnhof! ich hoffe euch fällt was ein! _________________ Meine Wenigkeit im Internet: http://www.sideshow-systems.de |
|
Nach oben |
|
 |
|