Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
spirigwi •----->


Anmeldedatum: 10.07.2003 Beiträge: 1517 Wohnort: Olten-CH
|
Verfasst am: 24.07.2005 - 17:37 Titel: Desktop Drucker nicht nur wählen, auch verfolgen, 1 Klick! |
|
|
da hier bei Druckerfragen Grabesstille herscht nun ein bisschen Unruhe
Zweck dieser Antwort ist vor allem eine Reihe von Snow-Forums-Mosaiken in einem Skript zum auseinanderfötzeln den Forums-weisen hinzulegen um in Zukunft spirigwi zu etwas weniger dirty-Skripts zu verhelfen.
Das Beispiel der Desktop-Drucker eignet sich ideal meine ich:
Um zu vermeiden dass meine Fräuleins die Autofahrprüfung vorweisen müssen um ziwschen 4 Desktopdruckern auf 11 möglichen Rechnern den richtigen auszuwählen und dessen Druckfortschritte zu beobachten habe ich folg. AS in ein lokal gespeichertes FM(FileMaker)-file namens "AllDruckerwahl.APA" gelegt
Voraussetzung also: ein FM(FileMaker) file (AllDruckerwahl.APA) das den Drucker auswählt , ZB so :
http://www.fischer-bayern.de/phpBB2/viewtopic.php?t=405
(inkl obige Techniken der automatisierten Label-Drucker-Auswahl über das Auswahl-Fenster), ihn liest, und in einer Formel als standardisierten Text rückmeldet. Das kann kein anderes Programm, nicht einmal der Finder oder System Events usw Auch muss das FM file Desktop-Druckersymbohle inkl. aller nötigen Schritte anlegen können: dazu gehört ev die Neuinstallation des Druckermodells, der Standardtext unter das Desktop-symbohl usw.
Es muss mittels Bildern als Skript-Auslöser (fast ohne text) auch mit dem hochkomplexen hp-Drucker(mit Fax-Funktion) fertig werden inkl Reinstallation, einer informativen Bildschirmfoto im Hintergrund während istallation und Neustart. Soweit ist mir das durchaus gelungen im FM file.
Dies also der Background: folg. Skript wird beim Auswählen des Druckers mittels Bildlein-anklicken mit FM als Grafikoberfläche ausgelöst, ich legs mal zur Zerfleischung hin vor allem um auch zu fragen:
# 1 Geht das OSX?
# 2 stimmt die Technik des Abarbeitens von 2 Listen deren gemeinsamer Schnittpunkt errechnet werden muss (gibts besseres?)
# 3 Ist ein handler zu viel?
Zitat: | property APA1 : "AllDruckerwahl.APA"
property cellFoVaDRUCKERNAMETex : "FoVaDRUCKERNAMETex"
-- ==================================================
property D1 : "Fax_192.168.1.30"
property D2 : "DRUCK_192.168.1.30"
property D3 : "EZ_BRO_192.168.1.40"
property D4 : "BRIEF_LASER"
property D1Bis4Liste : {D1, D2, D3, D4}
property F1 : "hpall-in-onefax"
property F2 : "HPInkjetv6.4.1"
property F3 : "192.168.1.40LaserWriter=LPR"
property F4 : "LaserWriter16/600PSFaxLaserWriter"
property F1Bis4Liste : {F1, F2, F3, F4}
--
global STARTNAME, contcellFoVaDRUCKERNAMETex, DZuOpen
-- ==================================================
my PROPERTYER()
--ooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
on PROPERTYER()
set STARTNAME to (first item of (list disks)) as string
--hier propertys definieren
set PfDesk to STARTNAME & "Desktop Folder:"
set PfD4 to PfDesk & D4
my AuswahlSelektivesWindow()
end PROPERTYER
--ooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
on AuswahlSelektivesWindow()
tell application "Finder"
activate
set PositionPapierkorbListe to position of trash
set DZuOpen to my FMActionDZuOpen()
if item 1 of PositionPapierkorbListe > 760 then --kein Farb iMac
open item DZuOpen
set position of container window of item DZuOpen to {338, 291}
set size of container window of item DZuOpen to {526, 197}
open item DZuOpen
else
open item DZuOpen
set position of container window of item DZuOpen to {223, 325}
set size of container window of item DZuOpen to {528, 197}
open item DZuOpen
end if
end tell
end AuswahlSelektivesWindow
--ooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
on FMActionDZuOpen()
tell application "FileMaker Pro" --DZuOpen,D1Bis4Liste , F1Bis4Liste
--BEZIEHUNG================================================
set contcellFoVaDRUCKERNAMETex to cell cellFoVaDRUCKERNAMETex of database APA1
--BEZIEHUNG=================================================
end tell
set i to 0
repeat with EineFx in F1Bis4Liste
--set EineFx to EineFx as text
set i to i + 1
set EineFx to item i of F1Bis4Liste
--display dialog EineFx
if EineFx = contcellFoVaDRUCKERNAMETex then
set DZuOpen to item i of D1Bis4Liste
end if
end repeat
--display dialog DZuOpen
return DZuOpen
end FMActionDZuOpen
|
PS
wie erwartet das schwierigste Problem am Schluss:
# 4 wenn man dies Skript in smile laufen lässt(ScriptEditor) machts alles
Wenns aus FM-file heraus gestartet wird und dort gelagert ist und noch Druckerauswahl mit Finderaufruf usw vorgelagert werden, wird es das Skript nicht beenden können bis zur abgelaufenen Zeit der Preferences
Es bleibt also im Finder (was erwünscht ist), FM zuckt aber weiter im Hintergrund
Lösungsvorschläge?
Eine Lösungs-umgehung wäre natürlich als letzter Befehl TellApplication "FileMaker ...." to activate, ist aber eben nicht das Ziel des Skriptes
Wäre dies eine Lösung? aber wohin im skript mit dem Zeugs??
Zitat: | my WaitUntilReady()
--ooooooooooooooooooooooo
on WaitUntilReady() --my WaitUntilReady()
with timeout of 5 seconds
repeat
try
tell application "FileMaker Pro" to set vers to version
return vers
on error number errnum
end try
end repeat
end timeout
end WaitUntilReady |
_________________ Skript-Fan => ein � -Fan =>Scr¿¿-KongFuSius_Kurpfusius |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|
|