Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Heiner •-->

Anmeldedatum: 03.12.2005 Beiträge: 62 Wohnort: Moers
|
Verfasst am: 22.01.2006 - 22:55 Titel: Tab stops in AppleWorks 6 |
|
|
Hallo allerseits!
Ich versuche, über ein Skipt, ein AppleWorks 6 - Textdokument zu formatieren, u.a. durch Einfügen von tap stops. Das Letztere gelingt mir aber nicht, was auch immer ich probiere.
Im Verzeichnis von AW 6 ist "tab stop" eine eigene Klasse und die zugehörigen Properties müssen als Record eingegeben werden.
Was ist an meinem Skript falsch?
Es wäre schön, wenn sich jemand melden würde.
Grüße
Heiner
[tell application "AppleWorks 6"
activate
open file "Festplatte:Tab-Test.cwk"
tell text body of document 1 -- Text: "Das ist ein Text."
make new word at after word 3 with data " kurzer"
-- result: "Das ist ein kurzer Text
make new tab stop at after word 1 with properties {position:"5.0", tab type:"center"}
-- result: AS Fehler: AppleWorks 6 hat einen Fehler erhalten: Die Verbindung ist ungültig.
-- Programm-Abbruch
end tell
end tell][/code] |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 23.01.2006 - 00:40 Titel: |
|
|
Ich denke, 'tab stop' ist nicht dazu da, im Text Tabulator-Zeichen einzufügen, sondern die Tabulator-Positionen innerhalb eines Absatzes zu definieren.
AppleScript kennt allerdings das Tabualtorzeichen. Du kannst es also in etwa so einfügen:
set Text1 to "laberlaber"
set Text2 to "blabla"
set Gesamttext to Text1 & tab & Text2
Statt tab kannst du auch den Textwert "\t" verwenden. _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
Heiner •-->

Anmeldedatum: 03.12.2005 Beiträge: 62 Wohnort: Moers
|
Verfasst am: 23.01.2006 - 20:01 Titel: |
|
|
Hallo Snow,
vielen Dank für Deine schnelle Reaktion auf mein Problem.
Der Fall liegt aber so, dass ich schon weiß, dass man tab-Zeichen einfügen kann. Ich habe es auch getan, bin jedoch nicht in der Lage diese Zeichen mit 'tab stops' zu steuern. Meine Versuche gingen alle daneben. So dachte ich, man könne tab stops 'einfügen', was offenkundig nicht der Fall ist. Somit bin ich mit meinem Latein zu Ende.
Hast Du - oder auch irgend ein anderer aus der Runde - eine Idee, wie man in einem (AppelWorks 6 -) Text die Tabulatoren steuern kann?
Grüße
Heiner |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|
|