Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
lucca •->

Anmeldedatum: 19.07.2005 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 19.07.2005 - 10:47 Titel: Remote, benutzer kann nicht identifiziert werden...? |
|
|
Wenn ich folgendes Applescript ausführe, erhalte ich immer die Mitteilung das der Benutzer nicht identifiziert werden kann, obwohl die Benutzerdaten stimmen...
tell application "QuicKeys" of machine "eppc://192.168.1.67" play shortcut named "Sleep"
end tell
Woran könnte das liegen?
Danke.
Lucca |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 19.07.2005 - 20:22 Titel: |
|
|
Hast du es exakt so geschrieben wie oben?
Dann fehlt nämlich ein "to".
Zitat: | tell application "QuicKeys" of machine "eppc://192.168.1.67" play |
to play - sollte es dort wohl heißen.
Außerdem sind keine Angaben zum User gegeben.
Versuche es mal so:
machine "eppc://USERNAME:PASSWORT@192.168.1.67"
Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob man Background-Prozesse überhaupt über Netzwerk ansprechen kann. - Unter Tiger geht's jedenfalls nicht - habe ich mal wo gelesen. _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
lucca •->

Anmeldedatum: 19.07.2005 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 19.07.2005 - 21:37 Titel: |
|
|
Danke für die Antwort. Habe die Lösung gefunden:
Mit dem Username auf Mac OS X war nicht der Benutzername beim Einloggen gemeint, sondern der 'shortname'....
Habe es zufällig entdeckt, ziemlich doof......stand auch nirgends oder ich habs nicht gefunden...
Lucca |
|
Nach oben |
|
 |
|