Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
spirigwi •----->


Anmeldedatum: 10.07.2003 Beiträge: 1517 Wohnort: Olten-CH
|
Verfasst am: 24.06.2005 - 07:21 Titel: FileMaker Besondereheit? oder OS9.2.2? |
|
|
FileMaker Besonderheit? oder OS9.2.2? oder Tell to..activate?
property AllAbrechnerAPA2 : "AllAbrechner.APA"
property cellVaWeiter : "VaWeiter"
my FmWeiterToWeiterAPA2()
--ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooh
on FmWeiterToWeiterAPA2()
set WEITER to "Weiter"
tell application "FileMaker Pro" to ¬
set cell cellVaWeiter of window AllAbrechnerAPA2 to WEITER -- activate--ja nicht activate sonst cellVaWeiter wieder leer!!
end FmWeiterToWeiterAPA2
hat jemand eine logische Erklärung für:
-- activate--ja nicht activate sonst cellVaWeiter wieder leer!! _________________ Skript-Fan => ein � -Fan =>Scr¿¿-KongFuSius_Kurpfusius |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 28.06.2005 - 23:19 Titel: |
|
|
Hi Willy,
du schreibst 'activate' noch in die selbe Zeile, also so?
set cell cellVaWeiter of window AllAbrechnerAPA2 to WEITER activate
Mit Verblüffung musste ich feststellen, dass dies möglich ist.
Anscheinend wird dann der Zellinhalt zuerst auf den Textwert "Weiter" (welcher ja in der Variable 'Weiter' enthalten ist) gesetzt und anschließend wird als Zellinhalt der AppleScript-Befehl 'activate' gesetzt.
Da ein Textfeld recht wenig mit einem AppleScript-Befehl anfangen kann, wird dann nichts angezeigt.
Sobald du den AppleScript-Befehl in eine neue Zeile schreibst, bleibt der Zellinhalt "Weiter" (Textwert) erhalten.
P.S. Statt 'activate' habe ich es auch mal mit 'beep' probiert - gleiches Verhalten. _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
spirigwi •----->


Anmeldedatum: 10.07.2003 Beiträge: 1517 Wohnort: Olten-CH
|
Verfasst am: 29.06.2005 - 07:10 Titel: schneeli isch und bliebt e sebesiech |
|
|
hallo Peter der GROSSE
hab wieder mal en haufen kapiert
Zitat: | --ich mache also eine kleine Versuchsanordnung:
property AllAbrechnerAPA : "AllAbrechner.APA"
property cellVaWeiter : "VaWeiter"
property WEITER : "Weiter" --da wir 4 handleraufrufe haben werden erlaube mir eine zusätzliche Property-Zeile, sinnvoll?
my FmWeiterToWeiterAPA1()
my FmWeiterToWeiterAPA2()
my FmWeiterToWeiterAPA3()
my FmWeiterToWeiterAPA4()
my FmWeiterToWeiterAPA5()
--APA1
--ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooh
on FmWeiterToWeiterAPA1()
tell application "FileMaker Pro" to ¬
set cell cellVaWeiter of window AllAbrechnerAPA to WEITER ¬
activate --das ¬ bedeutet wohl auch"gleiche Zeile", deshalb weiterhin cell leer
delay 5 --um das activate zu studieren
end FmWeiterToWeiterAPA1
--ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooh
--APA2
--ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooh
on FmWeiterToWeiterAPA2()
tell application "FileMaker Pro" to ¬
set cell cellVaWeiter of window AllAbrechnerAPA to WEITER
activate --hier würde man den Nachteil der "weiteren Zeile sehen:es wird dann ja der Scripteditor aktiviert und nicht FileMaker wie oben erwünscht, aber tatsächlich, die cell füllt sich wie erwünscht
delay 5 --um das activate zu studieren
--deshalb:
tell application "FileMaker Pro" to activate --Snows Idee würde so gut klappen für [set cell ...]-Befehle,nicht aber für dialoge(s. unten), was mir nun durch die Forumsanfrage eingeleuchtet hat.(activate muss vor den dialog)
--in diesem Fall ist die Tell-Block-AusFormulierung konventionell in separate Zeilen mit end tell wohl am einfachsten
delay 5 --um das activate zu studieren
end FmWeiterToWeiterAPA2
--ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooh
--APA3
--ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooh
on FmWeiterToWeiterAPA3() --Dialog
activate
delay 5 --um das activate zu studieren
tell application "FileMaker Pro" to ¬
(display dialog "Hier wird richtig im FileMaker dialogisiert
Der Inhalt des Dialog-Ergebnisses ginge mit activate futsch") -- activate--ja NICHT! und nicht nötig
--activate im Gegensatz zu APA1 und APA2 nicht nötig um FM zu aktivieren den Dialog vorzulesen
--wenn aber tell application "FileMaker Pro" to ¬ fehlen würde, würde dialog nicht gelesen(im Hintergrund solange herumzustochern bis ihn der Anwender dann zufällig meist auf dem Finder findet.
--zu kompliziert?
end FmWeiterToWeiterAPA3
--ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooh
--APA4
--ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooh
on FmWeiterToWeiterAPA4()
tell application "Finder"
activate
end tell
tell application "FileMaker Pro"
activate --im Tell-Block ausformuliert muss hier ein activate
--mit dem Auslassen von activate kann man zeigen wie man Menschen zum Wahnsinn treiben kann
(display dialog "Hier funktioniert der activate wenn vor den Dialog gesetzt ")
--fürs Dialogergebnis muss aber heissen:
set DSPLDIALOGERGEBNIS to (display dialog "erzeugt Variableninhalt die DSPLDIALOGERGEBNIS heisst als dialog-handler Ergebnis")
end tell
return DSPLDIALOGERGEBNIS
end FmWeiterToWeiterAPA4
--ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooh
--APA5
--ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooh
on FmWeiterToWeiterAPA5()
tell application "FileMaker Pro"
activate
set cell cellVaWeiter of window AllAbrechnerAPA to WEITER
end tell
--tja, das konventionelle führt hier tatsächlich am weitesten
end FmWeiterToWeiterAPA5
|
PS: nun Snow noch eine kleine Übersetzungsaufgabe für dich:
schneeli isch und bliebt e sebesiech _________________ Skript-Fan => ein � -Fan =>Scr¿¿-KongFuSius_Kurpfusius |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|
|