Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
griche •->

Anmeldedatum: 22.02.2001 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 23.02.2001 - 18:32 Titel: ein skript über das netzwerk auf einem anderen rechener star |
|
|
ten? hat jemand eine idee? |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 24.02.2001 - 14:33 Titel: ein skript über das netzwerk auf einem anderen rechener star |
|
|
Hallo,
eine Idee habe ich schon, aber ob das funktioniert kann ich im Moment nicht testen (Du vielleicht
AppleScript hat die Möglichkeit Programme über das Netzwerk anzusprechen (Entsprechende Vergabe der Benutzerrechte vorausgesetzt!). Da ja div. ScriptEditoren selbst via Scriptbefehl gesteuert werden können (vergl. Editor "Smile") könnte ein Start eines geöffneten Scripts möglich sein. Auch ein geschlossenes Programm kann geöffnet werden. Folgendes Script (nicht getestet!) demonstriert die Vorgehensweise:
set dS to ("DATUM: " & date string of (current date) & " / ZEIT: " & time string of (current date))
set fromMachine to getUser() --Absendername
--für Versionen vor AppleScript 1.5 anstelle using terms from application Ö
--tell application "Finder" (& end tell
using terms from application "Finder"
tell application "Finder" of machine remote_machine --entsprechende Netzwerkadresse, seit OS 9 auch TCP/IP
open application file id "TBB6" -- bezieht sich auf "TexEdit Plus"
set appname to (name of application file id "TBB6")
end tell
end using terms from
using terms from application "Tex-Edit Plus"
tell application appname of machine remote_machine
try
make new window with properties {name:DerName, bounds:{50, 50, 600, 600}}
tell window DerName
make new paragraph at end with data ¨
"Message von " & fromMachine & dS with properties {font:"Geneva", size:10, color:{0, 0, 0}}
end tell
on error errmsg number num
error errmsg number num
end try
end tell
end using terms from
on getUser()
tell application "File Sharing"
set temp to owner name
quit
end tell
return temp & tab
end getUser
Gruß, Folker _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 24.02.2001 - 14:37 Titel: ein skript über das netzwerk auf einem anderen rechener star |
|
|
Ich sehe gerade, doppelte (also 2) } (geschweifte Klammer) wird als ] dargestellt.
] = 2 * ASCII character of 125 (Hex 7D)  _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|
|