Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
clae •->

Anmeldedatum: 09.05.2005 Beiträge: 8 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 09.05.2005 - 23:27 Titel: Drucken bestätigen |
|
|
Hallo hilfreiches Forum,
ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet Apple Script. Habe mich heute recht erfolgreich durch diverse Beiträge dieses Forums gearbeitet (vielen Dank) und auch ein fast brauchbares Script zusammen gestellt.
Es geht darum auf einem OS 9 Rechner einen Ordner zu haben, der überwacht wird. Wenn eine Datei (pdf) in dem Ordner landet soll sie gedruckt und in einem anderen Ordner verschoben werden.
Das funktioniert soweit ganz gut. Nur leider öffnet sich ein Dialogfeld des Epson CX6400 Druckers, welches erst bestätigt werden will bevor er druckt. Wie kann ich das automatisch bestätigen?
Hier das momentane Script vielen Dank im Voraus:
property WatchFolder : ""
property GedruckteOrdner : ""
on doJob()
if WatchFolder = "" then
set WatchFolder to ¬
choose folder with prompt "Welcher Ordner soll überwacht werden?"
end if
if GedruckteOrdner = "" then
set GedruckteOrdner to ¬
choose folder with prompt "In welchen Ordner sollen die gedruckten Dateien verschoben werden?"
end if
tell application "Finder"
set FileList to every file of WatchFolder
if FileList is not {} then
repeat with oneFile in FileList
set theInfo to info for oneFile
if busy status of theInfo = false then
print oneFile with properties "Acrobat Reader"
tell application "Finder"
move oneFile to GedruckteOrdner
end tell
end if
end repeat
end if
end tell
end doJob
on idle
my doJob()
return 10
end idle |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 09.05.2005 - 23:54 Titel: |
|
|
Hallo clae,
das mit dem Bestätigen des Buttons ist ein Problem. Ich denke nicht, dass Epson der Druckersoftware eine AppleScript-Unterstützung verpasst hat. - Somit sieht es auch schlecht mit der Steuerung per AppleScript aus.
Du könntest mal es mal mit der Scripting Addition "Sändi's Additions" versuchen (siehe Download-Seite).
Nach der 'print'-Anweisung fügst du zunächst eine kleine Pause ein, damit das besagte Fenster auch wirklich offen ist, wenn Sändi's Additions in Aktion treten soll.
delay 5 -- 5 Sekunden Pause
TypeText return
Wenn der Button im Fenster als Default-Button ausgelegt ist, könntest du mit etwas Glück durch 'TypeText return' erreichen, dass das Drücken der Return- bzw. Entertaste simuliert wird.
Ansonsten noch ein Tipp für die Suche im Forum: Suche mal nach "Okey".
Das bringt noch ein paar Threads zu dieser Thematik an den Tag. _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
clae •->

Anmeldedatum: 09.05.2005 Beiträge: 8 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 10.05.2005 - 00:05 Titel: Vielen Dank |
|
|
Vielen Dank Snow,
delay und typeText return hat funktioniert.
bin total begeistert von apple script. werde mich die tage mal mehr damit beschäftigen.
gute nacht |
|
Nach oben |
|
 |
iScript •---->


Anmeldedatum: 29.03.2001 Beiträge: 1116
|
Verfasst am: 12.05.2005 - 18:24 Titel: |
|
|
dieses skript druckt nicht nur pdfs, sondern auch andere Dateien (z.B. textdateien, bilddateien, eben alles, was Preview so kann) über ein shell-script. Vielleicht kannst du's brauchen.
on adding folder items to this_folder after receiving these_items
try
tell application "Finder"
repeat with i from 1 to number of items in these_items
try
set this_item to item i of these_items
set the path_string to this_item as string
set the final_path to POSIX path of the path_string
do shell script "/usr/bin/lp '" & final_path & "'"
on error error_message
tell application "Finder"
display dialog "Error for item " & (this_item as string) ¬
& ": " & error_message buttons {"Continue", "Cancel"} ¬
default button 1 giving up after 120
end tell
end try
end repeat
end tell
on error error_message
tell application "Finder"
display dialog error_message buttons {"Cancel"} ¬
default button 1 giving up after 120
end tell
end try
end adding folder items to _________________ - anholn deit kriegen - |
|
Nach oben |
|
 |
clae •->

Anmeldedatum: 09.05.2005 Beiträge: 8 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 12.05.2005 - 18:35 Titel: |
|
|
geht das auch unter os 9? |
|
Nach oben |
|
 |
|