Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
IkariGend •->

Anmeldedatum: 11.02.2005 Beiträge: 4 Wohnort: Appenweier
|
Verfasst am: 22.04.2005 - 11:33 Titel: mehr als 500 Dateien in einem Ordner überprüfen |
|
|
Hallo hab in meinem "kleinen" Skript dank dieses Forums die Funktion einbauen können, dass ein Ordner überprüft wird, in welchem sich die zu bearbeitenden Dateien befinden:
Code: | tell application "Finder"
set FileList to every file of WatchFolder
if FileList is not {} then
repeat with oneFile in FileList
set theInfo to info for oneFile
if busy status of theInfo = false then
with timeout of 600 seconds
|
usw....
nun ist mir aufgefallen, dass das Skript an dieser Stelle ein Problem hat sobald es mehr als 500 Dateien sind (etwa 512?), gibt es eine Möglichkeit das zu umgehen, oder den "Speicherplatz" für die Dateienanzahl zu vergrössern?  |
|
Nach oben |
|
 |
pi26 •-->

Anmeldedatum: 19.04.2005 Beiträge: 41 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 22.04.2005 - 12:59 Titel: |
|
|
Möglicherweise gibt es unter Applescript auf Systemen bis 9.x noch mancherorts das Container-Limit auf 32KB.
Versuche es mal etwas speicherschonender:
set dir to "Macintosh HD:Dokumente"
tell application "Finder"
tell folder dir
set fnames to name of files
repeat with fname in fnames
set dasfile to item fname
--usw.
end repeat
end tell
end tell
mfg pi26 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|
|