Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 14.01.2005 - 03:36 Titel: iTunes - auf Remote Computer starten |
|
|
Dieses Skript startet iTunes auf einem Netzwerkrechner. Die IP-Adresse des Zielrechners muss natürlich angepasst werden.
Code:
global u
set u to machine "eppc://USER:PASSWORT@192.0.1.2"
tell application "Finder" of u
using terms from application "Finder"
set tApps to name of every process whose visible is true
if tApps does not contain "iTunes" then
set Pfad to application file id "hook"
try
open Pfad
my PlayTunes()
on error errmsg
display dialog errmsg
end try
else
my PlayTunes()
end if
end using terms from
end tell
on PlayTunes()
tell application "iTunes" of u
using terms from application "iTunes"
try
set tState to player state
if tState is playing then
stop
else
play some track of playlist 1
end if
on error errmsg
display dialog errmsg
end try
end using terms from
end tell
end PlayTunes
Anmerkung:
Unter OS 9 muss im Kontrollfeld "File Sharing" - Registerkarte "Start/Stop" der Punkt "Programmverbindungen ein" aktiviert sein. Auch sollte bei der kleinen Checkbox "Clients greifen auf Programmverbindungen per TCP/IP zu" ein Haken gesetzt sein.
Unter OS X:
Systemeinstellungen - Sharing - Entfernte AppleEvents
Und evtl. ein Haken bei "Events von OS 9 zulassen" _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 21.05.2005 - 23:10 Titel: |
|
|
Anmerkung zum Skript unter Tiger:
Die Prüfung der laufenden Prozesse führt dazu, dass das Skript respektive der Skripteditor "unerwartet" beendet wird.
Diese Überprüfung muss nun an das Programm "System Events" addressiert werden.
global u
set u to machine "eppc://USERNAME:PASSWORT@192.0.1.1"
tell application "System Events" of u
using terms from application "System Events"
set tApps to name of every process whose visible is true
end using terms from
end tell
tell application "Finder" of u
using terms from application "Finder"
if tApps does not contain "iTunes" then
set Pfad to application file id "hook"
open Pfad
my PlayTunes()
else
my PlayTunes()
end if
end using terms from
end tell
_________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|
|