Fischer-Bayern.de
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Programm des Vordergrundes= Frontmost App ergründen mit AS

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
spirigwi
•----->
•----->


Anmeldedatum: 10.07.2003
Beiträge: 1517
Wohnort: Olten-CH

BeitragVerfasst am: 28.03.2005 - 21:21    Titel: Programm des Vordergrundes= Frontmost App ergründen mit AS Antworten mit Zitat

Laughing
http://www.fischer-bayern.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1408&highlight=frontmost+application
Snow hat Folgendes geschrieben:
Hallo bixbix,

bei mir funktioniert folgendes Skript (im Skriptmenü untergebracht):

tell application (path to frontmost application as text)
try
set tW to name of window 1
display dialog "Das aktive Fenster ist: " & return & tW
end try
end tell


Tipp: Per Spark, iKey oder Butler eine Tastenkombi zuweisen macht die Sache noch komfortabler.


ooooooooOOOOOCHHHHHHHHHHHHH!Juchuu Snow was du da hingepfeffert hast schliesst Abgründe!

ein bisschen abgeändert gibts nämlich:
Zitat:
set FrontProgr to (path to frontmost application as text)
tell application FrontProgr
try
display dialog "Das aktive Programm ist: " & return & FrontProgr
end try
end tell
--später im skript kann man dann sezten:
tell application "Finder"
activate
delay 2 --zum geniessen!
open file FrontProgr
end tell


1) ginge doch sowas auch auf OS9 ?--ANTWORT: no problem! ausser: Notiztblock!

2) Stimmt das wirklich: erkennt er wenn man sich ZB in Word befindet auch Word als Frontmost-Programm? --ANTWORT: zweifelsfrei Juchuu

3) gibts noch einen anderen Speicherort als
Snow hat Folgendes geschrieben:
(im Skriptmenü untergebracht)
und man könnte so den Word-Pfad ermitteln? --ANTWORT: ???????
Hier scheint das eigentliche Geheimnis Snows zu stecken: falls man die Tasten-kürzel-Zuweisung ZB einem Alias
Snow hat Folgendes geschrieben:
(im Skriptmenü untergebracht)
verteilt, dann gehts, selbst wenns Original irgendwo liegt.

Wenn das Tastenkürzel jedoch direkt ins Skript geht, das wiederum NICHT
Snow hat Folgendes geschrieben:
(im Skriptmenü untergebracht)
ist, wird dieses Skript leider als "Front-Programm" angegeben. Warum wissen die Götter. Dass Snow sowas rausfindet lässt den Ein-gott-glaube wiederbeleben...

4) ja dann wäre ja eine unserer Ur-stigen Fragen beantwortet:
http://www.fischer-bayern.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1037&highlight=frontmost+application

--ANTWORT: its a long way to you, Snow

ad 3) man könnte dann ZB aus irgend einem Programm ZB Word herumwerkelnd einen Abstecher zu Filemaker machen, das einem schnell den Drucker einstellt den man sich wünscht(da ja einzig und alleine im ganzen Forum nur FM fähig war den aktuellen drucker zu wissen!!!) und dies mit Tastenkürzel, klar, und um sich dort gewisse AS vorbeten zu lassen, dort einschreiben, dass man aus Word gekommen sei und irgendeinmal mit Link aus Filemaker wieder ins Word zurück fände da man das Ergebnis ZB in eine Variable..usw. weiss ich dann schon wie, zurückgeführt würde, und das ganze auch aus Schrabarabatsch-Programmen bei denen schon die ersten 4 Buchstaben Ohnmacht verursachen, he¿

Ein Schaum oder Traum? NEIN das ist AS-pur! nur eben gewusst wie und wo speichern UND wo das Tastenkürzel verankern, eben nicht am Original

Nein, man muss nur die Starter-Tastenkombination ins
Snow hat Folgendes geschrieben:
(im Skriptmenü untergebracht)
lokalisieren, war doch ganz einfach, nicht wahr?

PS. seit ich AS kenne grübelte ich daran herum...was mieche man denn ohne Snow, nochmals 5 Jahre studieren allerdings dann alles noch auf OSX und das heisst ja bekanntlich 10 ! Embarassed
_________________
 Skript-Fan => ein � -Fan =>Scr¿¿-KongFuSius_Kurpfusius


Zuletzt bearbeitet von spirigwi am 01.04.2005 - 12:50, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Snow
Administrator
Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000
Beiträge: 1946
Wohnort: Deiningen

BeitragVerfasst am: 29.03.2005 - 15:07    Titel: Re: Programm des Vordergrundes= Frontmost App "ergründe Antworten mit Zitat

spirigwi hat Folgendes geschrieben:

Wenn das Tastenkürzel jedoch direkt ins Skript geht, das wiederum NICHT
Snow hat Folgendes geschrieben:
(im Skriptmenü untergebracht)
ist, wird dieses Skript leider als "Front-Programm" angegeben. Warum wissen die Götter. Dass Snow sowas rausfindet lässt den Ein-gott-glaube wiederbeleben...


Alles eine Frage der Logik. Speichert man ein solches Skript als Programm und führt es aus, ist das 'frontmost' Programm eben dieses Skript. Also braucht man einen anderen Weg.

Hier können nur solche Programme zur Ausführung des Skriptes benutzt werden, die

1. die Fähigkeit besitzen, kompilierte AppleScripte auszuführen (Scriptlauncher)

2. dies im Hintergrund tun.

Das Skriptmenü ist so ein Scriptlauncher. Normalerweise würde sich ein kompiliertes Skript im Skripteditor öffnen, ein Scriptlauncher hat jedoch die Fähigkeit, kompilierte Skripte genauso wie der Skripteditor auszuführen.

Das Skriptmenü arbeitet zweifelsfrei im Hintergrund. Oder hat jemand schon mal irgendein Zusatzprogramm starten sehen, bevor das eigentliche Skript ausgeführt wird?

Da das Skriptmenü im Hintergrund arbeitet, kann es niemals 'frontmost' sein. - Also steht einer Ausführung eines solchen Skriptes nichts mehr im Wege.
_________________
Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
spirigwi
•----->
•----->


Anmeldedatum: 10.07.2003
Beiträge: 1517
Wohnort: Olten-CH

BeitragVerfasst am: 30.03.2005 - 11:09    Titel: Re: Programm des Vordergrundes= Frontmost App "ergründe Antworten mit Zitat

Snow hat Folgendes geschrieben:

1. die Fähigkeit besitzen, kompilierte AppleScripte auszuführen (Scriptlauncher)

Super! vielen Dank Snow

PS: kannst du uns etwa die weiteren möglichen Skriptlauncher aufreihen?

(bei mir wäre der Grund eine anderen zu suchen die Tatsache dass es mir das AS-Menu hoffnungslos verblasen hat, irreparabel für mich, sowohl OSX(gibts hänger) wie auch Classic ( nur unter Bedingung a,ba c...usw geht wieder) und da es nur noch auf OS9 tadellos seit jahren funkt, kein grosser Trost.

Vielen Dank im voraus
Gruss Willy
_________________
 Skript-Fan => ein � -Fan =>Scr¿¿-KongFuSius_Kurpfusius
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Snow
Administrator
Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000
Beiträge: 1946
Wohnort: Deiningen

BeitragVerfasst am: 30.03.2005 - 22:01    Titel: Re: Programm des Vordergrundes= Frontmost App "ergründe Antworten mit Zitat

spirigwi hat Folgendes geschrieben:
(bei mir wäre der Grund eine anderen zu suchen die Tatsache dass es mir das AS-Menu hoffnungslos verblasen hat, irreparabel für mich, sowohl OSX(gibts hänger) wie auch Classic ( nur unter Bedingung a,ba c...usw geht wieder) und da es nur noch auf OS9 tadellos seit jahren funkt, kein grosser Trost.


Willy, hast du schon mal die Preferences des Skriptmenüs gelöscht?

Zu finden unter ~/Users/mcchef/Library/Preferences/

Dort die Datei: com.apple.scriptmenu.plist

Wenn sowieso nichts mehr funktioniert, kannst du durch das Löschen dieser Preferences-Datei ja nicht mehr viel kaputt machen.

Vielleicht solltest du auch mal das Skriptmenü deinstallieren. Also mit gedrückter Befehlstaste einfach aus der Menüleiste ziehen und loslassen.

Du bekommst das Skriptmenü wieder dorthin, indem du die Datei

~/System/Library/CoreServices/Menu Extras/Script Menu.menu

doppelt anklickst.

Zu den Scriptlaunchern:

Unter OS 9 kenne ich nur das OSA Menu.

Für OS X gibt es außer dem Skriptmenu ja noch die Tools Butler, Spark und iKey. - Aber die dürftest du ja mittlerweile kennen. Und so wie ich das mitbekommen habe, verwendest du Spark - ich übrigens auch. Butler war mir eindeutig zu überdimensioniert, da ich wirklich nur ein Tool brauche, um damit Skripts per Tastenkombination zu starten.
_________________
Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de


AppleScript für absolute Starter