| 
	
		| 
 
	
		| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |  
		| Autor | Nachricht |  
		| Volker •->
 
  
 
 Anmeldedatum: 05.01.2001
 Beiträge: 1
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.01.2001 - 14:43    Titel: download und drucken automatisieren? - Kann man Download und |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, 
 ich habe ein Problem: Für bestimmte Zwecke muss ich auf einem
 Server alle 10 Minuten nachsehen, ob in einem Ordner neue
 Dateien gespeichert wurden. Ich möchte aber nicht den ganzen Tag
 damit verbringen, das alle 10 Minuten von Hand vorzunehmen. Gibt
 es eine Möglichkeit, ein ftp-Programm so zu automatisieren, dass
 es diese Sache erledigt??? Dabei sollen immer, wenn neue Dateien
 auf dem Server erscheinen, diese sofort heruntergeladen werden.
 Weiterhin sollen die Dateien anschliessend ausgedruckt werden.
 
 Falls jemand da Erfahrung hat, sage er bitte bescheid.
 
 Vielmals Danke, Volker
 _________________
 Volker Bublitz
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Snow Administrator
 
  
  
 Anmeldedatum: 21.11.2000
 Beiträge: 1946
 Wohnort: Deiningen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.01.2001 - 18:41    Titel: download und drucken automatisieren? |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Volker, 
 das Thema ist zwar ziemliches Neuland für mich, aber ich habe mit Interarchy mal einen Versuch gestartet.
 
 Das folgende Skript öffnet das spezifizierte Directory in einem Fenster von Interarchy. Der gesamte Fensterinhalt wird ausgewählt und kopiert.
 
 Ab dort geht die Runde an den Finder. Der schiebt den Inhalt der Zwischenablage in eine AS-Variable. Daraufhin wird der Textinhalt in eine separierte Liste gewandelt.
 
 Diese Liste wird mit der im Skript gespeicherten Liste abgeglichen. Neu hinzu gekommene Dateien werden wiederum in eine andere Liste (NewFiles) geschrieben.
 
 Anschließend kommt wieder Interarchy an die Reihe um alle Files der NewFiles-Liste herunterzuladen.
 
 Beim ersten Skriptstart, werden natürlich alle Dateien heruntergeladen, da die im Skript gespeicherte Liste ja noch leer ist. Bei weiteren Skriptaufrufen beschränkt sich das aber wirklich auf die jeweils neuen Dateien.
 
 Hier das Skript:
 
 property oldList : {} -- speichert die jeweils letzte Liste
 
 tell application "Interarchy"
 activate
 set myList to list url "USER:Passwort@Host/Pfad" ¨
 with window -- öffnet ein Verzeichnis in einem Fenster
 selectall -- alles wird ausgewählt
 copyclip -- die Auswahl (alles) wird in die
 -- Zwischenablage kopiert
 close -- the front window
 end tell
 
 tell application "Finder"
 activate
 set myText to the clipboard
 set temp to AppleScript's text item delimiters
 set AppleScript's text item delimiters to return
 set myList to every text item of myText
 set AppleScript's text item delimiters to temp
 end tell
 
 tell me to activate
 
 set NewFiles to {} -- eine neue Liste wird erzeugt, in die
 -- nur neu hinzugekommene Dateien geschoben werden
 repeat with theFile in myList -- in dieser Schleife sollten
 -- die Listen abgeglichen werden.
 if oldList does not contain theFile then
 set NewFiles to NewFiles & theFile
 end if
 end repeat
 set oldList to myList -- die aktuelle Liste wird gespeichert
 
 NewFiles -- enthält nur die neuen URLs
 repeat with theurl in NewFiles
 tell application "Interarchy"
 with timeout of 3600 seconds
 fetch url theurl -- expand with ".,.,"
 end timeout
 end tell
 end repeat
 
 Ich hoffe, das hilft dir weiter. Das Skript ist bestimmt noch verbesserungswürdig, aber ein Anfang ist damit schon mal gemacht.
 _________________
 Peter
 -
 Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Snow Administrator
 
  
  
 Anmeldedatum: 21.11.2000
 Beiträge: 1946
 Wohnort: Deiningen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.01.2001 - 14:28    Titel: download und drucken automatisieren? |   |  
				| 
 |  
				| Hier kommen die ersten Änderungen: 
 Dadurch, dass ich im letzten Teil des Skripts jetzt den Befehl "geturl" verwendet habe, ist es möglich, im Skript eine bestimmte Download-Location anzugeben.
 (set DownSpec to alias "Festplatte:DOWNLOADs:WebDown:")
 
 Der Fall, dass das Verzeichnis leer ist, wird jetzt auch berücksichtigt.
 
 Den Weg über die Zwischenablage habe ich erspart durch die Zeile: set myText to contents of selection
 
 Die Anweisungen an den Finder sind weggefallen. Stattdessen genügt eine einzige Skriptzeile:
 
 set myList to every paragraph of myText
 
 Im letzten Skriptteil (Download) wird jetzt auch der Fall berücksichtigt, dass keine neuen Files vorhanden sind.
 
 Die Verwendung des geturl-Befehls führte nach Beendigung des Downloads immer zu einer Fehlermeldung (-4), deshalb steht diese Anweisung jetzt in einem try-Block.
 
 
 property oldList : {  } -- speichert die jeweils letzte Liste
 set DownSpec to alias "Festplatte:DOWNLOADs:WebDown:"
 tell application "Interarchy 5.0.1de"
 activate
 set myList to list url "USER:Passwort@Host/Pfad" with window
 -- öffnet ein Verzeichnis in einem Fenster
 if myList = "" then
 return
 else
 selectall -- alles wird ausgewählt
 set myText to contents of selection
 close -- the front window
 end if
 end tell
 
 set myList to every paragraph of myText
 
 set NewFiles to {  }
 -- eine neue Liste wird erzeugt, in die nur
 -- neu hinzugekommene Dateien geschoben werden
 repeat with theFile in myList
 -- in dieser Schleife sollten die Listen abgeglichen werden.
 if oldList does not contain theFile then
 set NewFiles to NewFiles & theFile
 end if
 end repeat
 set oldList to myList -- die aktuelle Liste wird gespeichert
 
 NewFiles -- enthält nur die neuen URLs
 if NewFiles is not "" then
 repeat with theurl in NewFiles
 tell application "Interarchy 5.0.1de"
 with timeout of 3600 seconds
 try
 geturl theurl to DownSpec
 end try
 end timeout
 end tell
 end repeat
 end if
 _________________
 Peter
 -
 Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
 
 Zuletzt bearbeitet von Snow am 01.03.2003 - 16:42, insgesamt einmal bearbeitet
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| macgix •--->
 
  
  
 Anmeldedatum: 13.12.2000
 Beiträge: 206
 Wohnort: K–ln
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 27.02.2001 - 15:56    Titel: download und drucken automatisieren? |   |  
				| 
 |  
				| Ich habe am letzten Wochenende gerade eine Shareware programmiert, die genau das leistet, was Volker braucht. Im Gegensatz zu Snows Lösung verwendet die Software jedoch Interarchy's "list with parsing" Befehl. Damit muss sich kein FTP-Fenster mehr öffnen und die Liste der im Ordner enhaltenen Dateien lässt sich aus der erzeugten Textdatei bequem mit "read theFile as list using delimiters {tab,return}" in eine Liste einlesen und verwerten, feddisch iss. 
 Die Software heisst "FTP FolderAction 1.1" und kann in einer DEMO Version ab dem 28.02.2001 vom macgix.com Server heruntergeladen werden. Die letzten Bugfixes sind noch am laufen. Ach, ja, ich finde $15 US sind als Sharewaregebühr in Ordnung. Fast vergessen, wurden Dateien hinzugefügt oder gelöscht wird automatisch eine email als Benachrichtigung generiert und an vorgegebene Adressaten versendet.
 
 Hilft das weiter?
 _________________
 [macgix]
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| macgix •--->
 
  
  
 Anmeldedatum: 13.12.2000
 Beiträge: 206
 Wohnort: K–ln
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 04.08.2001 - 02:59    Titel: download und drucken automatisieren? |   |  
				| 
 |  
				| Ausser einem peruanischem ISP schien es niemand ernsthaft zu benötigen, merkwürdig... 
 Ist doch eigentlich keine schlechte Idee gewesen, oder was denkt Ihr?
 
 Thomas
 _________________
 [macgix]
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		|  |  
  
	| 
 
 | Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 
 |  
 Powered by phpBB  © 2001, 2002 phpBB Group
 Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 |  | 
 |