Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mac poz •->

Anmeldedatum: 13.12.2000 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 15.12.2000 - 14:01 Titel: MSExel + QuarkXPress?? - Datenbankanbindung mit Skripten? |
|
|
Hallo Leute!
Ich suche nach einer Möglichkeit einen Datenbestand aus Exel in Quark Xpress (Layoutsoftware) einzubinden, also Exel als Datenbank zu nutzen um Preisänderungen automatisch in Xpress einzubinden und zu aktualisieren.
Welche Möglichkeiten habe ich? Welche Programme sind nötig, oder ist alles mit Skripten möglich?
Vielen Dank!
mac poz |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 15.12.2000 - 19:20 Titel: MSExel + QuarkXPress?? |
|
|
Hallo,
Zitat: | Welche Programme sind nötig, oder ist alles mit Skripten möglich? |
Schau mal in den Thread "FaceSpan vers. ScriptDebugger" (o.ä.).
Zitat: | automatisch in Xpress einzubinden |
Nur mit AppleScript wäre das meiner Ansicht nach ein Riesenjob. Du brauchst dann für jeden Dateneintrag eine Referenz in der DB/Tabelle die sich nicht ändern darf, d.h. kein einziges Zeichen inder QXP-Datei darf v. Hand geändert werden. Dann sehe der Ablauf so aus: Aus der DB/Tabelle werden die Daten in das QXP-Doc geschrieben und der "result" als Referenz zurück in die Datenbank. Auf Grund dieser Referenz kann dann bei Datensatz-Änderung eine Aktualisierung der QXP-Daten starten (wobei ich im Falle von Exel nicht weiß, inwieweit Exel merkt das best. Einträge geändert wurden). Ich denke, wenn die Art der Verknüpfung "dynamisch" sein soll, dann solltest Du mal bei den Xtension Herstellern forschen (ich hab da Inbetween o.ä. im Kopf, Hersteller?? (hallo Forum))
Gruß, Folker
ps: Gab es beim Mac nicht auch die Funktion "Herausgeben und Abonnieren"? _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 15.12.2000 - 22:15 Titel: MSExel + QuarkXPress?? |
|
|
Ja hallo,
nochmal ich, bin nochmal in mich gegangen
Vielleicht habe ich Dich ja mißverstanden, aber dieses Thema ist so leicht ja nun auch nicht Ö
Also, Beispiel: Letzt' habe ich eine Tabelle in QXP layoutet. Diese Tabelle hatte so ca 40 Spalten und ebenso viele Zeilen. Ich muß dazu sagen, daß ich Exel wenig kenne und nicht nutze - FileMaker Pro ist z.Zt. die Tabelle meiner Wahl! Eine Tabelle (DB1) hält nun jede Zeile als einzelnen Datensatz (DS) mit/oder ohne spez. Sorterfeld (Sorterfeld: kann willkürlich über lfd Nr. gesetzt werden). Eine 2. Tabelle (DB2) enthält die Spaltenüberschriften. Eine Reihenfolge kann wiederum über Sorterfeld gesteuert werden. Eine evt. 3. Datei kann Spalten wiederum in Gruppen einteilen. Wir nutzen dann natürlich relationale Datenbank-Funktionen. Optionale Datenfelder in den einzelnen Dateien können div. QXP-Properties wie Stil, Farbe etc. an Zeilen, Spalten und Gruppen aufnehmen. Innerhalb von 5 min kann ich div. Stellschrauben ändern und in QXP ein völlig neues Dokument ausgeben!
QXP kann ganze Dokumente inkl. aller Objekte dynamisch erstellen. Das gibt die Möglichkeit in einem relationalen DB System einzelne Objekte zu ganzen Dokumenten zu verknüpfen, welche dann wiederum mit den Daten verknüpft werden. Das ist eine Art von Dynamik die sicherlich für viele Situationen sehr vorteilhaft ist (Präsentation: Sie wollen ein bißchen mehr ich weiß nicht was - Moment, gleich fertig). Deine Frage habe mehr mehr in Richtung "ich änder Exel - es ändert sich das vor sich hindümpelnde QXP-Doc" verstanden. In dem Fall habe ich meiner vorhergehenden Antwort nichts hinzu zufügen.
Gruß, Folker _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
mac poz •->

Anmeldedatum: 13.12.2000 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 18.12.2000 - 12:28 Titel: MSExel + QuarkXPress?? |
|
|
Hallo Folker!
Erstmal herzlichen Dank für die Antwort...
Melde mich bald nochmal.
mac poz |
|
Nach oben |
|
 |
macgix •--->


Anmeldedatum: 13.12.2000 Beiträge: 206 Wohnort: K–ln
|
Verfasst am: 04.08.2001 - 03:06 Titel: MSExel + QuarkXPress?? |
|
|
Hi
Ich programmiere gerade mit DanB an einer gewerblichen Lösung in FaceSpan, die einige Funktionen beinhaltet, die Deiner Idee sehr nahe kommen.
Die Datenbank, die dabei zum Einsatz kommt, heißt "Valentina_PPC" und ist eine scriptbare speedy-SQL-Datenbank von Paradigmasoft ohne Interface ('with hide GUI') , die nur $49 US Lizenzgebühr kostet!
Ich bin gerne bereit, einen eigenen Thread über das Thema FaceSpan und Valentina zu eröffnen, bist Du dabei?
Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Thomas _________________ [macgix] |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|
|