Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mc_hammer •->

Anmeldedatum: 16.09.2004 Beiträge: 17 Wohnort: zofingen
|
Verfasst am: 16.09.2004 - 11:09 Titel: name von einem alias - pfad |
|
|
hallo, bin blutiger anfänger
nun, ich wähle mit
set myFile to choose file "Get file"
mein file aus und möchte anschliessend bloss den filenamen, dies geht aber mit
set myName to the name of myFile
nicht wirklich... wie geht es richtig? habs mit der forum-suche leider nicht gefunden...
grüsse
oliver |
|
Nach oben |
|
 |
spirigwi •----->


Anmeldedatum: 10.07.2003 Beiträge: 1517 Wohnort: Olten-CH
|
Verfasst am: 16.09.2004 - 14:03 Titel: File Name aber auch Ordner usw in AS-Skript eintragbar |
|
|
Also das ist der Hammer , Hammer
besser hätte deine Frage nicht sein können: bis mein
Alleskönner SNOW aus seiner PC-Narkose erwacht kann
ich dir mein mit Snows Hilfe fieberhaft erarbeitetes
SNIPPET anbieten.
http://www.fischer-bayern.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1118
Darin sind zwar keine leichten Tipps erkennbar
(schwierige schon) aber man kanns einfach laufen lassen
dann entsteht ein 4 Zeiler welcher ein komplettes AS
enthält mit einem meine ich grammatikalisch (in AS-
Sprache) richtigen Formulierung für Pfade des Finders.
Jedenfalls läufts wenns du richtig herunterkopierst:
pass dabei auf, alle Anf-zeichen zu erwischen, Kopiere
es in ein AS-file hiein , ok drücken, mal durchspielen,
bin gespannt auf deine Antwort.
mc_hammer hat Folgendes geschrieben: | blutiger anfänger
set myName to the name of myFile
|
"Bei deiner Version fehlt nur noch das Programm welches dir den namen des gechoosten Files abliest und dies muss der finder machen:mein Vorschlag:"
set myFile to choose file "Get file" as string
tell application "Finder"
set myName to the name of myFile
end tell
--gleiches wie:(ev für OS X nötig?)
tell application "Finder" to ¬
set myName to the name of myFile _________________ Skript-Fan => ein � -Fan =>Scr¿¿-KongFuSius_Kurpfusius
Zuletzt bearbeitet von spirigwi am 19.09.2004 - 19:41, insgesamt 9-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
spirigwi •----->


Anmeldedatum: 10.07.2003 Beiträge: 1517 Wohnort: Olten-CH
|
Verfasst am: 16.09.2004 - 14:17 Titel: Jetzt die kurze version(nach deinem w.s. tiefen schock |
|
|
erübrigt sich
Zuletzt bearbeitet von spirigwi am 19.09.2004 - 19:42, insgesamt 4-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
mc_hammer •->

Anmeldedatum: 16.09.2004 Beiträge: 17 Wohnort: zofingen
|
Verfasst am: 16.09.2004 - 14:47 Titel: |
|
|
hallo willy (beinahe-nachbar ,
ja also das lange script ist interessant, aber wohl doch etwas zu ausführlich für meine bedürfnisse. aber mit der zweiten antwort ist mir vorerst geholfen, danke!
das ziel ist eigentlich, einen gewünschtes verzeichnis nach allen files abzugrasen und diese in einer liste abzuspeichern - später möchte ich diese an FM übergeben, mal sehen wie das klappt... dazu hat es ja schon ein gutes tutor unter rekursion.
grüsse
oliver |
|
Nach oben |
|
 |
mc_hammer •->

Anmeldedatum: 16.09.2004 Beiträge: 17 Wohnort: zofingen
|
Verfasst am: 16.09.2004 - 15:06 Titel: |
|
|
uuuups.... bei jedem versuch, die antwort zu schicken, kam 'Coudnt connect to www.fischer-bayern.de' ... die antworten sind anscheinend doch angekommen, sorry. |
|
Nach oben |
|
 |
spirigwi •----->


Anmeldedatum: 10.07.2003 Beiträge: 1517 Wohnort: Olten-CH
|
Verfasst am: 18.09.2004 - 19:31 Titel: Re: name von einem alias - pfad |
|
|
Hallo hier Olten-Hammer
das wär`s: mit dem SNIPPET kannst du
nachdem es laufen gelassen hast(also nicht jetzt schon studieren, viel zu kompliziert) dann unsere Variable, welche aus dem Finder stammt in die
generierte Variable einlesen lassen:
set AusExt to FinderVariableDieListeAlsTextHat
http://www.fischer-bayern.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1121
cheggisch es ? _________________ Skript-Fan => ein � -Fan =>Scr¿¿-KongFuSius_Kurpfusius |
|
Nach oben |
|
 |
|