Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
spirigwi •----->


Anmeldedatum: 10.07.2003 Beiträge: 1517 Wohnort: Olten-CH
|
Verfasst am: 29.08.2004 - 23:22 Titel: choosen ungleich bessere Pfade als reveal original.. |
|
|
"Weiss jemand wir man dieslbe Pfad-Nomenklatur,die für
Pfad-angaben ZB durch choosen entstehen, auch aus einem Alias,
dessen ZielPfad man ermittelt, im Ergebnis auch diese
asdf:asdf:asdf -Reihen enthält?
ZB:"
tell application "Finder"
--das choosen fürs Alias gibt den erwünschten Pfad:
"HD" & ":" & ¬
"Desktop Folder: ALLE_öffner Alias"
--SNOW: path to desktop...natürlich besser
-- der aus dem Alias zum Original führende Pfad:
set AliasPfad to ¬
reveal original item of file " ALLE_öffner Alias"
AliasPfad --wird leider zu unerwünschter Namenkette:
" folder \" ALLE_öffner\" of startup disk of
application \"Finder\" "
end tell
dankbar für jede Hilfe
___________________
Willy |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 30.08.2004 - 00:31 Titel: |
|
|
Hallo Willy,
wenn man mit dem Finder arbeitet, besteht immer die Gefahr, dass er Referenzen in die spezielle Form der "Finder Referenz" umwandelt. Das ist dann die lange Satzkette wie 'folder "xyz" of startup disk of application "Finder"'.
Mit 'as alias' wird es aber wieder zu einer, durch Doppelpunkt getrennten Pfadangabe.
tell application "Finder"
set AliasPfad to ¬
(reveal original item of file ¬
"Datengrab:Desktop Folder:ALLE_öffner Alias") as alias
end tell
Ergebnis:
alias "Datengrab:Desktop Folder:ALLE_öffner:"
Aber auch die Umwandlung in einen Textwert (String) bringt das gewünschte Ergebnis.
tell application "Finder"
set AliasPfad to ¬
(reveal original item of file ¬
"Datengrab:Desktop Folder:ALLE_öffner Alias") as string
end tell
Ergebnis:
"Datengrab:Desktop Folder:ALLE_öffner:"
Natürlich muss man bei einem solchen Textwert später wieder ein 'file', 'folder' oder 'alias' voranstellen, um ihn als Referenz nutzen zu können. _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
spirigwi •----->


Anmeldedatum: 10.07.2003 Beiträge: 1517 Wohnort: Olten-CH
|
Verfasst am: 30.08.2004 - 14:49 Titel: choosen mit Alias erleichtern |
|
|
Super, gleich 3 Lösungen gabs also! Vielen Dank.
ich werde dies wunderbar für einem SNIPPET benutzen können:
beim choosen seh ich nämlich keine Möglichkeit( wie beim
"öffnen" ) das Ziel auf das Öffnungsfenster zu ziehen sondern
es verlangt das Duchgraben der Festplatte (mit entsprechend
auswendig-Kenntnis aller dort exisitierenden Ordner)
Nun kann ich also vor dem choosen ein Alias des Originales
(ZB durch aus der Sherlock Liste) mit ALT_CODE_ziehen auf den
Schreibtisch befördern und dieses wiederum durch ein Skript
be-choosen lassen um den PFAD des Originals über die Alias-
funktion als Text ausgeben zu lassen.
Alles klahr...?wenn ich nur der deuschen sracke mächtig wäre..
vielleicht gibts ein solches Skript schon? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|
|