Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
luistrenker •->

Anmeldedatum: 15.05.2009 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 15.05.2009 - 16:02 Titel: Prefix an Dateinamen im Finder anfügen, wenn Name "&quo |
|
|
Leider bin ich ein ziemlicher AppleScript Neuling und bin fast am Verzweifeln, bisher konnte mir weder Google noch irgendein Renamer-Programm (hab bestimmt 10 getestet) weiterhelfen
...evtl. gibt es hier ja jemanden, der mein Problem lösen könnte, da ich mir einfach nicht vorstellen kann, dass es sonderlich kompliziert sein dürfte?
Wie kann man es bewerkstelligen, dass ich mehrere Dateien im Finder auswähle (oder den Inhalt eines Ordners mit allen Dateien) und dann AppleScript auffordere, die Dateien nach Namensteilen zu durchsuchen und dann an die jeweilige Datei (die gefunden wurde)...ein prefix anfüge um sie so zu sortieren ??? ...so eine Art "find ohne replace" aber stattdessen etwas an den kompletten bestehenden Namen anfügen ???
Beispiel: meine ausgewählten Dateien heissen z.b aaabbb.wav ...die nächste aaaccc.wav und die dritte aaaddd.wav ....und als ergebnis hätte ich z.b. gerne 35aaabbb.wav ....38aaaccc.wav und 40aaaddd.wav
so ungefähr....wenn ein dateiname meiner auswahl bbb enthält, dann füge 35 an die jeweilige datei als prefix an...danach wenn ein dateiname ccc enthält, dann füge 38 als prefix an usw. usw.
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und mir kann jemand weiterhelfen ??? Ewiger Dank und Anerkennung sei ihm gewiss  |
|
Nach oben |
|
 |
iScript •---->


Anmeldedatum: 29.03.2001 Beiträge: 1116
|
Verfasst am: 15.05.2009 - 21:13 Titel: |
|
|
renamer4mac
"Regulärer Ausdruck" aktivieren und "Nur Name"
Suchmuster: (.*bbb.*)
Ersetzen mit: 35_\1 _________________ - anholn deit kriegen - |
|
Nach oben |
|
 |
luistrenker •->

Anmeldedatum: 15.05.2009 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 16.05.2009 - 19:32 Titel: |
|
|
wow...das funktioniert...vielen dank ...allerdings kann ich mit renamer4mac immer nur 1 arbeitsschritt nach dem anderen durchführen....oder geht das auch mit 25 suchmustern gleichzeitig, denn ansonsten wäre es "per hand" schneller ? |
|
Nach oben |
|
 |
Wolle-77 •--->


Anmeldedatum: 25.02.2003 Beiträge: 449 Wohnort: Geldern
|
Verfasst am: 17.05.2009 - 13:30 Titel: |
|
|
Nein, der Renamer4Mac, der leider inzwischen zu einer Shareware verkommen ist und auch nicht mehr gut zu benutzen ist (ich nutze die letzte freie Version vom Originalautoren, bevor der das Programm verkauft hatte) kann immer nur einen Schritt ausführen.
Wenn Du die 25 Schritte also pro Datei machst, bist Du wirklich von Hand schneller.
Wenn Du die 25 Schritte allerdings einmalig und für Tausend Dateien machst, bist Du ruckzuck durch, da Du ja ruhig alle Dateien auf einmal draufziehen kannst – er ändert ja nur die gefundenen Dateien.
Wie heißen denn die 10 Renamerprogramme? Ich kenne nur Namemangler und Renamer4Mac – und letzteren finde ich eigentlich optimal in der Version 2 irgendwas.
Nur römische Zahlen kann er nicht ;-) – dafür habe ich ein eigenes Programm gemacht. _________________ Martin Wolter
--
Apple rocks the planet! |
|
Nach oben |
|
 |
luistrenker •->

Anmeldedatum: 15.05.2009 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 17.05.2009 - 22:22 Titel: |
|
|
...ich benutze den renamer4mac auch sehr gerne und oft, weil er recht übersichtlich und einfach ist....aber ja leider mit meinem problem nicht zurecht kam...dann habe ich auf versiontracker.com einfach alles gesucht, was sich renamer oder so nannte....u.a. ff_rename, FileAction, namemangler, namethosefiles, renamefiles, Renamerox, File & Folder Rename Suite, A better finder rename 8 und noch ein paar andere....das was ich tatsächlich renamen will ist eigentlich immer das gleiche....ein ordner mit 25 files, die auch immer gleich benannt werden, nämlich von einem musik-transponierprogramm immer 2 oktaven rauf und runter...dummerweise heissen die dann -12, -11,-10 bis +12 und dummerweise lässt sich das nicht sinnvoll sortieren dass ich die files einfach nur neu benummern könnte...ich brauch dann nämlich ein ergebnis, das bei 48 beginnt und mit 72 aufhört (=tonhöhe der klänge um sie in ein weiteres programm sinnvoll zu laden)...aber ich hab inzw. schon eine einigermassen passable lösung gefunden, nämlich mit a better finder rename einfach mit 25 schritten umbenennen und dann den anfang wegschneiden...dann geht's auch, da kann man droplets machen...sind halt 2 arbeitssschritte und dauert ein bißchen, aber das ergebnis zählt ....trotzdem vielen dank für deine hilfe...gruss...Holger |
|
Nach oben |
|
 |
Skeeve •---->


Anmeldedatum: 20.04.2006 Beiträge: 1067
|
Verfasst am: 18.07.2009 - 23:12 Titel: |
|
|
Schau Dir mal bei manytricks.com den NameMangler an. Der kann zwar auch nur einen Schritt zur zeit, aber Du kannst aus den Schritten Droplets machen. _________________ "All problems are solved in slightly less than half an hour" (Chumbawamba, "Hey Hey We're The Junkies") |
|
Nach oben |
|
 |
iScript •---->


Anmeldedatum: 29.03.2001 Beiträge: 1116
|
Verfasst am: 20.07.2009 - 11:34 Titel: |
|
|
ach, dann fällt mir noch FileManipulator von Chaotic-Software ein. Damit liessen sich auch mehrere Aktionen gleichzeitig ausführen. Der Ansatz dieser Software ist sowieso total genial. Man kann die Auswahl von Dateien/Ordnern nach bestimmten Kriterien festlegen, und dann, was damit passieren soll, und das kann (unter anderem!) auch ein Umbenennen sein. Es lassen sich so beliebig viele Optionen kombinieren. Ein wirklich cooles Stück Software! Und wer DropRename (kommt noch aus dem OS9-Lager) aus dem gleichen Hause kennt, der kommt damit auch schnell zurecht. Ist auf jeden Fall mal einen Blick wert, auch für andere Aufgaben... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|
|