Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
sim •->

Anmeldedatum: 16.07.2004 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 16.07.2004 - 12:04 Titel: applescript in Ausschaltobjekte |
|
|
Hallo,
beim Herunterfahren des Rechners soll ein Appleskript ausgeführt werden, welches je nachdem welchen Button ich drücke entweder den Shutdownvorgang fortstetzt oder aber abbricht.
Einen Alias des folgenden Skripts habe ich in "Ausschaltobjekte" abgelegt:
set stringToBeDisplayed to "Haben Sie noch Daten auf der lokalen Platte?"
set tempVar to display dialog stringToBeDisplayed buttons {"Nein", "Ja"}
set thebuttonPressed to button returned of tempVar
if thebuttonPressed is "Ja" then
display dialog "Bitte kopieren Sie alle Daten auf den Server bevor Sie den Rechner ausschalten !!!"
>>Hier müsste nun ein Befehl rein, um den Ausschaltprozess zu stoppen>>
else
tell application "Finder"
shut down
end tell
end if
Würde mich freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.
Danke im voraus,
Sim |
|
Nach oben |
|
 |
spirigwi •----->


Anmeldedatum: 10.07.2003 Beiträge: 1517 Wohnort: Olten-CH
|
Verfasst am: 01.08.2004 - 18:04 Titel: ausschalten stoppen |
|
|
Da sich lange niemand meldet versuch ich’s mal : (Warnung
vor dem Dilätanten!)
Die Idee mit den Ausschaltobjekten finde ich nicht so elegant,
besser wäre einen Knopf der Tastatur für das Ausschalten zu
belegen (ZB mit Kontrollfeld Tastatureinstellungen): du gehst
ja davon aus dass ein Mensch(und nicht die Ausschaltautomatik)
deine Kisten ausschaltet. Beweis: du schreibst Dialoge.
2 Vorteile für Tastatur - Knopf:
1.Vorteil: Unter den möglicherweise 4 Mac-Generationen die du
vielleicht (ich sicher) führst, müsste niemand mehr den
Ausschaltknopf kennen oder hilflos suchen vor allem bei den
neuen!
2.Vorteil: Das Dialog-Skripten zum Ausschalten würde dann zum
Kinderspiel
Falls du immer noch an "Ausschaltobjekten" einen schlagenden
Vorteil siehst, kannst du dir eine triviale Eigenschaft des
Ausschaltvorganges zu Eigennutz münzen:
Er wird dann unterbrochen, wenn ein neues file eröffnet wird.
Im folgenden mein Vorschlag falls du dich wie ich mehr nolens als volens
heruntergewürdigt hast, ein Word-Programm zu installieren.
Natürlich macht dir das jedes andere Textprogramm auch, dann
musst du aber wohl Urvater Snow`s definitiven Geheimtipp
zunutze machen mit "typeText"- Befehlen, deren unsägliche
Wohltaten ich hier nur am Rande erwähnen möchte.
aus()
on aus()
set stringToBeDisplayed to "Haben Sie noch Daten auf der
lokalen Platte?"
set tempVar to (display dialog stringToBeDisplayed ¬
buttons {"Nein", "Ja"})
set thebuttonPressed to button returned of tempVar
tell application "Finder"
-- shut down
--zum auspröbeln, bevor file als "application "
-- gesichert in Ausschaltobjekte wirfst,
--die vorangestellten "-- " vor shut down löschen!
if thebuttonPressed is "Ja" then
--Dein Vorschlag war:
-- display dialog "Bitte kopieren Sie alle Daten
--auf den server
-- bevor Sie den Rechner ausschalten !!!"
-- >>Hier müsste nun ein Befehl rein,
-- um den Ausschaltprozess zu stoppen>>
--mein Vorschlag:
set Dialog2aText to ¬
"Bitte kopieren Sie alle Daten auf den Server"
set Dialog2bText to ¬
"bevor Sie den Rechner ausschalten !!!"
set Dialog2Text to ¬
Dialog2aText & "
" & Dialog2bText
tell application "Microsoft Word"
activate
do Visual Basic ¬
" Documents.Add Template:=\"Normal\", NewTemplate:=False"
set contents of selection to Dialog2Text
--TypeText
end tell
else --nicht nötig
-- tell application "Finder"
-- shut down
-- end tell
end if
end tell
end aus
Zuletzt bearbeitet von spirigwi am 13.08.2004 - 01:57, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
spirigwi •----->


Anmeldedatum: 10.07.2003 Beiträge: 1517 Wohnort: Olten-CH
|
Verfasst am: 01.08.2004 - 18:14 Titel: Zeilen löschen! |
|
|
Fast hätt ichs vergessen:
Wenn du wie ich bei deinem skript das hier vorliegende skript kopieren willst , musst du dich beim kompilieren leiten lassen von den Error- meldungen um etliche Zeilenschläge, die sich im Forumtext einschleichen, wieder zu löschen |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|
|