Fischer-Bayern.de
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

"sichern unter" in word
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Folker
•---->
•---->


Anmeldedatum: 11.12.2000
Beiträge: 649
Wohnort: Holsteinische Schweiz

BeitragVerfasst am: 22.06.2005 - 07:18    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

also ohne euer Gespräch groß stören zu wollen - bei mir mit einem FMP "5.5Dv2 Dev" (also Developer) sind sowohl Scriptnamen als auch Formelinhalte und AppleScripte ganz normal aus dem SkriptMaker in die Zwischenablage zu kopieren (Befehl+A -> Befehl+C). Ich meine mich zu erinnern, dass ich mit ähnlichen Problemen vor dem vor Jahren erschienenen Update auf Dv2 zu kämpfen hatte. Seit dem Update zumindest in der Beziehung keine Probleme mehr.
_________________
Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ff4f
•-->
•-->


Anmeldedatum: 21.06.2004
Beiträge: 23
Wohnort: Buchs-SG

BeitragVerfasst am: 22.06.2005 - 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

hihi..
du fragst mich immer nach "wo liegt das problem"...
nun, das problem liegt daran, dass ich nun mal kein appleskript kann, bzw. zu dieser zeit auch nicht daran gedacht hab (diesbezüglich bin ich natürlich selber schuld..) hast ja sooo recht. Shocked

aber wieso soll ich mit anderen mitteln als die hauseigenen arbeiten, wenn ich innerhalb des programms bleibe und die hauseigenen mittel auch das können, was ich will? im besonderen sind ja schleifen schleifen und bedingungen bedingungen, egal in welcher sprache...

ich werde mich in nächster zukunft vermehrt mit appleskript befassen, keine frage. aber habe ich doch noch ein kleines problemchen. vielleicht wisst ihr ja abhilfe. und zwar hab ich das problem vermutlich aller filemaker-appleskript-arbeitenden. kaum hat man die vorzüge der zusammenarbeit beider programme erkannt, will man es überall einbauen. dann merkt man irgendwann, dass die programmierte filemaker-lösung auf pc gar nichts mehr nützt... oder?
Oder gibt es die möglichkeit, appleskript auch auf pc zu nutzen (so dämlich es auch klingen mag)? denn, wenn das ganze auf pc nicht mehr funktioniert, gibt es einiges weniger abnehmer der software, da der mac leider (man muss den tatsachen ins auge sehen) nicht so verbreitet ist..
gibt es für pc nicht auch so was ähnliches? (versteht mich nicht falsch, bin kein pc-anhänger, aber pc-user gehören leider und auch zum glück auch zu meinem kundenstamm... und denen kann ich die lösung dann einfach nicht mehr im gleichen funktionsumfang anbieten...
_________________
Gibst du Opi Opium, bringt Opium den Opi um...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
spirigwi
•----->
•----->


Anmeldedatum: 10.07.2003
Beiträge: 1517
Wohnort: Olten-CH

BeitragVerfasst am: 22.06.2005 - 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

ff4f hat Folgendes geschrieben:
dann merkt man irgendwann, dass die programmierte filemaker-lösung auf pc gar nichts mehr nützt... oder?
in der tat bei teutates, das ist ein big Problem! der Sturz aus dem Paradies den man sich als Purzelbaum vorstellen muss, hat die schmerzmittelindustrie am Leben gehalten..

Für mich war eines damlas klar: ich brauche weder einen Mac noch einen Atari noch einen IBM oder was alles es gab, ich brauchte AppleSkript!
und das hast du eben nur mit dem Mac

PS: in snows Forum hat schon mal einer deine frage gestellt
such mal unter FRONTIER das sind irgendwie so Relikte aus der Paläontologischen Zeit die man auf Doss irgendwie einsetzten kann, jedefalls vergiss bei der Suche Apple Events Reference des Standard-einrichte-Packets nicht dort wird dieses ding erwähnt und Snow wie üblich wusste sogar einen Pfad zu diesem.
_________________
 Skript-Fan => ein � -Fan =>Scr¿¿-KongFuSius_Kurpfusius
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
spirigwi
•----->
•----->


Anmeldedatum: 10.07.2003
Beiträge: 1517
Wohnort: Olten-CH

BeitragVerfasst am: 22.06.2005 - 22:57    Titel: Antworten mit Zitat

Folker hat Folgendes geschrieben:
FMP "5.5Dv2 Dev" (also Developer) sind sowohl Scriptnamen als auch Formelinhalte und AppleScripte ganz normal aus dem SkriptMaker in die Zwischenablage zu kopieren (Befehl+A -> Befehl+C).
bin schon unterwegs und vielen Dank, das wäre sonst ein Grund nicht auf OSX_AS_FM_Zu_Kopulieren, gibt echte Hoffnung. hallo winke

Ps: dass man sich solche Gedanken machen muss?(Befehl+A -> Befehl+C)?

Dass du wieder mal weisst wie man solches löst, wusste ich wiederum schon im voraus aber wer geht schon an einem schlafenden Mount Everest einen Jeti suchen?
_________________
 Skript-Fan => ein � -Fan =>Scr¿¿-KongFuSius_Kurpfusius
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
ff4f
•-->
•-->


Anmeldedatum: 21.06.2004
Beiträge: 23
Wohnort: Buchs-SG

BeitragVerfasst am: 22.06.2005 - 23:28    Titel: Antworten mit Zitat

grins... Bäh! ich mag deine posts.. Applaus

ich hab mittlerweile eine verdammt gute lösung gefunden für das problem des appleskripts... (falsch, nicht appleskript, sondern der pc ist das problem), und meine lösung zieht auch genau in diese richtung.. Smile und zwar hab ich beschlossen, denjenigen, die die software kaufen wollen, gleich den mac mitzuverkaufen, zu einem pauschalpaketpreis natürlich.. Fratze schneiden
die eleganteste lösung überhaupt. Very Happy

(ich hör die einwände schon die räume entlanghallen... aber Musik hören )
_________________
Gibst du Opi Opium, bringt Opium den Opi um...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
spirigwi
•----->
•----->


Anmeldedatum: 10.07.2003
Beiträge: 1517
Wohnort: Olten-CH

BeitragVerfasst am: 23.06.2005 - 05:29    Titel: Antworten mit Zitat

ff4f hat Folgendes geschrieben:
gleich den mac mitzuverkaufen
schon wieder falsch aber bist auf dem richtigen Weg: MacMINI musstt du den Kunden verkaufen(falls sich einer ärgert über den FileMaker-Pfusch oder auch dass die vom OSX-Ross herunter plötzlich kein OS9-AppleSkript mehr lesen können pflege ich beim MacMINI einfach den Bildschirm nicht anszustecken(gibts auf dem Window auch nicht diese lebenserhaltende Psychohygiene mit dem SCHWARZ-Sehen Juchuu

Ps: wann wieder einstecken? Ganz einfache Antwort: dazu hast du ja den MacMINI: ein AppleSkript das merkt wenn Leute wie Folker was ins Snow-Forum tippen und seis nach Myriaden-Jahren wo der wieder mal seinen SuperKalender flicken muss weil ihm die OSX-er drein gepfuscht haben, dann machst du einfach den Befehl:
tell application "FileMaker Pro"
do script FileMaker script PIEPS!!!! beep beep beep of window MacMINI_es_kann_losgehen
if SNOW then
Vollrohr aber jetzt, EnergiespahrModus weg
end --weil jetzt sind solche Variablen_Namen dank OSX doppelklickbar zum markieren und CODE_X-en(eine einfaches CODE_C ging noch nicht auf OS9 weil nicht doppel-klick-bar) alle haben sie doch dieselben Probleme

if
if
spirigwi then
shutdown "hiess das nicht "Mist" auf Deutsch?"
end if
end tell
ja ja hör schon auf zu blödeln...Exclamation
wollte ja nur mal Snows Autoren-Liste im Forumfenster ausprobieren, darf man doch noch... Question
_________________
 Skript-Fan => ein � -Fan =>Scr¿¿-KongFuSius_Kurpfusius
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Folker
•---->
•---->


Anmeldedatum: 11.12.2000
Beiträge: 649
Wohnort: Holsteinische Schweiz

BeitragVerfasst am: 23.06.2005 - 07:17    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

PC/Win vs. Mac OS9/X und FMP - das "Ding" heißt 'Status (AktuellPlattform)' und ergibt -2 bzw 2 (win ...) oder -1 bzw 1 (OSX/9) - damit kann man steuern, ob überhaupt und welche AppleScripte zum Einsatz kommen oder ob es doch Win ist - auch dort gibt es ähnliche Möglichkeiten (DDE Execute).
_________________
Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ff4f
•-->
•-->


Anmeldedatum: 21.06.2004
Beiträge: 23
Wohnort: Buchs-SG

BeitragVerfasst am: 23.06.2005 - 09:24    Titel: Antworten mit Zitat

DDE Execute? wo finde ich das und arbeitet es auch so gut mit filemaker zusammen?

ja, sowieso den minimac, oder den imac, den find ich auch passabel, aber auch teurer...[/quote]
_________________
Gibst du Opi Opium, bringt Opium den Opi um...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Folker
•---->
•---->


Anmeldedatum: 11.12.2000
Beiträge: 649
Wohnort: Holsteinische Schweiz

BeitragVerfasst am: 23.06.2005 - 10:07    Titel: Antworten mit Zitat

ff4f hat Folgendes geschrieben:
DDE Execute? wo finde ich das und arbeitet es auch so gut mit filemaker zusammen?


Ja, da solltest Du lieber einen Win-Fachmann zu befragen (FMM-Forum?). Es können sogar VB Skripts angestoßen werden (unter Win) - natürlich kennt FMP- unter Win keine SkriptMaker-Befehle "AppleScript ausführen / Apple Event" ...
_________________
Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de


AppleScript für absolute Starter