Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
onlineskater •->

Anmeldedatum: 29.06.2001 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 11.07.2001 - 15:20 Titel: Page Width bei QuarkXPress? |
|
|
Gleich zu Anfang muss ich gestehen, dass ich ein absoluter Neuling auf dem Gebiet AS bin. Ich versuche gerade einträge aus einer FM-Datenbank auszulesen (Spaltenbreite, Spaltenhöhe) usw.
Bei der Höhe ist das gar kein Problem, bei der Breite ist das jedoch schon etwas verzwickter.
Die Breite wird bei uns in Spalten angegeben. Dazu habe ich folgende Formel geschrieben:
set breite_Millimeter to (Breite * 45) + ((Breite - 1) * 1.5)
wäre ja alles gut und schön, wenn nicht unsere siebte spalte einen Millimeter Breiter wäre als der Rest. Mit untem stehenden Teilscript funktioniert das mit dem 7spaltigen nur mit der Text-Box, mit der Page Width bekomm ich das aber nicht hin *grrr*.
Wäre nett, wenn mir jemand von Euch helfen könnte.
tell application "QuarkXPress Passport? 4.11"
activate
set breite_Millimeter to (Breite * 45) + ((Breite - 1) * 1.5)
make new document ¨
at beginning with properties ¨
{automatic text box:false, horizontal measure:millimeters, vertical measure:millimeters, left margin:0, right margin:0, top margin:0, bottom margin:0, page width:breite_Millimeter, page height:Hoehe}
if Breite = "7" then set breite_Millimeter to breite_Millimeter + 1
tell page 1 of document 1 make new text box at beginning ¨with properties {bounds:{0, 0, Hoehe, breite_Millimeter}}
end tell
Vielen Dank im voraus - Michael Kasper - München
P.S. Könnte man vielleicht von allen angegebenen Benutzern ein art Profil erstellen, mit den jeweiligen Fähigkeiten der Benutzer. Bei AppleScript kann ich wahrscheinlich *noch* keinem Helfen, vielleicht aber bei einigen anderen Dingen aus dem Bereich Apple, PC und digitaler Druckvorstufe  |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 11.07.2001 - 16:13 Titel: Page Width bei QuarkXPress? |
|
|
Ich glaube nicht, dass ich Deine Frage wirklich richtig verstanden habe aber Ö
Also, ich habe das mal ausprobiert - oben stehendes Script erzeugt mir (QXP 4.1) ein Dokument mit einer Breite von 324 mm und eine! Textbox mit einer Breite von 324 mm (Variable "Breite" mit 7 mm angenommen).
Wenn ich allerdings in der Zeile "if Breite = "7" then set Ö" die 7 nicht als string sondern als integer abfrage wird die Textbox 325 mm breit, also 1 mm mehr als die Seitenbreite. Ist ja logisch, die Seitenbreite wird ja vorher festgelegt.
Wenn eine neue letzte Zeile
tell document 1 to set page width to breite_Millimeter
dem Script anfüge, wird die Seitenbreite des Dokuments (nicht einer Einzelseite!) nachgeführt!
Wenn ich das falsch verstanden habe bitte genauer formulieren ;)
Gruß,
Folker _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
onlineskater •->

Anmeldedatum: 29.06.2001 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 11.07.2001 - 16:54 Titel: Page Width bei QuarkXPress? |
|
|
Hey Folker,
ich glaube schon das Du mich richtig verstanden hast, denn es funktioniert Wunderbar. Wiegesagt, ich beschäftige mich erst seit 2 Wochen mit AS und da wird das einfache oft kompliziert
Mit Dir habe ich ja anscheinend einen richtigen Crack an der Angel, ich werde Dich wohl in Zukunft noch des öfteren nerven müssen.
Besten Dank erstmal
Greetinx
Michi K.
P.S. eigentlich könnte ich gleich anfangen zu nerven. Wenn ich in FileMaker-Datenbank die Höhe unter 1 Inch (25,4 mm) komme, will mein Script nicht weiterarbeiten. Ich arbeite jedoch mit Quark 4.1x und dort kann man eigentlich sehr gut mir grössen unter 1 Inch arbeiten. Kennst Du das Problem evtl.? |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 11.07.2001 - 18:32 Titel: Page Width bei QuarkXPress? |
|
|
Hallo Michi,
ja stimmt, bei "make new document Öproperties {Ö, page height:20} streikt das auch bei mir im QXP (4.1.0 getestet). Wenn ich allerdings den page height property vom default document 1 setze, klappt das! Kurioserweise aber nur, wenn die Höhe als "string" übergeben wird:
tell default document 1 to set properties to {horizontal measure:millimeters, vertical measure:millimeters, page height:"17"}
Und erst dann ein neues Dokument erzeugen, natürlich ohne den page height property.
Alternativ kann man natürlich auch "17 mm" ohne Ö measure: millimeter übergeben - nur mit einem Integer meldet QXP bei mir einen Fehler (sonst i.d.R. nicht) - ja QXP ist halt manchmal ein bißchen buggy
Achso kleinste Größe scheint 12,9 mm zu sein.
Gruß,
Folker _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
onlineskater •->

Anmeldedatum: 29.06.2001 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 11.07.2001 - 18:59 Titel: Page Width bei QuarkXPress? |
|
|
Nochmal vielen Dank, aber leider haben wir geradezu genügend Anzeigen die unter die 12 mm Grenze kommen. Sonst würde es schon funktionieren. Allerdings macht dieses Mistquark jetzt ganz andere seltsame Dinge. Der Nullpunkt verschiebt sich um 0,176 mm in alle Richtungen, genau wie die blauen Boxenlinien. Ich dreh echt noch durch mit denen. Aber aufgegeben wird nicht, es wird schon eine Lösung geben. Ich werde Dir in jedem Fall bescheid geben, wenn ich irgendwas neues herausgefunden habe. Kannst Dir ja mal mein Script anschauen, wenn Du Lust hast (in der Version hat noch alles gefunzt). Vielleicht fällt Dir noch irgendwas auf (natürlich nur wenn es Dir keine Mühe macht). Ich poste es gleich mal hinterher...
Bis denne
Michi K! |
|
Nach oben |
|
 |
onlineskater •->

Anmeldedatum: 29.06.2001 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 11.07.2001 - 19:03 Titel: Page Width bei QuarkXPress? |
|
|
-- VERSION 1.02 - 11.7.2001
-- Dokument unter Auftragsnummer speichern
-- Idee von MK
-- Geschrieben von MK 1.7.2001
-- letzte Änderung MK 10.7.2001
-- öffnet Musterseite bzw Anzeige und speichrt in richtigen Ordner
-- legt automatisch eine Datei in der richtigen grösse an (wird aus der Datenbank ausgelesen) (4.7.2001)
-- Text läuft automatisch in den Anzeigentexte-Ordner ein (4.7.2001)
-- die Datei springt automatisch auf volle Bildschirmgrösse (9.7.2001)
-- Version läuft für AZ-München im Testbetrieb (10.7.2001)
-- Scheissdreck - ziemlich Buggy die Sache. Probleme mit grössen und 7spaltig (jetzt wird getestet) (11.7.2001)
-- 7spaltig-Problem gelöst dank www.scriptmymac.de (da solltet ihr mal vorbeischauen, Liebe Kollegen. Laufen einige Freaks rum..)
-- FM:Aktuell Ordner
tell first document of application "FileMaker Pro"
set Auftragsnummer to cell "AuftragsNummer" of current record
set Mitarbeiter to cell "Mitarbeiter.Satz" of current record
set Status to cell "Status" of current record
set Hoehe to cell "Höhe" of current record
set Breite to cell "Spalten" of current record
end tell
if Mitarbeiter = "" then
display dialog ("Für diesen Datensatz muss erst das Feld MITARBEITER.SATZ ausgefüllt werden, sonst geht leider gar nix") buttons "Okee" default button "Okee"
error number -128
end if
if Hoehe = "" then set Hoehe to "90"
if Breite = "" then set Breite to "2"
tell application "Finder"
set ordner to characters 8 thru 9 of Auftragsnummer
tell application "Finder"
if not (exists disk "FileMaker") then
display dialog ¨
"Liebe Kollegin, lieber Kollege. Du musst den Server mounten, bevor Sie damit Du damit arbeiten kannst. Greetinx - System" buttons "OK" default button "OK"
error number -128
end if
end tell
end tell
tell application "Finder"
if exists file ("FileMaker:FM Aktuell:" & ordner & ":" & Auftragsnummer) then
tell application "QuarkXPress Passport? 4.11"
activate
open file ("FileMaker:FM Aktuell:" & ordner & ":" & Auftragsnummer) ¨
use doc prefs yes
end tell
else
tell application "QuarkXPress Passport? 4.11"
activate
set breite_Millimeter to (Breite * 45) + ((Breite - 1) * 1.5)
make new document ¨
at beginning with properties ¨
{automatic text box:false, horizontal measure:millimeters, vertical measure:millimeters, left margin:0, right margin:0, top margin:0, bottom margin:0, page width:breite_Millimeter, page height:Hoehe}
if Breite = "7" then set breite_Millimeter to breite_Millimeter + 1
tell page 1 of document 1
make new text box at beginning ¨
with properties {bounds:{0, 0, Hoehe, breite_Millimeter}}
tell document 1 to set page width to breite_Millimeter
end tell
try
set story 1 of text box 1 of document 1 to file ("FileMaker:Anzeigentexte:" & Auftragsnummer)
end try
tell application "QuarkXPress Passport? 4.11"
activate
save document 1 in "FileMaker:FM Aktuell:" & ordner & ":" & Auftragsnummer
end tell
tell application "FileMaker Pro"
set cell "Datei.vorhanden" of current record to "aktuell"
end tell
end tell
end if
tell application "QuarkXPress Passport? 4.11"
set view scale of document 1 to fit page in window
end tell
end tell |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 13.07.2001 - 11:55 Titel: Page Width bei QuarkXPress? |
|
|
Hallo,
nein, das Script habe ich jetzt nicht getestet - aber bei 0.176 mm klingelts bei mir. Das sind nämlich so ziemlich genau 0.5 pt (0.1765). Ich arbeite meist noch mit QXP 3.3.2 - da ist es so, das alle Linien von ihrem Mittelpunkt aus gerechnet werden, d.h. wenn ich eine Linie mit 1 pt bei 10 mm der Seite definiere muß ich genau rechnen - die Linie beginnt bei ca. 9.824 mm und endet - logisch bei ca. 10.176 mm. (ca. = QXP nur auf 3 Stellen nach dem Komma genau :)
Vielleicht hilft das bei Deinem Problem?
Gruß,
Folker _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|
|