Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
raboe •->

Anmeldedatum: 29.11.2000 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 12.06.2001 - 19:26 Titel: FileSharing über Netzwerk per Apple Script starten |
|
|
wie kann ich mit Apple Script eine Netzwerkrechner dazu bewegen
Filesharing zu starten.
Ich möchte von einem entfernten Rechner ein Script "FileSharing starten" aktivieren.
Das ganze sollte folgendermaßen funtionieren.
"tell application finder of machine "eppc:192.168.1.100"
select file "FileSharing starten"
open selection
end tell
PS: Nur ein Beispiel
funktioniert das überhaupt, wenn ja wie ?
danke für eure infos |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 13.06.2001 - 09:32 Titel: FileSharing über Netzwerk per Apple Script starten |
|
|
Hallo,
Gute Frage! Habe ich noch nicht probiert - werde ich, wenn Zeit ist. Aber wenn das den ginge würde mein Vertrauen in Apple ein wenig leiden - denn das würde dem Datenklau ja Tür und Tor öffnen! Meiner Meinung nach dürfte das gar nicht funktionieren.
Gruß,
Folker _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
raboe •->

Anmeldedatum: 29.11.2000 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 23.06.2001 - 16:01 Titel: FileSharing über Netzwerk per Apple Script starten |
|
|
ich hab doch einen weg gefunden, wie ich FileSharing von einem entfernten Rechner aus starten kann.
Das ganze realisiere ich jetzt mittels FileMaker Pro und dem Plugin Troi Activator.
Mit diesem kann ich ein Script starten, welches mir FileSharing auf dem entfernten Rechner startet.
Also es geht doch, wenn auch nicht direkt über Apple Script. |
|
Nach oben |
|
 |
macgix •--->


Anmeldedatum: 13.12.2000 Beiträge: 206 Wohnort: K–ln
|
Verfasst am: 25.06.2001 - 21:23 Titel: FileSharing über Netzwerk per Apple Script starten |
|
|
In früheren Zeiten (Mac OS 7.6) legte Apple mal selbst ein paar Beispielskripte dem System bei. Darunter auch eines, um FileSharing remote auf einem anderen Rechner zu starten:
tell application "Finder" of machine "appletalk.maschinen.name"
...
end tell
bzw.
tell application "Finder" of machine "eppc://tcp.ip.adresse.der.maschine"
...
end tell
oder unter Mac OS 9 auch:
using terms from application "Finder"
tell (choose application) -- Finder auf entferntem Rechner auswählen.
...
end tell
end using terms from
Nun zum "...":
tell ... (wie auch immer oben ausgesucht)
set file sharing to true
repeat while sharing starting up
end repeat
end tell
activate
display dialog "File Sharing (remote) ist nun aktiviert!"
Wer's nicht selbst programmieren will verwendet einfach den "macgix NetCommander 1.0". Dieser kann noch mehr und ist seit kurzem FREEWARE! <http://www.macgic.de/products.html> _________________ [macgix] |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 26.06.2001 - 14:49 Titel: FileSharing über Netzwerk per Apple Script starten |
|
|
Oops - hallo macgix, habe ich gleich getestet - geht einwandfrei! Und ich Naiver dachte immer mit dem Ausschalten des FileSharings wäre ich vor evtl. Ö immer auf der sicheren Seite *g*. Nun muß ich wohl doch die Zugriffsrechte "Gast" schwer beschneiden - Passwörter merken ist nicht unbedingt meine Ö ja, ich weis - es gibt ja "Schlüsselbund" - aber - ich habe gerade ein PB 180 mit System 7.1 (AppleScript 1.1 gibts mit der HyperCard Vollversion) neben mir stehen - mein Gott war das alles einfach und übersichtlich - allerdings auch langsam.
Gruß,
Folker _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
macgix •--->


Anmeldedatum: 13.12.2000 Beiträge: 206 Wohnort: K–ln
|
Verfasst am: 29.06.2001 - 01:29 Titel: FileSharing über Netzwerk per Apple Script starten |
|
|
"as time goes byÖ"
:biggrin:
Thomas _________________ [macgix] |
|
Nach oben |
|
 |
|