Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
schroeder •-->


Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 23.07.2005 - 23:32 Titel: NSMovieView |
|
|
und wieder habe ich ein problem, welches ich nicht verstehe.
ich möchte mit einem slider die lautstärke eines movies regeln.
dazu habe ich folgendes script erzeugt:
on action theObject
tell window "main"
set sound volume of movie view "movie" to slider "volumeslider"
end tell
end action
dann erhalte ich allerdings folgenden fehler:
Can't make «class gVol» of «class movX» "movie" of window "main" into type reference. (-1700)
kann jemand helfen?
danke
peter |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 24.07.2005 - 01:26 Titel: |
|
|
Zitat: | to slider "volumeslider" |
slider "volumeslider" ist eine Objektreferenz. Also ein Verweis auf ein Objekt. Was du eigentlich willst ist der Wert dieses Objekts. Ohne es jetzt irgendwie probiert zu haben, würde ich sagen, dass 'to value of slider "volumeslider"' wohl der sinnvollere Weg wäre. _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
schroeder •-->


Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 24.07.2005 - 09:44 Titel: |
|
|
hallo snow,
"value of slider" erzeugt leider die gleiche fehlermeldung.
laut der dokumentation auf der apple seite, muss der befehl so aussehen.
tell window "main"
set volumevalue to contents of slider "volumeslider" as integer
set sound volume volumevalue to movie view "movie"
end tell
erzeugt aber auch eine fehlermeldung:
NSReceiverEvaluationScriptError: 4 (1)
oh mann, ich fürchte, dass ich zu alt bin um die programmiererei zu kapieren  |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 24.07.2005 - 23:35 Titel: |
|
|
Wenn du willst, kannst du mir mal das Projekt schicken, ich schau's mir dann mal an. - Es ist immer ein wenig schwierig, ein AppleScript-Studio-Projekt theoretisch zu debuggen. Man muss sich ja erst mal ein entsprechendes Projekt anlegen und kann dann nicht sicher sein, ob der Fehler nicht evtl. mit dem Aufbau des Interface zusammen hängt. _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 25.07.2005 - 19:44 Titel: |
|
|
'sound volume' ist keine Eigenschaft von 'movie' bzw. 'movie view'.
Richtig muss es heißen: 'volume'
So hat's in meinem Test funktioniert:
on action theObject
tell window "main"
set volumevalue to contents of slider "volumeslider" as integer
set the volume of movie view "movie" to volumevalue
end tell
end action
Dein Projekt konnte ich leider nicht öffnen (die Skripte halt im Skripteditor und das Interface im Interface Builder - hat aber genügt). Hast du bereits XCode 2.1? Ich habe hier noch 2.0, da an einen Download dieser Größenordnung nicht zu denken ist, wenn man keinen DSL-Anschluss hat. _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
schroeder •-->


Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 25.07.2005 - 19:57 Titel: |
|
|
hi snow, vielen dank, klappt aber auch nicht
du hast recht, ich habe xcode 2.1. vielleicht liegt es ja an version 2.1!?
wenn du möchtest, dann schicke ich dir eine cd mit xcode 2.1.
gruß
peter |
|
Nach oben |
|
 |
schroeder •-->


Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 25.07.2005 - 20:25 Titel: |
|
|
ok!!!! ich habs!!!!
der slider befand sich in einer box (NSBox) und das darf er wohl nicht. ich depp.
im übrigen sollte man "as integer" weglassen, da der slider dann nämlich nur ganze zahlen weitergibt. |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 25.07.2005 - 20:30 Titel: |
|
|
schroeder hat Folgendes geschrieben: | der slider befand sich in einer box (NSBox) und das darf er wohl nicht. ich depp.
|
Das darf schon sein, nur sollte man dann nicht vergessen, die Box auch in die Referenz aufzunehmen.
-->
on action theObject
tell window "main"
set volumevalue to contents of slider "volumeslider" of box "volume"
set the volume of movie view "movie" to volumevalue
end tell
end action
So in etwa müsste das passen. _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
schroeder •-->


Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 25.07.2005 - 20:39 Titel: |
|
|
hey peter, nochmals vielen dank!
wie gesagt, wenn du version 2.1 haben möchtest, werde ich sie auf cd brennen. |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 25.07.2005 - 20:52 Titel: |
|
|
schroeder hat Folgendes geschrieben: | hey peter, nochmals vielen dank!
wie gesagt, wenn du version 2.1 haben möchtest, werde ich sie auf cd brennen. |
Wenn's dir nicht zuviel Mühe macht, wäre ich hierfür schon empfänglich.  _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
schroeder •-->


Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 25.07.2005 - 20:56 Titel: |
|
|
geht klar. |
|
Nach oben |
|
 |
|