Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
reinheimer •-->

Anmeldedatum: 04.04.2001 Beiträge: 26 Wohnort: near Frankfurt
|
Verfasst am: 01.06.2001 - 14:19 Titel: Schließen aller Subfolders in der Listenansicht |
|
|
Ich brauche hier ein Script, welches beim schließen eines Ordner die angwählten Ordner zuklappt, also in der Listenansicht alles minimalisiert.
Es geht hierbei nicht um die geöffneten Fenstern, sondern lediglich um die angeklickten Unterordner in der Liste, diese sollen wieder geschlossen werden.
Folgendes Script steht bisher zur Verfügung, funktioniert beim Anfügen an einen Ordner leider aber noch nicht so ganz.
on closing folder window for this_folder
tell application "Finder"
activate
select disk "Allgemein123"
close selection
set view of container window of disk "Allgemein123" to name
select folders of disk "Allgemein123"
set expanded of selection to false
end tell
end closing folder window for |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 02.06.2001 - 09:58 Titel: Schließen aller Subfolders in der Listenansicht |
|
|
Hallo reinheimer,
jetzt habe ich mir die Sache mal kurz angesehen. Das Skript, das mit dem System geliefert wird, schließt nur geöffnete Unterordner, wenn diese Unterordner als extra Fenster geöffnet sind.
Wenn du mit "set expanded of ..." arbeitest, tritt das Problem auf, dass kein Fenster des richtigen Typs geöffnet ist, wenn du die Anweisungen in ein Skript einbaust, das beim Schließen eines Ordners ausgeführt wird.
Ich dachte mir deshalb, dass eine Kombination ganz gut funktionieren könnte.
Beim Schließen des Ordners, sollten nur evtl. geöffnete (Extra-Fenster) Unterordner geschlossen werden. Beim Öffnen des Ordners können dann auch alle Unterordner zugeklappt werden, da dann ja ein Fenster des richtigen Typs vorliegt.
on opening folder this_folder
tell application "Finder"
set folderList to every folder of this_folder
repeat with theFolder in folderList
set expanded of theFolder to false
end repeat
end tell
end opening folder
on closing folder window for this_folder
tell application "Finder"
close every folder of this_folder
end tell
end closing folder window for
Ich habe jetzt mal eine Schleife eingebaut. Im Moment bringt das zwar keinen Vorteil gegenüber:
set expanded of every folder of this_folder
Du solltest jedoch sowieso eine rekursive Routine benutzen, damit auch Unterordner in Unterordnern zugeklappt werden.
Ein paar Kontrollstrukturen wären auch nicht schlecht. Darstellungform des Fensters überprüfen usw. _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Zuletzt bearbeitet von Snow am 01.03.2003 - 15:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
reinheimer •-->

Anmeldedatum: 04.04.2001 Beiträge: 26 Wohnort: near Frankfurt
|
Verfasst am: 04.06.2001 - 15:41 Titel: Schließen aller Subfolders in der Listenansicht |
|
|
Hallo Snow,
erstmal danke für Deine Bemühungen. Es wäre nur von Vorteil, wenn es möglich wäre die Folderliste zuklappen zu lassen, wenn der Ordner geschlossen wird, denn dann wäre diese Liste auch bei anderen Usern geschlossen, da es ein zentraler Netzwerkordner ist. Es geht darum, dass wenn einer am Unterordner Einkäufe arbeitet und dafür dessen Liste aufklappt, diese Unterliste auch bei einem anderen User aufgeklappt ist der diesen Ordner vielleicht garnicht benutzen will, da ja die zuletzt verwendete Einstellung gespeichert wird.
Vielleicht hast Du ja noch eine Idee, falls nicht werde ich mal versuchen das Script möglichst sinnvoll einzusetzen.
Danke |
|
Nach oben |
|
 |
Blaubeere •->


Anmeldedatum: 21.02.2001 Beiträge: 11 Wohnort: Trier
|
Verfasst am: 12.06.2001 - 22:38 Titel: Schließen aller Subfolders in der Listenansicht |
|
|
Hallo reinheimer
muss die Aufgabe durch ein Script erledigt werden? Mit ein paar Tastaturkürzel geht das auch sehr schnell. In der Listenansicht mit Befehl-A alles auswählen und dann mit Befehl-Wahl-Pfeil links alle Ordner schließen.
Klar, dazu muss man anwesend sein. Ein Script könnte das unbeaufsichtigt und zeitgesteuert erledigen. Ich meine halt nurÖ
Blaubeere _________________ Blaubeere |
|
Nach oben |
|
 |
macgix •--->


Anmeldedatum: 13.12.2000 Beiträge: 206 Wohnort: K–ln
|
Verfasst am: 29.06.2001 - 00:50 Titel: Schließen aller Subfolders in der Listenansicht |
|
|
Es wäre nicht AppleScript, wenn es nicht auch in einer Zeile ginge (Mac OS DE-9.1 und AppleScript 1.6):
tell application "Finder" to set expanded of folders of folder (path to system folder as text) whose expanded is true to false
Also einfach mal Systemordner öffnen, Befehl-A, Befehl-Cursor nach rechts, dann Skript starten und entspannen.
Verwendet man übrigens "path to startup disk" innerhalb eines "Finder"-tell Blocks so erhält man: --> "Fortissimo:Desktop Folder:" ,außerhalb des tell Blocks --> "Fortissimo:" !!
wenn "Fortissimo" der Name des Startlaufwerks ist. :cool:
Yours,
Thomas _________________ [macgix] |
|
Nach oben |
|
 |
macgix •--->


Anmeldedatum: 13.12.2000 Beiträge: 206 Wohnort: K–ln
|
Verfasst am: 29.06.2001 - 01:23 Titel: Schließen aller Subfolders in der Listenansicht |
|
|
So wird das Fenster wieder geschlossen wenn es offen war:
tell application "Finder"
activate
set tFol to (choose folder)
set has_been_opened to (expanded of tFol)
open tFol
set expanded of folders of tFol whose expanded is true to false
if not has_been_opened then close tFol
end tell
Packt man das in einen Handler, der bei rekursivem Wandern durch Ordnerstrukturen ausgeführt wird und ersetzt (choose folder) durch eine Variable mit dem Pfad des Ordners, klappts auch mit allen Unterordnern.
Thomas _________________ [macgix] |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|
|