Fischer-Bayern.de
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Pfad zum Schreibtisch - path to desktop-Spez:MINI=SERVER
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Snow
Administrator
Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000
Beiträge: 1946
Wohnort: Deiningen

BeitragVerfasst am: 18.05.2005 - 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

spirigwi hat Folgendes geschrieben:
Speziell:MINI=SERVER


In dem Fall würde ich mal auf folgende Option tippen:

set Pfad to path to desktop from network domain

Es gibt noch ein paar Möglichkeiten (siehe Befehlsverzeichnis). Welche zutrifft, musst aber du ausprobieren und kontrollieren.
_________________
Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
spirigwi
•----->
•----->


Anmeldedatum: 10.07.2003
Beiträge: 1517
Wohnort: Olten-CH

BeitragVerfasst am: 18.05.2005 - 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

genau hier ist der Punkt wos mir zu heiss wird:
sobald ich die Ebene der Doppelzüngigkeit verlasse (meine damit OSX=OS9 Befehlsfolge) muss ich mich dann meinem Mitleidenden Frage-Kollegen anschliessen:
http://www.fischer-bayern.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1524
bei dem zwar etwas OSX-problemlos läuft aber OS9 nicht

Ein Beispiel wie fatal sich diese OSX-solo-Ausrichtung in der Praxis dann auswirken kann:

Wenn sich der FileMakerHost auf OSX wieder mal verfängt wirds auf OSX lebensgefährlich für die files. die gehehen teilweise kaputt und lassen sich oft nur durch Wiederherstellen flicken, was sehr, sehr Konzentrations- und Zeitaufwändig ist. Um das nicht in vollem Praxisbetrieb machen zu müssen hilft der Ausweg über OS9 Wunder:
man kann nämlich übers Netz den Hostenden Ordner des Schreibtisches auf einen Quicky OS-9-er übers Ethernet rüberziehen, ihn mit FM-Server Version OS9 so flicken lassen dass man nur 50-80 mal auf unterbrechen klicksen muss, damit repariert er innerhalb 3-er Minuten alle files und dient gleichzeitig als neuer Server(=Nothilfe)
Dann müssen aber die AS, welche den Ordner verwalten auf Schreibtisch, natürlich genauso fit sein und dieselben Sätze enthalten(doppelzüngige Formulierung).

Das geht wenn der desktop halt so heisst: : ...desktop folder:.....

entweder man umgeht den desktop-folder mit einem image das sich öffnet, dann muss er ja im Pfad nicht vorkommen
property a : "HOST_FM_SERVER:HOSTBezüge :"
Problem gelöst oder das was sowieso immer funktioniert:

auf Schreibtisch gelegter Ordner der über Startupdisk schon primär als Text ausformulierbar ist und auf beiden Geräten das AS genau das richtige macht nämlich den desktop oberster Ebene anspricht.

Das ist aber natürlich wieder eine "billige" Praxis-lösung die am wenigsten Kopfschmerzen lässt und bei allem Spass am ASsen auf OSX einem den Spass dann am eigentlichen Beruf nicht verdirbt.

Also: der Satz
set Pfad to path to desktop from network domain
ist rein OSX-spezifisch und damit etwas für reine Profis. Damit ist er für mich logisch zu riskant.
Könnte man sagen:
"soll er also die Hände von appleSkript lassen", dies würde dann aber gar nicht der AS-Philosophie von Mac entsprechen die hier eine Sprache der Computerbedienung gemacht haben, die seinesgleichen nichts ähnliches findet: sie ist auch von einem tollpatschigen Laien wie mich immernoch so gut bedienbar(trotz gigantischer Fortschritte von AS auf OSX, die gar keine Kritik mehr braucht,offenbar, dixit Folker) immernoch phantastische Bewegungen auf dem Komputer machen lässt, acuh wenn man nicht alles versteht und schon gar nicht in Verzeichnissen lesen kann

PS: könntest du nicht nochmals einen Blick auf meinen Patienten da oben werfen?

Diesen meine ich:

set Pfad to path to "favs" as string
set NameList to {}
tell application "Finder"
   set Favoriten to ¬
      (every item of folder Pfad whose kind = "Alias" and ¬
         kind of it's original item = "Programm") as alias list
   --an was ist der wohl erkrankt?
   --„every item of «class cfol» "McServer:Users:DesktopServer:Library:Favorites:" of application "Finder" whose kind = "Alias" and kind of original item = "Programm"“ kann nicht in «class alst» umgewandelt werden.
end tell

da muss mir ein Ueberlegungsfehler oder Fehler beim kopieren bei einem path to.. passiert sein, ich kanns nicht lösen.
_________________
 Skript-Fan => ein � -Fan =>Scr¿¿-KongFuSius_Kurpfusius
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Snow
Administrator
Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000
Beiträge: 1946
Wohnort: Deiningen

BeitragVerfasst am: 18.05.2005 - 22:02    Titel: Antworten mit Zitat

spirigwi hat Folgendes geschrieben:
genau hier ist der Punkt wos mir zu heiss wird:
sobald ich die Ebene der Doppelzüngigkeit verlasse (meine damit OSX=OS9 Befehlsfolge) muss ich mich dann meinem Mitleidenden Frage-Kollegen anschliessen:
http://www.fischer-bayern.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1524
bei dem zwar etwas OSX-problemlos läuft aber OS9 nicht


In dem Fall kann es auch sehr gut mit dem Server zusammen hängen.

spirigwi hat Folgendes geschrieben:
snip...

Das geht wenn der desktop halt so heisst: : ...desktop folder:.....


Unter OS X gibt es nun mal verschiedene Desktop Folder.
Da kannst du nicht erwarten, dass eine einzige Formulierung genau den zum Vorschein bringt, den du dir gerade vorstellst. Deshalb solltest du 'from network domain' ausprobieren.

spirigwi hat Folgendes geschrieben:
Also: der Satz
set Pfad to path to desktop from network domain
ist rein OSX-spezifisch und damit etwas für reine Profis. Damit ist er für mich logisch zu riskant.


Was ist denn daran riskant? Wenn es im System Änderungen gegeben hat, muss man auch darauf eingehen.

spirigwi hat Folgendes geschrieben:
PS: könntest du nicht nochmals einen Blick auf meinen Patienten da oben werfen?

Diesen meine ich:

set Pfad to path to "favs" as string
set NameList to {}
tell application "Finder"
   set Favoriten to ¬
      (every item of folder Pfad whose kind = "Alias" and ¬
         kind of it's original item = "Programm") as alias list
   --an was ist der wohl erkrankt?
   --„every item of «class cfol» "McServer:Users:DesktopServer:Library:Favorites:" of application "Finder" whose kind = "Alias" and kind of original item = "Programm"“ kann nicht in «class alst» umgewandelt werden.
end tell

da muss mir ein Ueberlegungsfehler oder Fehler beim kopieren bei einem path to.. passiert sein, ich kanns nicht lösen.


Das Skript funktioniert bei mir unter OS X und unter OS 9.1 - und ich hab's hier direkt abkopiert.
Ich denke, das Problem kommt vom Umbenennen des Home-Folders. Schließlich ist das der Username - keine Ahnung, wie der auf einem Server heißt. Das ist eine typische Meldung, wenn was mit einem Pfad nicht in Ordnung ist. Ich denke, die Darstellung der "Raw-Codes" wie «class cfol» usw. ist hier wenige das Problem - man kann schließlich auch Skripte schreiben, die Raw-Codes beinhalten.
_________________
Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
spirigwi
•----->
•----->


Anmeldedatum: 10.07.2003
Beiträge: 1517
Wohnort: Olten-CH

BeitragVerfasst am: 18.05.2005 - 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

Snow hat Folgendes geschrieben:
Unter OS X gibt es nun mal verschiedene Desktop Folder.
Da kannst du nicht erwarten, dass eine einzige Formulierung genau den zum Vorschein bringt, den du dir gerade vorstellst. .

doch wenn es denn
spirigwi hat Folgendes geschrieben:
desktop oberster Ebene anspricht.
genau der sein soll

der ist auf dem OSX-als Server verwendeten Gerät genau dieselbe Position wie auf OS9-Rechnern, weil man in der Planung den Server-Ordner eben genau dort hin gepflaumt hat: um dieselbe Formulierung zu verwenden ist ja wie du oben sehen kannst in Praxis nicht eine Frage des "Skript-designs" sondern der brutalen Nowendigkeit sich Auswege offen zu halten um gel. wieder auf sicherem Land gehen zu können bei Sturmausbruch.
Um sich diesen Rettungsanker für Server-Funktionen zu sichern ist es doch wohl erlaubt eine sprachliche Spezialisierung des AS-Formulierung geanu an diesem Punkt eben nicht einzugehen weil sie für diesen Spezialfall des desktops schlicht nicht nötig ist, ich meine den Desktop
spirigwi hat Folgendes geschrieben:
desktop oberster Ebene anspricht.
der übrigens derselbe jener ist, die die user-Mannigfaltigkeit gar nie brauchen: ein Käufer ein user sollte doch im Sinne der Appler sein? oder in meinem Fall: seitere user sind zum spielen(4 kids) die werden aber nie mit dem "Arbeitsskript" der
desktop oberster Ebene nie in Berührung kommen und es macht dennoch immer das richtige(OSX UND OS9)

tell application "Finder"
   set Favoriten to ¬
      (every item of folder Pfad whose kind = "Alias" and ¬
         kind of it's original item = "Programm") as alias list
   --an was ist der wohl erkrankt?
   --„every item of «class cfol» "McServer:Users:DesktopServer:Library:Favorites:" of application "Finder" whose kind = "Alias" and kind of original item = "Programm"“ kann nicht in «class alst» umgewandelt werden.
end tell

Snow hat Folgendes geschrieben:

Problem kommt vom Umbenennen des Home-Folders. Schließlich ist das der Username - keine Ahnung, wie der auf einem Server heißt.

muss ich erklären:
Umbenennen in diesem Sinne wars nicht: ich hab Clean install gemacht und bei der Abfrage nach Kürzel DesktopServer genannt, ist also reines Kunstwort das mir informativ den Homme so benennt(automatisch)fürher hiess ich mich bei erstinstall: FileMakerHoster, war aber zu wenig informativ sodass ich nach Plattenlöschen mich anders genannt habe

Snow hat Folgendes geschrieben:
Username - keine Ahnung, wie der auf einem Server heißt.
da stellst du dir unter meinem "Server" was viel zu hohes vor: ich nehme einfach einen ur-schlicht installierten MINI für die Server-Funktionen von denen die vulnerablen FileMaker files, welche ja gehostet werden von FM-s-Serverprogramm, direkt in image-verpackt auf Schreibtisch höchster Ebene liegen lasse.

Also mein Mini hat keine besondere "Server-Struktur"

ich werde nochmals für error:
" of application "Finder" whose kind = "Alias" and kind of original item = "Programm"“ kann nicht in «class alst» umgewandelt werden....
mit dem Dienstprogramm-Festplatte¿ versuchen zu flicken ansonsten ich nochmals clean install machen muss?
_________________
 Skript-Fan => ein � -Fan =>Scr¿¿-KongFuSius_Kurpfusius


Zuletzt bearbeitet von spirigwi am 18.05.2005 - 22:37, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Snow
Administrator
Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000
Beiträge: 1946
Wohnort: Deiningen

BeitragVerfasst am: 18.05.2005 - 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

spirigwi hat Folgendes geschrieben:

doch wenn es denn
spirigwi hat Folgendes geschrieben:

desktop oberster Ebene anspricht.
genau der sein soll


Da ich nicht über Dein Netzwerk verfüge, werde ich dann wohl hier passen müssen. Mein Tipp lautete "path to desktop from network domain". Wenn das nicht zum gewünschten Ergebnis führt, bleibt nur noch, die restlichen Möglichkeiten, wie im Befehlsverzeichnis angegeben, durch zu probieren.

Aber wie gesagt, dazu bräuchte ich erst mal das entsprechende Netzwerk. Darum werde ich mich wohl zu diesem Thema nicht weiter äußern können. Vielleicht findet sich ja noch jemand, der netzwerktechnisch mithalten kann.
_________________
Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
spirigwi
•----->
•----->


Anmeldedatum: 10.07.2003
Beiträge: 1517
Wohnort: Olten-CH

BeitragVerfasst am: 18.05.2005 - 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

Snow hat Folgendes geschrieben:
Netzwerk
stimmt, hab ich mir zu wenig überlegt, mein Spezialfall-desktop ist lediglich als Netzwerk-relevante Lösung entstanden. Gelöst hab ichs ja indem ich eine Formulierung gefunden habe die beiden OSX und OS9 den gleichen Desktop ansprechen( anstatt path... nehme ich startupdisk...und das geht gut). path würde auch gehen aber von einem anderen user aus, der dasselbe gerät nimmt, ist es zu relativ formuliert das es ja DESSEN desktop ansräche das path to..
für netz-zwecke darf ich nur den "Chef"-desktop absolutistisch ansprechen abenso wie alle files des 1.user-Ordners usw

Das Problem liegt nun nur noch bei dem error wenn ich path to fav mache wie oben gezeigt, da kannst du sicher weiterhelfen.
_________________
 Skript-Fan => ein � -Fan =>Scr¿¿-KongFuSius_Kurpfusius
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de


AppleScript für absolute Starter