Fischer-Bayern.de
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Überwachter Ordner

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
clae
•->
•->


Anmeldedatum: 09.05.2005
Beiträge: 8
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 12.05.2005 - 15:39    Titel: Überwachter Ordner Antworten mit Zitat

Hallo Forum,

ich hatte hier schon einmal gepostet wegen eines überwachten Ordners, der alle dateien die drinne landen druckt.
Das hat mit Eurer Hilfe soweit ganz gut geklappt, nur musste ich immer wenn ich das Script startete die Ordner auswählen. Jetzt habe ich versucht diese fix anzugeben. Ich bekomme jetzt aber die Fehler Meldung "Can't get every file of "Drucken". Was ist da los?
Hier das Script wie es mal war und funktioniert hat. Dazu habe ich reingeschrieben, was ich ändern wollte.

property WatchFolder : "" -- anstelle von "" hätte ich "Drucken" geschrieben. Der Ordner heißt so und liegt auf dem Desktop
property GedruckteOrdner : "" --anstelle von "" hätte ich hier "Gedruckte Dateien" geschrieben


on doJob()
-- ab hier hätte ich weggelassen
if WatchFolder = "" then
set WatchFolder to ¬
choose folder with prompt "Welcher Ordner soll überwacht werden?"
end if
if GedruckteOrdner = "" then
set GedruckteOrdner to ¬
choose folder with prompt "In welchen Ordner sollen die gedruckten Dateien verschoben werden?"
end if
-- Ende weggelassene Dinge
tell application "Finder"
set FileList to every file of WatchFolder
if FileList is not {} then
repeat with oneFile in FileList
set theInfo to info for oneFile
if busy status of theInfo = false then
--Dieses Scriptteil wählt den Drucker CX6400 aus der Auswahl aus es benötigt "Sändi's Additions"
if (Get Current Printer) is not "CX6400" then
tell application "Finder"
activate
select file "Auswahl" of folder "Apple-Menü" of folder "Systemordner" of startup disk
open selection --Auswahl öffnen
delay 5 -- kleine Pause bis es wirklich offen ist
TypeText "c" -- Anfangs Buchstabe des Druckers
delay 3 -- kleine Pause bis er wirklich soweit ist
TypeText "w" with Command -- Apfel+w um das Auswahl-Fenster zu schließen
delay 3 -- Es erscheint jetzt die Warnung, das man das Papierformat ändern sollte.
TypeText return -- die Meldung wird bestätigt
end tell
end if

print oneFile with properties "Acrobat Reader"
--drucken der datei
delay 30
TypeText return
tell application "Finder"
move oneFile to GedruckteOrdner
end tell
end if
end repeat
end if
end tell
end doJob

on idle
my doJob()
return 10
end idle

Vielen Dank für jeden Tip.

Clae
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Snow
Administrator
Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000
Beiträge: 1946
Wohnort: Deiningen

BeitragVerfasst am: 12.05.2005 - 19:13    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du als Pfadangabe nur "Drucken" schreibst, sucht AppleScript auf der obersten Ebene danach, also bei den Volumes. Der Desktop liegt jedoch auf der obersten Ebene des Startvolumes (unter OS X liegt er im Home-Verzeichnis des Users).

Ohne den Festplattennamen fix in das Skript schreiben zu müssen bekommst du den Pfad zum Desktop so:

set DeskPfad to (path to desktop as string)

'as string' habe ich hinzu gefügt, weil wir ja nicht direkt zum Desktop wollen, sondern zu einem Ordner innerhalb des Desktop-Ordners (dieser ist übrigens unsichtbar unter OS 9).

Einen Textwert können wir erweitern mit dem '&'-Zeichen.

set WatchFolder to (Deskpfad & "Drucken:") as alias

'as alias' damit aus der Pfadangabe als Text eine funktionierende Referenz wird.

set GedruckteOrdner to (Deskpfad & "Gedruckte Dateien:") as alias

Beachten: Da es sich um Ordner handelt, muss die Pfadangabe mit einem Doppelpunkt enden.
_________________
Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de


AppleScript für absolute Starter