Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
WiLi •-->


Anmeldedatum: 30.11.2000 Beiträge: 42
|
Verfasst am: 02.03.2005 - 22:18 Titel: Scripting Additions - Fragen zum Verständnis |
|
|
Hallo!
Da hätte ich nochmals ne Frage zum Verständnis der Scripting Additions.
Erst hatte ich in meinen Scripting-Additions-Ordner im Systemordner auch alle älteren Additions hereingeholt, da ich nicht wußte, daß sie in den neueren Additions schon enthalten sind.
Nun wollte ich ein wenig aufräumen und hab daraufhin alles alte, was in den den neueren Zusammenfassungen enthalten ist, wieder rausgeschmissen. Mit dem Resultat, daß dann mein Skript zB. nicht mehr "display dialog" erkennt (bzw der Compiler), obwohl es doch in den Standard Additions enthalten ist. ("Kopfkratz")
Also ging ich auf die Suche und fand doch tatsächlich noch einen alten Systemordner, der auch noch alte Additions enthielt und installierte sie anstelle der neueren.
Jetzt wußte AS wohl mit "display dialog" etwas anzufangen, jedoch wurde im Skriptkode nunmehr anstelle "delay 2" dies angezeigt: "«event sysodela» 2", also offensichtlich ein Apple event, welches zwar im System enhalten ist, zu dem aber der Vermittler, also die Standard Additions, fehlt.
Also hab ich die Standard Editions nachgerüstet, aber immernoch wird "«event sysodela» 2" angezeigt, auch nach einem Neustart (ablaufen tut das Skript jedoch ohne Fehler).
Was muß ich tun, damit meine Additions aufgeräumt erscheinen, UND meine Skripte sauber laufen?
fragt WiLi |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
|
Nach oben |
|
 |
WiLi •-->


Anmeldedatum: 30.11.2000 Beiträge: 42
|
Verfasst am: 02.03.2005 - 23:38 Titel: ja, 8.6 |
|
|
ja, es geht um System 8.6
Ein Teil der Maleste ist schonwieder ausgebügelt, wahrscheinlich durch das Löschen der Prefs. Aber das "delay"-Problem bleibt bestehen, auch nach Prefs-löschen und Neustart.
Wenn ich "«event sysodela» 2" durch "delay 2" ersetze, meldet er beim prüfen: expected end of line, but found integer (und die Marke sitzt hinter delay)
Wie gesagt: die Standard Additions sind im Ordner Skripting additions vorhanden, doch er findet sie offensichtlich nicht.
Ein wenig ratlos.
Wo werden die Inhalte von "properties" vorgehalten? Auch in den Prefs?
Das Dumme ist, daß ich AS auch in FM-Datenbanken integriert habe, die jetzt auch Fehler melden.
Für Hinweise dankbar!
WiLi |
|
Nach oben |
|
 |
WiLi •-->


Anmeldedatum: 30.11.2000 Beiträge: 42
|
Verfasst am: 02.03.2005 - 23:51 Titel: ein Teil gelöst ... |
|
|
so, noch etwas hat sich aufgeklärt:
Ich muß die IDENTISCHE Skripting Addition bei den Skripting Additions vorliegen haben, wie jene, die beim Compilieren des Skripts benutzt wurde. (Deren 2 gab es vorher, und ich hatte die verkehrte zurückgelegt) Dann zeigt er jetzt auch wieder brav "delay 2" an im Code.
Aber wie gehe ich vor, um den "Stall mal auszumisten" ?
Alles auf die Weide und den Stall kalken?
Sprich: Alle Skripts in Text zurückverwandeln, dann bei den Additions aufräumen und dann wieder neu compilieren?
Wie wäre die Entsprechung für eingebettete Skripte in Filemaker? FM-Skripte löschen bedeutet eine mittlere Katastrophe, weil alle Verweise gekappt werden.
fräächt
WiLi |
|
Nach oben |
|
 |
spirigwi •----->


Anmeldedatum: 10.07.2003 Beiträge: 1517 Wohnort: Olten-CH
|
Verfasst am: 03.03.2005 - 23:45 Titel: Re: ein Teil gelöst ... |
|
|
Ps:= As: Snow on board, damit habe ich lizenz zum töten, also ein re-edit versuch:
läbsch no snowli?
WiLi hat Folgendes geschrieben: | FM-Skripte löschen bedeutet eine mittlere Katastrophe |
ich würde sagen Makro.. Vor allem wenn sie in "Apple Event senden" geparkt sind, dann bietet dir FM nämlich noch ein Supplement an:
es gibt gar keine Fehlermeldung für das nicht laufende Skript
ist das nicht nett von FM?
Diese Nettigkeit hat mich mal dazu verleitet eine Tastatur zu zertrümmern weil ich nicht wusste warum einfach nichts läuft nach Skriptstart
zeig mal weiter wie dus Problem löst auch nach obig erwähntem jeweiligen Neustart _________________ Skript-Fan => ein � -Fan =>Scr¿¿-KongFuSius_Kurpfusius |
|
Nach oben |
|
 |
WiLi •-->


Anmeldedatum: 30.11.2000 Beiträge: 42
|
Verfasst am: 04.03.2005 - 21:29 Titel: soweit wieder alles in Butter, bis auf den Saustall ... |
|
|
soweit wieder alles in Butter, bis auf den Saustall ...
Ja, nachdem ich die Scripting Additions eine nach der anderen wieder in den Additions-Ordner zurückverfrachtet habe, funktioniert wieder alles nach altem Muster.
Nur sind halt jetzt dort unübersichtlicherweise einige Additions meeehrfach vorhanden (weswegen ich ja anfing, auszumisten)
Ich glaub, die AS-Prefs zu löschen hatte keinen so großen Anteil am Funktionieren wie das zurücklegen der Additions.
Gerne wüßt ich von einem Kundigen mehr über die Funktionsweise dieses Werkzeugkastens.
WiLi |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|
|