| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		stephanweber •->
  
 
  Anmeldedatum: 11.03.2001 Beiträge: 4
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 19.03.2001 - 01:22    Titel: PPP trennen unter Mac OS 9.1 | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo,
 
 
ich hatte bei macnews.de bereits um Hilfe gebeten und bin freundlicherweise auf diese Site verwiesen worden. Es geht um das "Remote Access	Disconnect Skript", welches Apple seit einiger Zeit auf den System-CDs mitliefert. Ich habe mir dieses Skript auf eine Funktionstaste gelegt, so daß ich meine Internet-Verbindung schnell und einfach trennen kann.
 
 
Seitdem ich Mac OS 9.1 installiert habe, bekomme ich beim Ausführen des Skripts jedoch die Meldung "skript doesn't understand the event netwRMst message". Da ich keine Ahnung von AppleScript habe, dieses Skript jedoch gerne weiter nutzen möchte, wäre ich für jede Hilfe sehr dankbar. Nachfolgend findet Ihr das Originalskript (übrigens von der 9.1-CD - etwas blöd, daß die Skripts offensichtlich mit dem System gar nicht mehr funktionieren).
 
 
Schöne Grüße
 
Stephan
 
 
Remote Access Disconnect Skript:
 
 
on run
 
--a run message is sent to the script application when it is launched.
 
if ((´class RAsbª of (´event netwRMstª)) != "idle") then
 
try
 
´event netwRMdcª
 
end try
 
end if
 
end run | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Snow Administrator
  
  
  Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
  | 
		
			
				 Verfasst am: 05.05.2001 - 11:26    Titel: PPP trennen unter Mac OS 9.1 | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo Stephan,
 
 
das Basis-Skript zum trennen einer Remote Access Verbindung sieht so aus:
 
 
<pre>
 
set the config_name to "Name deiner Remote Access Konfiguration"
 
try
 
     tell application "Network Setup Scripting"
 
          open database
 
          disconnect Remote Access configuration config_name
 
          close database
 
     end tell
 
on error
 
     try
 
          tell application "Network Setup Scripting" to close database
 
     on error
 
     end try
 
end try
 
 
</pre>
 
 
hth _________________ Peter
 
-
 
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		stephanweber •->
  
 
  Anmeldedatum: 11.03.2001 Beiträge: 4
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 05.05.2001 - 11:48    Titel: PPP trennen unter Mac OS 9.1 | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Super, vielen Dank für die Hilfe! Eine Frage aber habe ich noch: Wenn ich verschiedene Konfigurationen nutze, wie kann ich dann sicherstellen, dass das Skript in jedem Fall funktioniert, egal über welche Konfiguration ich gerade eingewählt bin?
 
 
Schöne Grüße
 
Stephan | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Snow Administrator
  
  
  Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
  | 
		
			
				 Verfasst am: 05.05.2001 - 12:08    Titel: PPP trennen unter Mac OS 9.1 | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Das müsste dann eigentlich so funktionieren:
 
 
try
 
   tell application "Network Setup Scripting"
 
      open database
 
      set current_config to every Remote Access configuration ¬
 
         whose active is true
 
      set config_name to the name of the current_config
 
      disconnect Remote Access configuration config_name
 
      close database
 
   end tell
 
on error
 
   try
 
      tell application "Network Setup Scripting" to close database
 
   end try
 
end try
 
 
Alle Angaben ohne Gewähr.   
 
Ich hab's nicht ausprobiert. _________________ Peter
 
-
 
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
  Zuletzt bearbeitet von Snow am 22.02.2003 - 04:11, insgesamt einmal bearbeitet | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		stephanweber •->
  
 
  Anmeldedatum: 11.03.2001 Beiträge: 4
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 05.05.2001 - 20:33    Titel: PPP trennen unter Mac OS 9.1 | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Beim Testen habe ich herausgefunden, daß schon das erste Skript alle Verbindungen trennt, egal über welche Konfiguration ich eingewählt bin und auch, wenn der Name in dem Skript nicht mit der genutzten Konfiguration übereinstimmt. Das zweite Skript aber läuft leider nicht, aber dafür das erste ja umso besser. :-)
 
 
Danke und schönes Wochenende noch!
 
Stephan | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Blaubeere •->
  
  
  Anmeldedatum: 21.02.2001 Beiträge: 11 Wohnort: Trier
  | 
		
			
				 Verfasst am: 08.05.2001 - 23:29    Titel: PPP trennen unter Mac OS 9.1 | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo Stephan,
 
im AppleScriptforum bei apple.com habe ich zufälligerweise folgendes Script gefunden, mit dem man jede beliebige aktive Verbindung trennen kann:
 
 
try 
 
tell application "Network Setup Scripting" 
 
open database 
 
set the current_config to every Remote Access configuration whose active is true 
 
set the current_config to item 1 of the current_config 
 
set the current_config to the name of the current_config 
 
disconnect Remote Access configuration current_config 
 
close database 
 
end tell 
 
on error 
 
try 
 
tell application "Network Setup Scripting" to close database 
 
end try 
 
end try
 
 
Gruß _________________ Blaubeere | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		stephanweber •->
  
 
  Anmeldedatum: 11.03.2001 Beiträge: 4
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 09.05.2001 - 09:14    Titel: PPP trennen unter Mac OS 9.1 | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Super, vielen Dank für die Hilfe! komischerweise funktioniert das erste Skript von Snow allerdings auch mit allen Konfigurationen, wenn man den Namen irgendeiner bestehenden Konfiguration eingetragen hat. Wie auch immer, jetzt entfällt endlich wieder das umständliche trennen der Verbindung über die Kontrolleiste. :-)
 
 
Schöne Grüße
 
Stephan | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Arnt •->
  
 
  Anmeldedatum: 07.02.2002 Beiträge: 14
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 09.10.2002 - 10:56    Titel: PPP trennen unter Mac OS 9.1 | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Tag zusammen,
 
etwas spät, mein Beitrag zu diesem Thema, aber ich bin erst vor kurzem auf 9.2 aufgerüstet worden...
 
Bei mir (OS 9.2.2, AppleScript D 1.6) tritt noch ein anderes Problem auf. Oft funktioniert der "connect"  bzw. "disconnect" Befehl nicht, obwohl die Remote Accesss configuration im Script korrekt anbgegeben wurde.
 
Im Eventprotokoll sieht man, dass diese einfach unterschlagen wurde, dort steht dann nur "connect" ,und "network scripting setup" moniert dann "some parameter is missing" (wenn das nicht durch try abgefangen  wurde).
 
Manchmal funktioniert es auch korrekt, ich kann bisher nicht sagen, woran es liegt.
 
Vielleicht ein Bug in AS oder im "network scripting setup"? Wenn ich mehr weiss, werde ich es nachreichen.
 
BTW: 
 
Gibt es bei meiner OS- bzw. AppleScript-Version noch eine AppleScriptLib? Eine betagte Software hat es bei mir mitinstalliert, diese wird beim Systemstart aber nichtmitgeladen (Symbol durchgekreuzt). Probleme scheint es bisher nicht zu machen, aber ich wüsste gern, ob vielleicht eine neuere Version der Lib dadurch ersetzt wurde. Derzeit habe ich leider keine eigene Installation-CD, der Rechner kam gebraucht mit installiertem OS.
 
 
Gruss
 
Arnt | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Snow Administrator
  
  
  Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
  | 
		
			
				 Verfasst am: 09.10.2002 - 11:35    Titel: PPP trennen unter Mac OS 9.1 | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo Arnt,
 
 
die AppleScript Lib solltest du löschen - die ist mittlerweile weggefallen. Bei den Systemerweiterungen sollte sich nur die "AppleScript"-Erweiterung befinden.
 
 
Gruß _________________ Peter
 
-
 
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Arnt •->
  
 
  Anmeldedatum: 07.02.2002 Beiträge: 14
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 09.10.2002 - 12:12    Titel: PPP trennen unter Mac OS 9.1 | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Zitat: | 	 		  Zitat: von Snow am 11:35 Uhr am 9 Okt. 2002
 
Hallo Arnt,
 
 
die AppleScript Lib solltest du löschen - die ist mittlerweile weggefallen. Bei den Systemerweiterungen sollte sich nur die "AppleScript"-Erweiterung befinden.
 
 
Gruß | 	  
 
 
Vielen Dank!
 
Ich habe übrigens auch noch eine alte AppleScript-Systemerweiterung gefunden, die aufgrund eines "TM" im Dateinamen zusätzlich zur und nicht anstatt der vorhandenen installiert wurde. Nachdem ich die und die Lib glöscht habe, scheint auch mein oben genanntes Problem gelöst zu sein.
 
 
Gruß
 
Arnt | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Arnt •->
  
 
  Anmeldedatum: 07.02.2002 Beiträge: 14
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 09.10.2002 - 14:13    Titel: PPP trennen unter Mac OS 9.1 | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Zitat: | 	 		  Zitat: von Arnt am 12:12 Uhr am 9 Okt. 2002
 
 
(...) Nachdem ich die und die Lib glöscht habe, scheint auch mein oben genanntes Problem gelöst zu sein.
 
 | 	  
 
 
Leider doch nicht. Mal geht es, mal nicht.
 
 
Arnt | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		 |