Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
herkules •-->

Anmeldedatum: 05.01.2004 Beiträge: 23 Wohnort: wädenswil - schweiz
|
Verfasst am: 09.12.2004 - 17:03 Titel: handleraufruf in einer tellanweisung |
|
|
hallo zusammen!
hab da ein kleines problem. vielleicht könnt ihr mir helfen:
ich habe schon paarmal ein handleraufruf in einer tellanweisung programmiert, worauf die fehlermeldung "«script» doesn't understand the r1 message." ist dies irgendwie zu umgehen?
hier ein kleines beispiel: ich rufe ein handler von einem externen script auf und falls diese ein false zurueckgibt, schreibe ich einen error.
*********************
-- externes Script laden
set ScriptGen to load script "Mac 04:Steuerkarten:lib:ScriptGen" as alias
-- Aufruf des Handlers |FileSchreiben|
tell ScriptGen to if not |FileSchreiben|("File:Name.txt", "File-Inhalt") then
|Err|("fehler!")
end if
on |Err|(Input)
display dialog Input
end |Err|
*********************
liefert der handler |FileSchreiben| fals zurück, würde das ganze also eine fehlermeldung ausgeben mit dem handler |Err|. nur anstatt die meldung zu erzeugen, erzeugt mir das script die obenerwähnte fehlermeldung.
klar, ich könnte, ja ein flag setzen, wenns schief geht und anschliessen dieses flag abfragen. also so zum beispiel:
*******************************
-- Aufruf des Handlers |FileSchreiben|
tell ScriptGen to if not |FileSchreiben|("File:Name.txt", "File-Inhalt") then
set Fehler to true
end if
-- wenn Fehler, ausgeben
if Fehler then
|Err|("fehler!")
end
*******************************
aber das ist, müsst ihr selber zugeben, nicht sehr elegant.
hat jemand einen rat? _________________ gruss christos;-) |
|
Nach oben |
|
 |
Folker •---->


Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
|
Verfasst am: 09.12.2004 - 18:14 Titel: |
|
|
Hallo,
klar, das ScriptObject versteht das (|Err|() )nicht! So klappt es bei mir:
if not ScriptGen's |FileSchreiben|("File: Name.txt", "File-Inhalt") then |Err|("fehler!")
Übrigens, ungewöhnliche Syntax, zumindest für AppleScripter - da muss ich erst immer 2 Mal lesen  _________________ Gruß,
Folker Brandt
=============================
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign |
|
Nach oben |
|
 |
herkules •-->

Anmeldedatum: 05.01.2004 Beiträge: 23 Wohnort: wädenswil - schweiz
|
Verfasst am: 09.12.2004 - 23:46 Titel: |
|
|
applescript und seine ulkige syntax... danke fürd den tipp. werde das mal ausprobieren. _________________ gruss christos;-) |
|
Nach oben |
|
 |
herkules •-->

Anmeldedatum: 05.01.2004 Beiträge: 23 Wohnort: wädenswil - schweiz
|
Verfasst am: 10.12.2004 - 10:46 Titel: |
|
|
hervorragend! das funktioniert genau so, wie ichs mir vorgestellt habe. hier noch ein bisschen ausgebaut:
**********************
set ScriptGen to load script "Mac 04:Steuerkarten:lib:ScriptGen" as alias
if not ScriptGen's |FileSchreiben|("File: Name.txt", "File-Inhalt") then
set ErrNr to 2
set Msg to |Msg|("Fehler!")
|Err|(ErrNr, Msg)
end if
on |Msg|(Input)
return "das ist ein " & Input
end |Msg|
on |Err|(Nr, Msg)
display dialog (Nr & return & Msg) as string
end |Err|
*************************** _________________ gruss christos;-) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|
|