Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
spirigwi •----->


Anmeldedatum: 10.07.2003 Beiträge: 1517 Wohnort: Olten-CH
|
Verfasst am: 06.12.2004 - 00:28 Titel: E-mails aus FileMaker an Netscape7: es ist vollbracht |
|
|
"Dank einem entscheidenden Tipp Snows und DANK, vielmals DANK, in einem e-mail kann ich nun Netscape7.0 auch (und nicht nur Netscape 4.5) zum E-mails versenden aus FileMaker heraus benutzen"
--Netscape7.0 Befehle mit Sändis Additions
--so ganz taub für Sändi ist Nc7.0 denn doch nicht, einiges lässt sich retten:
--man kann zwar so E-Mails aus FileMaker machen und abschicken aber
--es gibt keine tabulator Funktionen und keine Windows zum bounden, schade
"FRAGE: wer weiss noch mehr solche Befehlte wie:"
"mailto:"
"?subject="
"window" --existiert gar nicht in NC7
--===========================
--den Trick wie man mittels propertys mühsames Variablen-tippen in die
-- () der handlers vermeidet, hab ich @Folker zu verdanken: seinen Scripten hab ichs abgeguckt
--hoffentlich schaut er vorbei, das ist ein Riesen-Segen für mich, kanns nur weiterempfehlen
--in Sachen AS bin ich Tastenvirtuose im "System Adler", @Folker
property FischersLog1 : ¬
"http://www.fischer-bayern.de"
property FischersLog2 : ¬
"http://www.fischer-bayern.de/phpBB2/login.php?redirect=privmsg.php&folder=inbox"
property MailAdresse1 : ¬
"service@bonprix.de" --direkt aus netscape geklaut
property MailAdresse2 : "2"
property MailAdresse3 : "3"
property MailAdresse4 : "4"
property MailBetr : ¬
"betrifft:Ob wenigsten die Kaufabteilung sagen kann wie man windows boundet "
property MailInhalt : ¬
" NZ= Zeilenschlag: Mit dem Einfügen von text mit CODE_V durch Sändis Additions haperts (NZ)
noch ein wenig , lässt sich mit 2 Fingern der linken Hand zwar(NZ)
kompensieren.(NZ)
Mit Eurem Mist kann man weder Fenster plazieren noch quetschen noch sich mit Tabulatoren vernünftig NZ
bewegen NZ
Was fällt euch ein so ein Wurschtli Programm zu schreiben, aber e-mailen könnte man offenbar doch aus dem FileMaker heraus, die Voraussetzungen sind da wenn man FM durch Propertys simuliert, wie Figura zeigt "
set the clipboard to MailInhalt
--=========================
--=========================
--my FISCHER()
my MailNc7()
--my EmailFenster()
--###################
on FISCHER()
tell application "Netscape Communicator™"
activate --NUR DAS FOLGENDE IST FUNKTIONSTÜCHTIG:
OpenURL FischersLog2
end tell
end FISCHER
--###################
on MailNc7()
tell application "Netscape Communicator™"
activate
OpenURL "mailto:" & MailAdresse1 & " " & ¬
MailAdresse2 & " " & ¬
MailAdresse3 & " " & ¬
MailAdresse4 & ¬
"?subject=" & MailBetr
--nun kommt EV! ein "window1" das man schliessen muss
TypeText "w" with Command --falls das falsche schliesst, rettet der Speicherdialog
delay 2
TypeText MailInhalt --"" &
delay 5
try
activate (display dialog "ev. CODE_V mit Mail-Inhalt nötig")
end try --erlaubt abbruch button ohne wüste error-Meldung
--TypeText "v" with Command--geht oft aber nicht immer
--oft nix! aber immerhin steckt er nun im richtigen Feld
end tell
end MailNc7
--#####################
on EmailFenster()
tell application "Netscape Communicator™"
activate
delay 1
TypeText "2" with Command --damit landet man im e-mail Fenster
TypeText "w" with Command --damit landet man nicht zufällig irgendwo im e-mail Fenster
TypeText "2" with Command -- wieder wie oben und nun:
TypeText tab --geht damit auf Posteingang, wunderbar Snow bin schon wieder happy
-- so kann ich mir helfen
end tell
end EmailFenster
_________________ Skript-Fan => ein � -Fan =>Scr¿¿-KongFuSius_Kurpfusius
Zuletzt bearbeitet von spirigwi am 06.12.2004 - 03:10, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Snow Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000 Beiträge: 1946 Wohnort: Deiningen
|
Verfasst am: 06.12.2004 - 01:45 Titel: |
|
|
Hey Willy,
den Text deiner Email kannst du auch per Skript angeben ohne den Umweg über die Zwischenablage zu nehmen:
set MailAddi to "mailto:snow@fischer-bayern.de"
set Subject to "Betrifft automatische Mails"
set Body to "Dieser Text erscheint in der Mail leider nur als Fließtext, die Zeilenumbrüche werden nicht registriert."
set theURL to MailAddi & "?subject=" & Subject & "?body=" & Body
open location theURL
Mit 'open location' wird das eMail-Programm benutzt, das als Standard definiert ist. In deinem Fall wohl Netscape. Der Nachrichtentext wird leider
nur als Fließtext akzeptiert. Zeilenumbrüche und Absätze werden ignoriert. _________________ Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com |
|
Nach oben |
|
 |
spirigwi •----->


Anmeldedatum: 10.07.2003 Beiträge: 1517 Wohnort: Olten-CH
|
Verfasst am: 06.12.2004 - 02:19 Titel: NC7 ungeahnte Fähigkeitenverweigert |
|
|
Snow hat Folgendes geschrieben: | Body
... Zeilenumbrüche und Absätze werden ignoriert. |
Danke vielmals
damit weiss ich ein wort mehr: body,
habe nun noch terriblement simplifice und das Ergebnis(noch ohne body) ist lesenswert: typeText die Variable ergibt stolze:
"(ˇ–ûdıhˇˇˇˇ
Ñ∆∆∆∆:Ï«`a$‚ a»∏a»∞
w.s hat NC7 anleien aus dem Wortschatz der Aegypter genommen aber immerhin der Clipboard (manchmal mit Mensch CODE_V zu machen)
ergibt saubere Resultate, die Zeielnumbrüche sind respektiert
was meinsch Snow wasch besser?
PS(wie erwartet): Hey Snowli, jahrelang hast du mir eisern ein anständiges repräsantives Konterfei im Forum verweigert(stimmt doch gar nicht) und nun, NC7 macht möglich: hier siehst du mich
http://www.netscape.de/index.jsp?cid=1416169846&sg=Computer_Hardware_Ratgeber
war doch nur ein gag
PS zur Sache: der clipboard läuft zuverlässig, habe ihm als Aufgabe meine unerträglichen e-mails an dich gefüttert: tadellose Zeilenschläge keine Grössenlimite(die von Word ist übrigens weit unter derjenigen des Clipboards, gewusst? aber typeText MailInhalt bleibt absolut stumm
what happent? schöne seich
dont worry snowly,willy _________________ Skript-Fan => ein � -Fan =>Scr¿¿-KongFuSius_Kurpfusius |
|
Nach oben |
|
 |
spirigwi •----->


Anmeldedatum: 10.07.2003 Beiträge: 1517 Wohnort: Olten-CH
|
Verfasst am: 06.12.2004 - 02:58 Titel: |
|
|
Snow hat Folgendes geschrieben: |
Mit 'open location' wird das eMail-Programm benutzt, das als Standard definiert ist. |
Tja damit hast du den Kern meines Problems innerhalb der Praxis getroffen:
da mein verrotetes iBook gleichzeitig als Client den ganzen Tag neben den Patienten herumfuchtelt darf es genau diese 'open location' nicht geben, da je nachdem ich mal ein mail der Telefonanlage, oder der Histobefunde oder der Labors oder privates sein kann, hab ichs möglichst auf verschiedene browser mit ihren fixen Voreinstellungen verteilt und damit variable AS-Ziele erreicht.
NC7 hätte die Möglichkeit unterschiedlicher Kontos wie ers nennt
Wenn es nur ein Skript AS gäb e das diese Saucheibe direkt ankickkt bisher habe ich nur Handlösungen gefunden solange muss ich mich mit EXPLOTERS und company herumschlagen
Gute Nacht Snow, darf ich wieder mal auf diese Thema rückkehren?
 _________________ Skript-Fan => ein � -Fan =>Scr¿¿-KongFuSius_Kurpfusius |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|
|