Fischer-Bayern.de
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

1MonatSendepause

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
spirigwi
•----->
•----->


Anmeldedatum: 10.07.2003
Beiträge: 1517
Wohnort: Olten-CH

BeitragVerfasst am: 04.12.2004 - 15:18    Titel: 1MonatSendepause Antworten mit Zitat

SNOW!! Hallo!!bin ein ABSOLUTER Applek schrippt Anfänger
eine Frage

Da ich hier seit 1 Monat (seit giesskanne) der einzige Benutzer bin auf Os9-Forum muss ich wohl, um euch vom OSX Tripp etwas aus der Ruhe zu bringen, wohl etwas einfallen lassen. Bisher beste Methode: Wort Anfänger schreiben.
Aus historischen Gründen lass ich mal obigen Senf stehen
ist aber bereits Schnee von gestern. Wie Snow nämlich hier für OS9 in Höchstform scriptet, dass muss man sich ansehen: Tipp des Monats also:
http://www.fischer-bayern.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1237

wenn dort alles fertig ist:
Darum eine sicher OS9 spez Frage(oder eben doch nicht?)
eins auf die Fresse SNOW! ich schwöre ich will dass dieser smilie nicht Schläge austeilt sondern sich schützt davor, ja,ja,ja da ich igs. zum ähnlich klingenden Bibelzitat "denn sie wissen....was sie tun"__und welche Konsequenzen es bringt wenn einer mal einfach so fragt::
Frage: warum gibt Explorer bei Einwahl ins Forum mit
http://www.fischer-bayern.de/phpBB2/login.php?redirect=privmsg.php&folder=inbox
einen Mark-Rand um den login-button
das Netscape7.0 aber keinen Mark-Rand

zur Berechtigung der Frage: mit Mark-Rand ist der nächste Userbefehl ein ENTER(bei mir auf der Rechten Taste der Logintech-Maus(läuft prima auf OS9 trotz gegenteiliger Unkenrufe der Firma=OSX und Window-fähig,grauenhaft doch)
wenn Netscape 7.0 kein Mark-Rand gibt heisst dort der nächste Befehl für den user: mit Maus solange herumfummeln bis man den button login getroffen hat, dann klicken-ein vorgehen das seit Jahren in meiner Praxis sogar verboten ist und damit vom Chef selbst nicht mehr in Uebung Wink
_________________
 Skript-Fan => ein � -Fan =>Scr¿¿-KongFuSius_Kurpfusius


Zuletzt bearbeitet von spirigwi am 05.12.2004 - 00:11, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
spirigwi
•----->
•----->


Anmeldedatum: 10.07.2003
Beiträge: 1517
Wohnort: Olten-CH

BeitragVerfasst am: 04.12.2004 - 23:44    Titel: Re: 1MonatSendepause Antworten mit Zitat

eigenzitate kommen wenn man wirklich anfänger ist und noch die falschen Knöpfe drückt
_________________
 Skript-Fan => ein � -Fan =>Scr¿¿-KongFuSius_Kurpfusius


Zuletzt bearbeitet von spirigwi am 05.12.2004 - 00:10, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Snow
Administrator
Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000
Beiträge: 1946
Wohnort: Deiningen

BeitragVerfasst am: 05.12.2004 - 00:07    Titel: Antworten mit Zitat

Zitierst du dich jetzt schon selbst? Ach du Schreck!

Der Explorer erkennt auf der Seite nur ein Objekt, das man per Enter betätigen könnte - und das ist der Login-Button.

Netscape öffnet jeden angewählten Link per Entertaste. Du musst also 50 mal die Tabulatortaste betätigen, dann bist du beim Login-Button, der dann auch auf die Entertaste reagiert.

Mozilla springt per Tabulator gleich ins Feld mit dem Benutzernamen und mit einem weiteren Tab ins Feld für das Passwort. Hat man dann beides eingegeben, funktioniert der Login per Entertaste.
_________________
Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
spirigwi
•----->
•----->


Anmeldedatum: 10.07.2003
Beiträge: 1517
Wohnort: Olten-CH

BeitragVerfasst am: 05.12.2004 - 00:36    Titel: Antworten mit Zitat

Snow hat Folgendes geschrieben:
Du musst also 50 mal die Tabulatortaste betätigen

Oh Snow, ich bin grad mal am Zitate üben es gibt aber 50 nicht wie richtig 16 Tabs?¿¿¿!!!!!
aber eben ich kann nicht mal dein smilie richtig zitieren sonst käme der Grinser wieder zurück

set FISCHER to "http://www.fischer-bayern.de/phpBB2/login.php?sid=327c00ddba6853435c6a2c7711fe6dc2"
(* hier noch die alte Version auf Nc4.5
set ZerreissFischerInStuecke1 to ¬
"http://www.fischer-bayern.de/phpBB2/"
set ZerreissFischerInStuecke2 to ¬
"login.php?redirect=privmsg.php&folder=inbox"
set FischersFritz to ZerreissFischerInStuecke1 ¬
& ZerreissFischerInStuecke2
*)
set Benutzername to "trau mich doch nicht"
set Passwort to "längst vergessen"
my FischerNT7(FISCHER, Benutzername, Passwort)
--#################
on FischerNT7(FISCHER, Benutzername, Passwort)
tell application (my nc()) to activate
tell application "Netscape Communicator™" --wegen OpenURL !
OpenURL FISCHER
end tell
activate application (my nc())
repeat 16 times -- 50 times Pech! gar nichts geht auf Nc7 Fratze schneiden
TypeText tab
end repeat
(*
TypeText Benutzername
TypeText tab
TypeText Passwort
*)
end FischerNT7
--############################
on nc()
set PFAD to ((first item of (list disks)) as string) & ":" & ¬
"Programme:Internet:Internet Programme:Netscape Communicator™ Ordner:Netscape Communicator™"
end nc

_________________
 Skript-Fan => ein � -Fan =>Scr¿¿-KongFuSius_Kurpfusius
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Snow
Administrator
Administrator


Anmeldedatum: 21.11.2000
Beiträge: 1946
Wohnort: Deiningen

BeitragVerfasst am: 05.12.2004 - 00:53    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Netscape 7 heißt nur "Netscape" und nicht "Netscape Communicator™". Und bei diesem meinem "Netscape" sind es tatsächlich 50 Tabs (beim Einloggen auf der Forum-Startseite) - habe es ja extra ausprobiert.

Ob das Einloggen mit der Session-ID so 'ne gute Idee ist - ich weiß nicht?
Session-IDs haben die Angewohnheit, nicht ewig zu gelten.
_________________
Peter
-
Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
spirigwi
•----->
•----->


Anmeldedatum: 10.07.2003
Beiträge: 1517
Wohnort: Olten-CH

BeitragVerfasst am: 05.12.2004 - 17:50    Titel: Netscape bleibt Nervshave Antworten mit Zitat

Dass ich hier zur oben stark belachten Eigenzitat-Methode, dem letzten Mittel sozusagen, greifen muss, liegt am smilie das für mich nicht [wah] sondern [laut lachen] sagt! no Problem. leicht verkraftbar und grad etwas dazugelernt. Eigenzitat-Technik:(kleines Beispiel)

spirigwi hat Folgendes geschrieben:
end FischerNT7 Ach du Schreck!


Snow hat Folgendes geschrieben:
Mein Netscape 7 heißt nur "Netscape" und nicht "Netscape Communicator™". Und bei diesem meinem "Netscape" sind es tatsächlich 50 Tabs (beim Einloggen auf der Forum-Startseite) - habe es ja extra ausprobiert.

Ob das Einloggen mit der Session-ID so 'ne gute Idee ist - ich weiß nicht?
Session-IDs haben die Angewohnheit, nicht ewig zu gelten.


Ein klarer Hinweis dass man diese Session-IDs in zentralem handler verpacken muss den man durch doppelklick öffnet um darin alle Jahre wieder mal herumschreibseln sollte wenn man sich plötzlich auf unerwünschten Internetseiten gelandet sieht, Zb bi blutte fraue anstatt bim fische.
Spass beiseite:
seit ca Jahren(1/2 Jahr = auch plural?) möglichst vermeide ich ein Programm beim AS-skripten mit "" dann choosen lassen durch AS zu öffnen sondern immer Pfadangaben einsetze dafür(OSX-fähig! ich schwörs, mit Hercules Hilfe ausprobiert) und damit in allen AS der Platte(50 oder 16 mal weiss ich nicht auswändig-endig?) der Satz steht:
--###########################
on nc()
set PFAD to ((first item of (list disks)) as string) & ":" & ¬
"Programme:Internet:Internet Programme:Netscape Communicator™ Ordner:Netscape Communicator™"
end nc


und eben leider erst nach Snows Netscape7.0(dies Netscape7 ist eine null, kein O, sieht man doch, nisch?)
eingefallen, man könnte diese Pfade zu Programmen in einer Handlerliste einheitlich speichern und dann nur noch 50-16 mal in irgendwelchen AS drin steht nun:

on nc()
set PFAD to ((first item of (list disks)) as string) & ":" & ¬
" ALLE_öffner:PRAKTISCH!:9999HANDLERS:Programme_HA"
nc() of (load script file PFAD) --return
end nc

und damit dieser Satz je nach Bedarf für ein anderes Programm im AS benötigt nur mit 3 mal(<50<16) die Buchstaben nc mit FM auswechseln muss im neu zu verfassenden AS, das brachte in der Lernphase natürlich schon bittere Folgen:
Damit die alten Skripts(obere Version der Pfadangabe) das Programm gleichsam ohne "Aenderung eines Jotas" weiterlaufen (frei nach dem neuem Testament=Bibel Teil 2, also eindeutig vor der computer-Aera und deren Spitzbuben wie MicroSoft und MACroHard gewusst, blieb mir nichts übrig als auf der Platte den Namen Netscape mit dem Namen früherer Versionen nämlich Netscape Communicator™ zu überschreiben dies sollte ja nicht gerade eine Maijestätsbeleidigung, sein denn es reagiert wunderbar auf den Aufruf.
Snow lass mir nur noch einen Satz:

falls es noch nicht alle wissen: wer FileMaker im Netz nutzt wird immerwieder gebremst und geschockt Wow! , gewaht..durch die Tatsache, dass durch sog. choosen ein FileMaker Programmfile irgend eines anderen Computers des Netzes gestartet wird, dann gibts Haue bes mit den Lizenznummern und ganz grosse Tränen beim Personal Rotz und Wasser heulen .
Dem setzte ich bisher beste Methode entgegen dass man dem FileMaker Pro einen anderen Namen verpasst kriegt nämlich die jeweilige Seriennummer des Client-version des Programmes FM, diese kann man dann aus Kontrollzwecken re oben im Programmumschalter auf OS9 lesen: also wird aus
FileMaker Pro <=> 1-2026-0534-2921-xxxx und halt aus
Fischers Fritz <=> FrischeFische und
"Netscape" <=> "Netscape Communicator™"(ebend doch)
Nun, das Programm läuft unverholen unter Version 7.0 dass diese klitze-kleine Aenderung plötzlich aus 50 Tabs dann 16 macht um das login zu erreichen müsste man im positiven fall ja publizieren-wie die Mediziner zu sagen pflegen wenn sie nicht verstehen warum ihnen der Patient verstorben ist

Quintessenz: Netscape oder Netscape Communicator™, jedenfalls wenn nach dem Aufruf davon eine Version 7.0 läuft ist nicht mehr ansprechbar mit Sändis Additions dies war die Katastrophe welche wohl eines deiner erlesensten smilies verdient, Snow: Shocked (Gebrauchsanweisung für dieses smilie: schreib : dann was du fühlst(shock) dann nochmals : sonst glaubt ers nicht

--Nach braver Programmumtaufe ist offenbar nochmals ein tab weniger nötig bei mir...?
--jedenfalls wird von hand die 16 zu 15 tabs und das login ist umrandet wie erwünscht
--könnte sein: habe auf iBook den Gleichstrom Stecker landesüblichem Stecker verlötet
--und weil jetzt ein Kabel herausplamt fliesst der Strom schneller?¿¿¿
tell application "Netscape"
OpenURL "http://www.fischer-bayern.de/phpBB2/login.php?redirect=privmsg.php&folder=inbox"
activate
repeat 15 times -- 16 von hand probiert nach der Einwahl, jetzt nur noch 15 richtig Zähne putzen
TypeText tab
end repeat
end tell
"Spass beiseite: dass die tabulator-regeln von gerät zu anderem bei gleicher Programmversion ändern ist mir übrigens auch beim Explorer aufgefallen der ja noch auf Sändis additions reagiert und mir damit eine Heiden-Mühe macht zuerst den jeweiligen Startname zu berücksichtigen um die tabulator- anzahl im AS- skript zu berücksichtigen
sicherlich eine interessante Frage woran sowas wieder liegen könnte
"

"Dank Snow ist das alles halb so schlimm mit Sändis Add. es gibt eine sehr passable Lösung, jedenfalls behalte ich jetzt NC7.0 und bin mit meinen ansprüchen ganz zufrieden"
http://www.fischer-bayern.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1238
_________________
 Skript-Fan => ein � -Fan =>Scr¿¿-KongFuSius_Kurpfusius
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Fischer-Bayern.de Foren-Übersicht -> AppleScript-Forum Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de


AppleScript für absolute Starter