| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| herkules •-->
 
  
 
 Anmeldedatum: 05.01.2004
 Beiträge: 23
 Wohnort: wädenswil - schweiz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 30.11.2004 - 11:17    Titel: string trimmen |   |  
				| 
 |  
				| hallo zusammen! einen string trimmen in php ist ja eine einfache sache, hier eine kleine lösung für applescripter (die routine "trimmt" nicht nur leerzeichen...):
 
 --*****************
 -- Zeichen loeschen
 --*****************
 
 -- Aufruf
 set Variabel to |Trimmen|("InputString", "", " ")
 
 -- Trimmen
 --********
 on |Trimmen|(Input, Art, Zeichen)
 
 -- Flag setzen
 set OK to false
 
 -- Input uebergeben
 set Output to Input
 
 -- wenn nicht leer, weitermachen
 if Output is not "" then
 
 -- pruefen, ob String nicht nur aus Zeichen besteht.
 repeat with n from 1 to (length of Output)
 if (characters n thru n of Output as text) is not Zeichen then
 set OK to true
 exit repeat
 end if
 end repeat
 
 -- weitermachen, wenn Ok
 if OK then
 
 -- je nach Wunsch trimmen
 if Art = "r" then
 -- Zeichen rechts loeschen
 
 repeat while (characters (length of Output) thru (length of Output) of Output as text) = Zeichen
 set Output to (characters 1 thru ((length of Output) - 1) of Output as text) as string
 end repeat
 
 else if Art = "l" then
 -- Zeichen links loeschen
 
 -- Zaehler initalisieren
 set n to 1
 
 repeat while (characters n thru n of Output as text) = Zeichen
 set Output to (characters (n + 1) thru (length of Output) of Output as text) as string
 set n to n + 1
 end repeat
 
 else
 -- Zeichen links und rechts loeschen
 
 -- rechts loeschen
 repeat while (characters (length of Output) thru (length of Output) of Output as text) = Zeichen
 set Output to (characters 1 thru ((length of Output) - 1) of Output as text) as string
 end repeat
 
 -- links loeschen
 -- Zaehler initalisieren
 set n to 1
 
 repeat while (characters n thru n of Output as text) = Zeichen
 set Output to (characters (n + 1) thru (length of Output) of Output as text) as string
 set n to n + 1
 end repeat
 end if
 else
 set Output to ""
 end if --> if OK
 end if --> if Output is not ""
 
 -- Wert zurueckgeben
 return Output
 
 end |Trimmen|
 _________________
 gruss   christos;-)
 
 Zuletzt bearbeitet von herkules am 03.12.2004 - 10:25, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| spirigwi •----->
 
  
  
 Anmeldedatum: 10.07.2003
 Beiträge: 1517
 Wohnort: Olten-CH
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.12.2004 - 21:17    Titel: Re: string trimmen |   |  
				| 
 |  
				| HALLO HERCULES schön dich an diesem Platz wieder auftauchen zu sehen: 
  	  | herkules hat Folgendes geschrieben: |  	  | -- wenn nicht leer, weitermachen
 if Output != "" then  |Trimmen|
 | 
 
 
 könnte es sein dass da (trotz neuem Netscape 7.0 das ich mit Snows Hilfe hineingeknorzt habe um wenigstens alles getan zu haben für die Zugangslizenz
  ins Forum, kann ich das Ausrufezeichen nicht kompilieren.Snow hat mir mal einen Tipp gegeben dass man im forum ausschreiben sollte, ich vermute: if ... is not.. oder so, habs leider nicht mehr gefunden... Könntes am Texwandler des Forum liegen dass zu ZB UNGLEICH tippen wolltest aber dann ein ! resultiert?
 Gruss Willy
 _________________
  Skript-Fan => ein  �  -Fan =>Scr¿¿-KongFuSius_Kurpfusius
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Snow Administrator
 
  
  
 Anmeldedatum: 21.11.2000
 Beiträge: 1946
 Wohnort: Deiningen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 02.12.2004 - 00:55    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Nein, nein, nein, das Forum ist daran nicht schuld.   
 Ich denke, Herkules ist da beim Tippen automatisch in die PHP-Syntax verfallen. != bedeutet in der Tat 'ungleich' bzw. um es im AppleScript-Chargon auszudrücken 'is not' oder 'is not equal to'.
 _________________
 Peter
 -
 Fischer-Bayern.de|Shadetreemicro.com
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| herkules •-->
 
  
 
 Anmeldedatum: 05.01.2004
 Beiträge: 23
 Wohnort: wädenswil - schweiz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.12.2004 - 00:27    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| stimmt, hab ich was übersehen. respektive einfach nur copy paste ausgeführt. das ungleichheitszeichen mache ich halt immer mit "alt + 6". aber beim kopieren, wird das ganze so wies aussicht in "!=" konvertiert. beim ausdruck "is not" muss ich eben mehr schreiben... programmierer-faulheit  _________________
 gruss   christos;-)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| spirigwi •----->
 
  
  
 Anmeldedatum: 10.07.2003
 Beiträge: 1517
 Wohnort: Olten-CH
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.12.2004 - 00:41    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| lohnt sich doch immer wieder mal einfach so reinzuschwatzen, ist es nicht süss, das neue Smilie meine ich von Snow, wie Figura zeigt. 	  | Snow hat Folgendes geschrieben: |  	  | Nein, nein, nein   
 | 
 und ich grüsse, willy
          verflucht das Ding will einfach nicht zu boden gucken. Hallo Herki, wenn ich mich schon ins offene Messer des Snows hineinwuchte(wehe wer sein Forum erwähnt
  ) dann tus unseren Eidgenossen um Stammvater Winkelried gleich der in den Speeren bei Schlacht bei Sempach dieser cheibe Habsburger (nicht HAMBURGER!) verblutet ist: es heisst nämlich immernoch:
 end if --> if Output != ""
 
   @Snow ich tus nie wieder, versprochen (das Forum-Textformat anschuldigen meine ich)
  -plötzlich sehe ich dass der Kerl ja Angst hat, armer clown doch doch doch. 
  tschüss zäme _________________
  Skript-Fan => ein  �  -Fan =>Scr¿¿-KongFuSius_Kurpfusius
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| herkules •-->
 
  
 
 Anmeldedatum: 05.01.2004
 Beiträge: 23
 Wohnort: wädenswil - schweiz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.12.2004 - 10:26    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| so, jetzt habe ich das mit dem "!=" korrigiert. es hiesst jetzt "is not". bei den anderen schnippseln gehe ich das auch noch kontrollieren... _________________
 gruss   christos;-)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| JohnWick7 •->
 
  
 
 Anmeldedatum: 20.09.2018
 Beiträge: 1
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 20.09.2018 - 08:44    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Danke für das Wissen. |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |